Markus Völlenklee

Beiträge zum Thema Markus Völlenklee

Markus Völlenklee lässt lieber die Finger von "seinen" Hasen, bevor es im Dunkeln "OHA" wird.
113

Volksschauspiele in Telfs: Deftiges Lied(un)gut am Wallnöferplatz

„Das Leben ist kein Ponyhof!“ Schon gar nicht, wenn „einen ab und zu der eigene Hintern überholt“, weil es im Rahmen der Tiroler Volksschauspiele „hint'n heacha wia vorn“ geworden ist. So gesehen und vor allem gehört bei der Premiere von eben selbigem Schauspiel, welches am Dienstag seinen heftig deftigen, wort- und dialektgewaltigen, musikalisch hervorragenden, schrillen, bunten und „stänkerischen“ Anfang nahm. TELFS (bine). Am ausverkauften, überdachten Telfer Wallnöferplatz, wo es nicht nur...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Felix Mitterer spielt nocheinmal den Affen! | Foto: Larcher

Tiroler Volksschauspiele 2013

TELFS (bine). Die letztjährigen Volksschauspiele zeichneten sich durch eine fulminante Saison aus. Die diesjährige (25. Juli bis 31. August) soll noch aufregender werden. Dem „Indoor-Theater“ bleibt man treu, was heißt, dass die drei Hauptstücke auch dieses Jahr im gesicherten Trockenen stattfinden werden. Wobei die sensationellste Spielstätte ja nur im Trockenen liegt, weil das Wasser zwecks Umbaus ausgelassen wird. Ja, einen Ort des Volksschauspiele-Geschehens wird das Telfer Hallenbad...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Die Telfer Politikvertretung mit Vbgm. Günter Porta, der auch die Begrüßung übernahm und dem legendären Felix Mitterer.
211

Eine „kluftivierte“ Komödie auf Tirolerisch

TELFS (bine). „Wie Schatten flieht die Lieb', indem man sie verfolgt. Sie folgt dem, der sie flieht, und flieht den, der ihr folgt. ("Die lustigen Weiber von Windsor", Shakespeare) Telfs und Umgebung folgte vergangenen Donnerstag der Liebe zum Theater, um im ausverkauften Rathaussaal die Premiere von „Die windigen Weiber von Winzor“, eine Shakespeare-Komödie auf Tirolerisch, zu genießen. Wenn zwei Ausnahme-Künstler wie Markus Völlenklee und Barbara Aschenwald ein Stück (um)schreiben, Karl-Heinz...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Foto: guentheregger.at
3

Eine tirolerische Shakespeare-Komödie

TELFS (bine). Aus einem ganzen Narrenschiff besteht Shakespeares Komödie „Die lustigen Weiber von Windsor", die von Markus Völlenklee und Barbara Aschenwald für die diesjährigen Volksschauspiele in die „Die windigen Weiber von Winzor“ umgemodelt wurde und am 26.7. Premiere feiern wird. Ziel ist es, dass die Sprache als Handlung funktioniert und etwas mit dem Publikum geteilt werden kann. Was auch bühnentechnisch von Karl-Heinz Steck umgesetzt wird, der den Rathaussaal mit einer „Teller-Bühne“,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
"Die windigen Weiber von Windsor" - eines der Hauptstücke bei den Tiroler Volksschauspielen in Telfs. | Foto: www.guentheregger.at

Tiroler Volksschauspiele - Ein Sommer der Narren!

TELFS. Von 26. Juli bis 31. August 2012 ist wieder Tiroler Volksschauspiel-Zeit in Telfs - s'isch Zeit der Narren! Shakespeares Komödie, „Die lustigen Weiber von Windsor“ wurde von Barbara Aschenwald und Markus Völlenklee so bearbeitet, dass die große Komodie einem hiesigen und heutigen Publikum erlebbar und verständlich gemacht werden kann. Premiere ist am 26. Juli im Rathaussaal Telfs. In alter Narrentradition prasentiert Georg Ringsggwandl ein Gleichnis, namlich einen Hof, der am Verrecken...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Ein unschlagbares Kunst- und Kulturteam, Barbara Aschenwald und Markus Völlenklee. | Foto: PRIVAT
2

DIE WINDIGEN WEIBER VON WINZOR

Im Interview: Markus Völlenklee und Barbara Aschenwald TELFS (bine). Der Sommer naht in großen Schritten und mit ihm nicht nur die Zeit des Urlaubes, sondern auch das Vergnügen der Tiroler Volksschauspiele, welche dieses Jahr wieder drei sensationelle Stücke im Hauptprogramm haben. Eines dieser kulturellen Hochgenüsse wird „Die windigen Weiber von Winzor“ von W. Shakespeare in der Bearbeitung von Markus Völlenklee und Barbara Aschenwald sein. Um dieser Komödie auf Tirolerisch etwas auf den...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sabine Schletterer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.