Eine „kluftivierte“ Komödie auf Tirolerisch

Die Telfer Politikvertretung mit Vbgm. Günter Porta, der auch die Begrüßung übernahm und dem legendären Felix Mitterer.
211Bilder
  • Die Telfer Politikvertretung mit Vbgm. Günter Porta, der auch die Begrüßung übernahm und dem legendären Felix Mitterer.
  • hochgeladen von Georg Larcher

TELFS (bine). „Wie Schatten flieht die Lieb', indem man sie verfolgt. Sie folgt dem, der sie flieht, und flieht den, der ihr folgt. ("Die lustigen Weiber von Windsor", Shakespeare) Telfs und Umgebung folgte vergangenen Donnerstag der Liebe zum Theater, um im ausverkauften Rathaussaal die Premiere von „Die windigen Weiber von Winzor“, eine Shakespeare-Komödie auf Tirolerisch, zu genießen. Wenn zwei Ausnahme-Künstler wie Markus Völlenklee und Barbara Aschenwald ein Stück (um)schreiben, Karl-Heinz Steck ein exzellentes Bühnenbild entwirft und die Regieführung auch noch bei Markus Völlenklee liegt, kann mit einem hochprofessionellen Schauspielerteam (Frank-Thomas Mende, Gündo Vural, Luis Auer, Andreas Haun, Markus Völlenklee, Lorenz Gutmann, Philipp Rudig, Joseph Holzknecht, Peter Wolf, Thomas Gpan, Stefan Krischke, Andreas Lehner, Markus Neuner, Barbara Aschenwald, Christoph Wehr, Sonja Jehle, Helga Pedross, Janine Prantl, Jolanda Streng) nur mehr ein Feinschmecker-Lustspiel entstehen. Nicht nur der aus dem deutschen Fernsehen bekannte Frank-Thomas Mende als schwergewichtiger Falstaff, auch eine faszinierend betörende Sonja Jehle und eine vollbusige, redegewandte Jolanda Streng ließen die Bühnenbretter erbeben und das Publikum lachen, schmunzeln und jubeln. Es „rauschte also nicht nur der gute Herr Bach“, sondern auch das Theatermeer in Telfs. Das fand auch die erschienene Prominenz aus Politik, Wirtschaft und Kultur unter denen sich Landesrätin Patrizia Zoller-Frischauf, Direktor des Landesstudios Tirol Helmut Krieghofer, 2. Vbgm. Mag. Günter Porta, Alt-Bgm. Helmut Kopp mit Gattin Bella, GV Doris Walser, GR Angelika Mader, GV Herbert Klieber, GR Angelika Braun, GR Sepp Köll, Geschäftsführerin der Tiroler Volksschauspiele Silvia Wechselberger, Felix Mitterer, Pepi Pittl uva.

NACHGESCHENKT:
Sitzplatzkrise, eine falsche Devise!

Waren sie schon mal im Landes- oder Kellertheater?
Oder in Verona bei „La Traviata“?
Die Meisten begaben sich schon mal in einen solchen „Kultur-Kessel“,
saßen sie da nicht auch oft auf einem unbequemen Sessel?
Die Arena di Verona bietet zum Sitzen nur eine Stiege,
in Telfs sei es aber notwendig, dass da ein Polster liege.
Denn bevor man, ob fehlender sonstiger Kritik, einfach schwiege,
führt man lieber Sitzplatzkomfort-Beschwerde-Kriege.

Alle Premiere- und Szenefotos: Sabine Grutsch

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.