Martin Feichtinger

Beiträge zum Thema Martin Feichtinger

Die Union Senftenbach (in Gelb) trifft bereits in der ersten Runde auf St. Martin im Innkreis. Eines von vielen Derby in dieser Bezirksliga-Saison. Am Freitag, 18. August, geht es mit einem Braunauer-Derby los.  | Foto: Reinhard Schröckelsberger

Vorschau Bezirksliga West
Trainer sehen Senftenbach und Dorf in der Favoritenrolle

Am Freitag, 18. August, startet die neue Saison der Bezirksliga West. Noch nie war die Liga für Rieder und Schärdinger Vereine so attraktiv wie dieses Jahr! Neue Spieler, Prognosen und Favoriten: Eine Vorschau der BezirksRundschau. RIED/SCHÄRDING. Mit der SPG Utzenaich/Antiesenhofen, Union Senftenbach, Union St. Martin, dem SV Lambrechten, der Union Taiskirchen und der Union Gurten 1b kommen gleich sechs der 14 Teams der Bezirksliga West aus dem Bezirk Ried – Derbys ohne Ende. Gleich in der...

  • Ried
  • Mario Friedl
Moritz Otahal und Martin Feichtinger von der JVP setzen sich für ein einheitliches Jugendtaxi ein. | Foto: Ebner

JVP lädt ein zum Mitgestalten – denn:
„Es geht um unsa Zukunft!“

Die Junge ÖVP will neue Ortsgruppen gründen und bestehende reaktivieren. OÖ, BEZIRK BRAUNAU. Am 10. Juni 2022 fand der Landestag der Jungen ÖVP in Linz statt. Dabei kam es zu einem Wechsel an der Spitze: Claudia Plakolm übergab nach sechs Jahren an Moritz Otahal (24) aus St. Florian. Der neue JVP-Landesobmann war am 1. August zu Besuch in Braunau und präsentierte gemeinsam mit dem Braunauer Bezirksobmann Martin Feichtinger die aktuellen Schwerpunkte der Jungen ÖVP. Die Jugendorganisation setzt...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Martin Feichtinger und Landesobmann Moritz Otahal. | Foto: JVP OÖ/Trauner

Landestag der Jungen ÖVP OÖ
Feichtinger aus Braunau im neuen Landesvorstand

Beim Landestag der JVP Oberösterreich wurde Moritz Otahal mit 95,65 Prozent zum Landesobmann gewählt. Einer seiner vier Stellvertreter ist Martin Feichtinger aus Braunau.   LINZ, BRAUNAU. Rund 300 JVPler aus ganz Oberösterreich kamen am 11. Juni beim Landestag der Jungen ÖVP in die Linzer Tabakfabrik. Dabei kam es zu einem Wechsel an der Spitze der Jungen ÖVP Oberösterreich. Staatssekretärin Claudia Plakolm übergab nach sechs Jahren an einen neuen Landesvorstand sowie an den neuen Landesobmann...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
v.l.n.r. Bezirksobmann Martin Feichtinger, VP-Obmann-Stellverteterin Kerstin Kirnstötter. | Foto: Privat

Neumitgliederwettbewerb
Viele neue Mitglieder bei JVP Braunau

Mit dem Neumitgliederwettbewerb wollen Landesobfrau Claudia Plakolm (ÖVP) und Bezirksobmann Martin Feichtlinger (JVP) gemeinsam das Engagement sowie die Stärke der Ortsgruppen nach außen tragen. BRAUNAU. Im vergangenen Jahr ist die größte politische Partei im Bezirk Braunau gewachsen. Im Zuge des Neumitgliederwettbewerbes werden Einzelpersonen und Ortsgruppen prämiert, die die meisten Neumitglieder verzeichnen konnten. "Mit viel Einsatz für nächste Generation engagieren"Plakolm begrüßte die...

  • Braunau
  • Johannes Paul Andras
JVP-Landesobfrau Claudia Plakolm und Martin Feichtinger, designierter JVP-Bezirksobmann Braunau. | Foto: JVP OÖ
2

„Mission Tomorrow“
JVP widmet sich den Themen Umwelt, Arbeit und Ehrenamt

Die Junge ÖVP Oberösterreich präsentierte am 9. August die neue Sommerkampagne "Mission Tomorrow" im Bezirk Braunau. BEZIRK BRAUNAU. Die JVP OÖ ist in allen Gemeinden Oberösterreichs vertreten und im Zuge der Sommertour auch in allen 18 Bezirken unterwegs. Inhaltlich setzt die JVP auf die Themen Ehrenamt, Umwelt und Arbeit. Das Besondere ist, dass die Jugendthemen in Form von eigenen Comics kommuniziert werden. „Wir sind nicht nur das Sprachrohr für Jugendliche, sondern auch Übersetzer moderner...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Klaus Mühlbacher (l.), Martin Feichtinger (m.) und Klemens Steidl (r.) sind sich einig: Der Bezirk Braunau braucht eine flächendeckende Glasfaserinfrastruktur.  | Foto: OÖVP Braunau

OÖVP Braunau
Flächendeckender Glasfaserausbau gefordert

Die OÖVP Braunau fordert den flächendeckenden Glasfaserausbau für den Bezirk Braunau. Dies soll nicht nur für Wirtschaftstreibende aus dem Bezirk lukriert werden, sondern für jeden einzelnen Haushalt, so die Forderung der OÖVP. BEZIRK BRAUNAU. "Oft hat man den Eindruck, dass es für private Anbieter nur interessant ist, dort Glasfaserleitungen zu realisieren, wo auch hohe Förderquoten lukriert werden können. Wir wollen aber, dass schnelles Glasfaserinternet flächendeckend für alle Haushalte im...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.