Martin Höfler

Beiträge zum Thema Martin Höfler

1 30

Weihnachtskonzert der Musik- und Kunstschule Gratkorn, Gratwein-Straßengel

Das Konzert der Musik- und Kunstschule Gratkorn, Gratwein-Straßengel brachte Hunderten Besuchern in der Basilika von Rein eine musikalische Stunde der inneren Einkehr. „Das Hochaltarbild zeigt die frohe Botschaft der Geburt Christi“, macht Pater Martin Höfler vom Stift Rein in seiner Begrüßung auf den besonderen Ort für das Weihnachtskonzert aufmerksam. Hundert Schüler und Lehrer spielten stimmungsvolle Musik in unterschiedlichen Ensembles. Die Eröffnung erfolgte durch das Streichorchester,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
1

Rorate in Semriach

Weg von der Hektik und sich Stille gönnen. Die Pfarre Semriach lädt am 20. Dezember zur Lichtrorate um 6.00 Uhr in die Pfarrkirche. Im Anschluss an diese Frühmesse gibt’s ein Frühstück. Rorate-Messen werden bei Kerzenschein gefeiert und werden bewusst ganz schlicht gehalten. Hier wirken die Adventlieder anders, als in den lauten Einkaufszentren. Diese Frühmessen im Advent finden zu Ehren der Gottesmutter Maria statt und artikulieren die Erwartung der Geburt Christi.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
2

Stift Rein öffnet die Pforte

Papst Franziskus in Rom öffnete die Heilige Pforte und damit das Jahr der Barmherzigkeit. Diesem Anlass entsprechend machte Dechant Pater Paulus Kamper im Stift Rein am dritten Adventsonntag die Tür zur Basilika weit auf und ließ die Pilger der Straßengler Wallfahrt erstmals über den neuen blauen Teppich der Barmherzigkeit gehen.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Das Hochaltarbild in der Basilika von Rein stammt von Martin Johann Schmidt, genannt Kremser Schmidt, und zeigt die Anbetung der Hirten.
1

Anbetung der Hirten

Die Geschichte der Menschwerdung Gottes war schon früh ein zentrales Thema in der christlichen Kunst. Die Bilder vom Geschehen der Heiligen Nacht, von der Anbetung der Hirten und der Könige haben sich seit den ersten bekannten Darstellungen über die Jahrhunderte hinweg ständig verändert. Kunsthistorikerin Dr. Elisabeth Brenner geht in einem Vortrag am 18. Dezember um 16.30 Uhr im Sommerrefektorium Stift Rein den verschiedenen Kunstepochen nach. Eintritt: Spende für Reiner Kreis.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
1

Gedenkgottesdienst in Maria-Straßengel

In der Wallfahrtskirche Maria Straßengel findet am 13. Dezember um 17:00 Uhr ein Gedenkgottesdienst statt für Kinder die vor, während oder nach der Geburt verstorben sind. Veranstalter ist die Pfarre Straßengel und das Hospizteam Graz-Umgebung Nord. Am zweiten Sonntag im Dezember zünden auf der ganzen Welt Menschen ein Licht an – im Gedenken an ihr verstorbenes Kind, Enkelkind, Geschwisterchen. Info zum Gedenkgottesdienst bei Pastoralassistentin Saskia Löser 0676 8742 6376.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
75

Zentrale der Raiffeisenbank Hitzendorf-Rein eröffnet

Die Raiffeisenbank Hitzendorf-Rein hat eine neue Zentrale. Nach einjähriger Bauzeit und Investitionskosten von 3 Mio. Euro wurde das moderne Gebäude in Hitzendorf seiner Bestimmung übergeben. 2013 erfolgte die Fusion der Raiffeisenbanken Hitzendorf, Stiwoll und Sankt Bartholomä-Rein. Seither gehen die 22 Mitarbeiter unter der Geschäftsleitung von Gerhard Meditsch und Alois Gogg gemeinsame Wege. Im Vorjahr wurde das alte Gebäude in Hitzendorf abgerissen, Grundstücke zugekauft und an selber...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
1 54

Firmenjubiläum bei styriaPRINT Gratkorn

StyriaPrint Gratkorn feiert sein 20jähriges Firmenjubiläum. Was aus alten Maschinen der seinerzeitigen Druckerei der Lazaristen begann, entwickelte sich zu einem modernen Betrieb mit internationalem Ruf als Druckerei- und Verpackungsspezialist. Wirtschaftlicher Weitblick und soziale Kompetenz Auszeichnungen der höchsten Güteklasse reihen sich bei Firmenchef Josef Prasser. StyriaPrint ist mehrfacher Printissimo-Preisträger und erhielt den „Oskar“ der österreichischen Papierindustrie für die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Das Ehepaar Meder macht die Renovierung des Prälatenhauses zur Lebensaufgabe. Jetzt wurde die Marienstiege wiedererstellt.
1

Gratwein-Straßengel: Marienstiege wieder begehbar

Die Marienstiege von der Wallfahrtskirche Straßengel in den Ortsteil Judendorf ist wieder begehbar. Zu verdanken ist das dem Ehepaar Brunhilde und Peter Meder, das mit Hilfe von Freunden und Sponsoren die Arbeiten ehrenamtlich durchführte. Lebenswerk Prälatenhaus Als eines der Wahrzeichen von Gratwein-Straßengel bildet die Marien-Wallfahrtskirche mit dem Prälatenhaus ein weithin sichtbares Ensemble. Das Prälatenhaus mit seinen dreigeschossigen Arkaden wurde früher als Gästehaus und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
In einem sensationellen Video tanzen Willi Gabalier und seine Braut Christiana in der Stiftsbibliothek von Rein. | Foto: Höfler
2

Sensationelles Video: Willi Gabalier und seiner Christiana tanzen in der Stiftsbibliothek

WEBTV Gratwein hat ein neues Video von Willi Gabalier und seiner Christiana ins Netz gestellt. Die beiden werden im September im Stift Rein vor den Traualtar treten. Willis jüngerer Bruder Andreas Gabalier soll Trauzeuge werden. Zuvor wirbelte der Dancing Star, Sänger und Entertainer mit seiner Braut durch die Stiftsbibliothek. Im Film von Erwin Weingrill macht das Paar auf die alte Bibliothek des Klosters und seine renovierungsbedürftigen Bücher aufmerksam. Weitere Videos vom WEB TV Gratwein...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Dr. Alexandra Milleder-Wagner liebt das Naherholungsgebiet der Region Gratwein-Straßengel.
1 2

Straßengler Ärztin ist ein Naturfreund

Vom Garten mit Ribiseln, Stachelbeeren und Suppenkräutern blickt man direkt auf die Wallfahrtskirche Maria-Straßengel. „Hier bin ich zu Hause“, sagt Dr. Alexandra Milleder-Wagner, „und diesen Blick genieße ich jeden Tag aufs Neue“. Die Ärztin für Allgemeinmedizin ist in Judendorf aufgewachsen. Hier hat sie sich mit ihrer Familie den Traum von einem Haus mit viel Wiese als Spielplatz für die Kinder erfüllt. Den englischen Rasen braucht es nicht. An manchen Tagen tummeln sich hier ein Dutzend...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Mountainbiken ist für Peter Kobierski ein guter Ausgleichssport. Eine Lieblingsstrecke führt den Arzt auf den Mühlbacherkogel bei Rein. | Foto: KK
1 3

Mit dem Mountainbike über die drei Tausender

Dr. Peter Kobierski war nach seiner Ausbildung zum Arzt für Allgemeinmedizin und Lungenfacharzt jahrelang im LKH Enzenbach tätig und zuletzt an der Abteilung für Berufskrankheiten und Arbeitsmedizin im Rehabilitationszentrum Tobelbad. Vor einem halben Jahr übernahm er die Ordination in Sankt Oswald bei Plankenwarth als Arzt für Allgemeinmedizin. Das Schicksal führte ihn dorthin, wo sich einst sein Großvater der Medizin verschrieben hat. Dr. Peter Kobierski stammt aus einer Ärztedynastie. Neben...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Hannerl Schaupp und Ingeborg Muster laden zum Jazzfrühstück nach Gratwein-Straßengel. | Foto: Höfler
1 2

Jazzfrühstück beim Schusterbauer

Das Team der Frauenbewegung Eisbach-Rein veranstaltet am 20. Juni ein Jazzfrühstück. Von 9:00 bis 11:00 Uhr wird beim Gasthaus Schusterbauer ein kulinarischer Start in die Sommersonnenwende aufgetischt. Dazu gibt’s Musik mit Bernhard Schraußer am Saxophon und Titow Griem an der Gitarre. Karten zu 16 Euro bei Hannerl Schaupp 0664-1372929.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Elisabeth Brenner (im Bild mit Landeshauptleuten und Pater August Janisch) führt am 12. Juni um 14:00 Uhr in die Geschichte historischer Grabmäler im Stift Rein.
1 2

Land zeichnet Elisabeth Brenner und Valentin Zwitter aus

Mit dem Goldenen Ehrenzeichen des Landes Steiermark zeichneten die Landeshauptleute Franz Voves und Hermann Schützenhöfer in der Vorwoche verdienstvolle Persönlichkeiten aus. Mit MMag. Elisabeth Brenner und Valentin Zwitter kommen zwei der 23 Geehrten aus der Region. Die Leidenschaft von Elisabeth Brenner gehört dem Tanzsport, der Kunstgeschichte und dem Kulturjuwel Stift Rein. Die Plankenwartherin ist ehrenamtliche Kuratorin der Ausstellung „Ein Blick hinter Klostermauern“, verfasste ein Buch...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die Kirche Maria Straßengel beteiligt sich an der Langen Nacht der Kirchen am 29. Mai. | Foto: Höfler
2

Maria-Straßengel: Lange Nacht der Kirchen

Eine lange Nacht ist die Kirchentür von Maria-Straßengel in Judendorf für Besucher offen. .Am 29. Mai eröffnet ein Bläserquartett um 18:00 Uhr das Programm der Langen Nacht der Kirchen, bei dem Menschen aller Alters- und Interessensgruppen willkommen sind. Für Eltern, Kinder, Architekturinteressierte und Musikfreunde wird bis zum Schlusssegen von Pater Philipp Helm um 23.00 Uhr ein buntes Programm geboten. Einen besonderen Platz nehmen dabei die Kinder ein. Sie gestalten den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Administrator Pater Benedikt Fink begrüßte die Firmlinge der Region und ihre Begleiter im Stift Rein. | Foto: Martin (Clemens) Höfler
1 4

Spirituelle Nacht der Firmlinge in Rein

Zählt die Bibel zu den Bestsellern bei den 14jährigen? Entspricht ein Himbeersaft-Cocktail dem Geschmack der Jugend? Macht es Spaß, sich in absoluter Stille den eigenen Gedanken hinzugeben? Nicht unbedingt, wenn man an der Schwelle zum Erwachsenwerden steht und voller Tatendrang ist. Und dennoch: die SpiriNight in Rein begeisterte 400 Firmlinge. Action pur Die Katholische Jugend Steiermark und Stift Rein stellten ein Programm zusammen, das von den Firmlingen mit Begeisterung aufgenommen wurde....

  • Stmk
  • Graz
  • Edith Ertl
Um ein Selfie mit Pater Benedikt nahm die Jugend bei der SpiriNight jede Drängerei in Kauf. | Foto: Martin (Clemens) Höfler
1

Stift Rein unter neuer Führung

Nach dem krankheitsbedingten Rücktritt von Altabt Christian Feurstein im März wählte Stift Rein Pater Benedikt Fink zum neuen Administrator. Die spirituelle Nacht der Firmlinge am Freitag der Vorwoche wurde zu seinem ersten öffentlichen Auftritt, bei dem die Jugend ihren Pater Benedikt wie einen Popstar feierte. Wer ist dieser Mönch, der die Jugend ab dem Ministrantenalter begeistern, Familien und Alleinerzieher in ihren Problemen verstehen und den Alten, Kranken und Einsamen Zuversicht geben...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.