Martin Lindinger

Beiträge zum Thema Martin Lindinger

Fraktionsobmann Johann Doblhammer, Gewinner Wolfgang Fischer, Erika Schober, Alois Redinger, Franz Huemer und Vizebürgermeister Martin Lindinger beim elften ÖVP-Preisschnapsen in St. Florian am Inn.  | Foto: ÖVP St. Florian am Inn
1

ÖVP St. Florian
Wolfgang Fischer siegte beim elften Florianer-Preisschnapsen

Spannenden Partien lieferten sich die 62 Teilnehmer beim Preisschnapsen der ÖVP St. Florian am Inn.  ST. FLORIAN AM INN. Wolfgang Fischer ist der glückliche Gewinner des diesjährigen Preisschnapsen der ÖVP St. Florian am Inn. Er setzte sich im Finale gegen Johann Hörmandinger durch.  Alois Redinger war bester St. Florianer-Schnapser und bekam dafür den Ehrenpreis von Bürgermeister Bernhard Brait. Als bestplatzierte Frau kam Erika Schober auf den achten Platz. In der Trostrunde hatte im Finale...

V. l.:  Organisator und Fraktionsobmann Johann Doblhammer, Ingrid Leitner, Franz Hammerschmid, Josef Haslinger, Alois Redinger, Sieger Alois Hamedinger, Josef Mühlböck, Vizebürgermeister Martin Lindinger, Michael Albenberger und NR August Wöginger
1 14

ÖVP Preisschnapsen in St. Florian – 61 "Schnapser" wollten es wissen

ST. FLORIAN (ebd). Alois Hamedinger konnte das diesjährige Preisschnapsen der ÖVP gewinnen. Im Finale setzte er sich gegen Josef Haslinger durch, der als bestplazierter St. Florianer den Ehrenpreis von Parteiobmann Bürgermeister Bernhard Brait bekam. Dritter wurde Josef Mühlböck. Auf dem vierten Platz landete Harald Adlmannseder. Ingrid Leitner konnte den 5. Platz erreichen und bekam als beste Frau den Ehrenpreis von Vizebürgermeister Martin Lindinger überreicht. Trostrunde geht an Alois...

V. l.: Hermann Brückl, Brigitte Heinzl, Alfred Panholzer, Martin Lindinger, Marianne Hacker, Thomas Scherrerbauer. | Foto: FPÖ

Bezirk Schärding: FPÖ will zweites Grundmandat holen

BEZIRK (ebd). Die FPÖ Bezirksgruppe Schärding hat nun ihre Kandidaten für die Landtagswahl am 27. September präsentiert. Demnach wird das freiheitliche Team von Bezirksparteiobmann Hermann Brückl aus Andorf angeführt, der seit 2010 auch Mitglied des Bundesrates ist. Weiters auf der Wahlliste zur Landtagswahl zu finden sind der Gemeindevorstand aus St. Florian/I., Martin Lindinger sowie die Schärdinger Gemeinderätin Marianne Hacker. Ebenso der Raaber Fraktionsobmann Alfred Panholzer, Riedaus...

Neo-Obmann Harald Wintersteiger (6. v. l.) mit seinem Team und FPÖ Prominenz. | Foto: FPÖ

Nach 15 Jahren FPÖ in anderen Händen

ST. FLORIAN (ebd). Beim diesjährigen Ortsparteitag übergab Gemeindevorstand Martin Lindinger nach 15-jähriger Obmannschaft die Geschicke der FPÖ St. Florian in andere Hände. Bei der Wahl erhielt der 47-jährige Unternehmer Gemeindevorstand Harald Wintersteiger 97, 2 Prozent der Stimmen. Einstimmig gewählt wurden die Gemeinderäte Günter Fischer und Johannes Selker als Obmann-Stellvertreter. Günter Fischer bekleidet auch das Amt des Kassiers. Als Schriftführer wurde Martin Lindinger gewählt – als...

Harald Wintersteiger von der FPÖ steigt in den "Ring" um den Nationalrat. | Foto: FPÖ

Wintersteiger kandidiert für Nationalrat

ST. FLORIAN (ebd). “Mit Gemeindevorstand Harald Wintersteiger kandidiert ein erfahrener Kommunalpolitiker und leidenschaftlicher Sankt Florianinger auf der FPÖ-Nationalratsliste sowohl im Wahlkreis als auch auf Landesebene.”, zeigte sich St. Florians FPÖ-Ortsparteiobmann Martin Lindinger hocherfreut. Der 47-jährige Wintersteiger ist von Beruf selbstständiger Beschichtungstechniker und bereits seit über zehn Jahren in der Kommunalpolitik tätig. “Für mich zählen in erster Linie unsere Heimat,...

Objekt der "Begierde": Die weitere Nutzung des BB Nachtclubs steht in den Sternen.
4

Nachtlokal als Asylheim – oder gar Neonazi-Treffpunkt

Die BB Bar in Badhöring könnte laut Besitzer zum Asylheim werden. Auch bekannte Neonazis zeigten an dem Objekt Interesse. ST. FLORIAN (ebd). Der BB Nachtclub (besser bekannt als Busenbar) wird derzeit als Gogo-Bar geführt. Der aktuelle Pächter will daraus ein Bordell machen. Doch da in St. Florian seit 1993 ein Prostitutionsverbot herrscht, stehen die Chancen dafür schlecht. Nun kündigte der Pächter seinen Rückzug an. Dadurch aber fühlt sich der Besitzer des Hauses, Franz Aicher, in seiner...

Hermann Brückl (3. v. r.) konnte beim FPÖ-Bezirksparteitag auch Landeschef Manfred Haimbuchner (Mitte) begrüssen. | Foto: FPÖ

FPÖ: Brückl bleibt Bezirkschef, Leitbild beschlossen

BEZIRK (ebd). Beim FPÖ-Bezirksparteitag in St. Willibald wurde Bezirksparteiobmann Hermann Brückl aus Andorf mit über 91 Prozent wiedergewählt. Zu seinen Stellvertretern wurden der Obmann von St. Florian Martin Lindinger, die Rainbacher Gemeinderätin Katrin Kohlbauer, der Freiheitliche Bezirksjugendobmann Daniel Unterholzer aus Sigharting und Schärdings Vizebürgermeister Gerhard Reinthaler gewählt. Zudem beschlossen die Delegierten einstimmig ein von der Bezirksgruppe Schärding erarbeitete...

Hinter den Mauern des Gemeindeamtes kam es bei der jüngsten Sitzung zum Eklat. | Foto: JuSch
2 5

St. Florian: Riesen-Eklat bei Gemeinderatssitzung

Bürgermeister ignoriert Gemeindevorstands-Beschluss – riskierte damit "Budget-Supergau" und verlässt Sitzung. ST. FLORIAN. Riesenaufregung bei der jüngsten Gemeinderatssitzung wegen Budget für 2013. Obwohl die Gemeinde wieder ausgleichen kann, wäre der Voranschlag beinahe von SPÖ und FPÖ gekippt worden. Und das, obwohl beide Parteien den Voranschlag aufs Höchste loben. Was war passiert? Eine langjährige Gemeindebedienstete will eine Erhöhung ihrer Arbeitszeit von 34 auf 40 Stunden. Der...

5

St. Florian: Auch Wehrpflicht-Befragung sorgt für Wirbel

ST. FLORIAN. Auch in Sachen Wehrpflicht-Volksbefragung gingen bei der Gemeinderatssitzung die Wogen hoch. Denn zwei Tage vor der Sitzung wurde bereits die Wahlinformation an die Bürger verschickt – mit "falscher" Zeitangabe. Demnach soll in St. Florian am 20.1. von 8 bis 13 Uhr gewählt werden. FPÖ und SPÖ sind für 9 bis 15 Uhr. "Hier hat Bürgermeister Bernhard Breit eigenmächtig und ohne uns zu informieren gehandelt", weiß FP-Ortsparteiobmann Martin Lindinger. "Vermutlich wollte die ÖVP die...

Die Teilnehmer bei der Herbstklausur der FPÖ St. Florian. | Foto: privat

"Ideen für St. Florian"

ST. FLORIAN. "Wir sind gerüstet für die Themen der Zukunft und freuen uns auf die weitere Arbeit für unsere Gemeinde", fasste Obmann Martin Lindinger die Herbstklausur der FPÖ St. Florian zusammen. Zwei Tage nahmen sich die Freiheitlichen Zeit und erarbeiteten Ideen und Konzepte für die zukünftigen Themen in der Gemeinde. Neben der Verbesserung der Infrastruktur sowie besseren Angeboten für Seniore, Frauen und der Jugend standen auch soziale Themen auf dem Programm.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.