August Wöginger

Beiträge zum Thema August Wöginger

FPÖ Bezirksparteiobmann Hermann Brückl. | Foto: FPÖ
3

Regierungsverhandlungen
"Österreich wird in dieser Zeit weiter Schaden nehmen"

Die Regierungsverhandlungen sind geplatzt. Doch was sagen eigentlich Schärdings Parteiverantwortliche dazu? MeinBezirk Schärding hat nachgefragt. BEZIRK SCHÄRDING. "Trotz intensiver Bemühungen war es nicht möglich, eine Einigung mit der ÖVP in ganz zentralen Fragen für die Gestaltung einer guten Zukunft unserer Heimat Österreich zu finden", meint FPÖ-Bezirksparteiobmann Hermann Brückl zu MeinBezirk Schärding. Für Brückl ist ein „Weiter wie bisher“ eine völlig untaugliche Zukunftsstrategie. "Ich...

Bezirksjägermeister Franz Konrad Stadler (r.) übergibt an seinen Nachfolger Alois Selker. | Foto: Jägerschaft Schärding
1 53

Bezirksjägertag
Alois Selker ist neuer Schärdinger Bezirksjägermeister

Am 8. Februar fand in der Wohnmanufaktur Kieslinger der Schärdinger Bezirksjägertag samt Neuwahl des Bezirksjagdausschusses statt. Dabei wurde der Sighartinger Alois Selker zum neuen Jagdchef gewählt. TAUFKIRCHEN/PRAM. Rund 400 Jäger und Ehrengäste – darunter Landesrätin Michaela Langer-Weninger, Nationalratsabgeordneter August Wöginger, Nationalratsabgeordneter Hermann Brückl sowie Landesjägermeister Herbert Sieghartsleitner waren gekommen. Mit Spannung wurde die Neuwahl des...

Schärdings ÖVP-Bezirksparteiobmann August Wöginger im Gespräch mit MeinBezirk Schärding. | Foto: OÖAAB
1

Interview August Wöginger
"Eine Regierungsbeteiligung der ÖVP wird es nicht um jeden Preis geben"

Schärdings ÖVP-Bezirksparteiobmann August Wöginger gehört zum ÖVP-Verhandlungsteam, das aktuell mit der FPÖ Koalitionsverhandlungen führt. BEZIRK SCHÄRDING. Im Interview spricht der Sighartinger über seine Sicht auf die Dinge, warum es zum überraschenden Sinneswandel gekommen ist und wo die ÖVP keine Kompromisse machen wird. Herr Wöginger, was sagen Sie zum Scheitern der angestrebten Koalition zwischen ÖVP, SPÖ und NEOS? Wer trägt Ihrer Meinung nach die Schuld am Scheitern? Wöginger: Wir haben...

August Wöginger freut sich auf die Zeit mit der Familie. | Foto: Wöginger
4

Brauchtum
So feiert Schärdings Prominenz das Weihnachtsfest

Wie verbringen Schärdinger Promis eigentlich Weihnachten? Mein Bezirk hat bei drei nachgefragt – hier die Antworten.  BEZIRK SCHÄRDING. ÖVP-Klubobmann August Wöginger geht das Weihnachtsfest traditionell an. "Am 24. Dezember wird vormittags gemeinsam mit meinen Kindern der Christbaum aufgeputzt. Der Heilige Abend ist für mich eine Zeit der Besinnung. Am Nachmittag versammeln wir uns und genießen die gemeinsame Zeit. Um 16 Uhr geht’s dann in die Kirche in Sigharting zur Mette. Abends feiern wir...

Spende
Statt Geburtstagsgeschenke spendet "Gust" 3.500 Euro an Herzkinder

Statt Geschenke zu seinem 50. Geburtstag spendet  ÖVP-Bezirksparteiobmann August Wöginger 3.500 Euro für Herzkinder. SIGHRARTING. Anlässlich seines 50. Geburtstages bat ÖVP-Bezirksparteiobmann und Klubobmann August Wöginger von Geschenken abzusehen und stattdessen um Spenden für „Herzkinder Österreich“, eine Organisation, die Familien mit herzkranken Kindern unterstützt. Der Aufruf fand große Resonanz, und es kamen bei seiner privaten Feier insgesamt 3.500 Euro zusammen. "Es war mir wichtig,...

Totschnig mit den Helfern der Bauernbund-Ortsgruppe Taufkirchen/Pram, welche die Bedienung der Teilnehmer übernommen haben. | Foto: Seiringer BB
4

Norbert Totschnig
Bundesminister bei Bauernbund-Infoabend in Münzkirchen

Bauernbund lud am 16. September zum Infoabend mit Bundesminister Norbert Totschnig nach Münzkirchen. Rund 200 Bauern folgten der Einladung von Bezirksobmann Peter Gumpinger. MÜNZKIRCHEN. „Die österreichischen Bäuerinnen und Bauern brauchen auch eine engagierte Vertretung in den EU-Gremien, wo beinahe 80 Prozent der Gesetzesvorgaben für die Länder beschlossen werden. Wir können mit Recht behaupten, dass wir den Forderungen der EU und manchen NGO's bereits voraus sind, da wir seit dem EU-Beitritt...

Was erwarten sich Schärdings Politiker und Spitzenkandidaten von der Nationalratswahl? V. l.: Sarah Birn, Hermann Brückl, August Wöginger und Karl Walch. | Foto: FPÖ, ÖVP, MecGreenie, Birn/Fotomontage MeinBezirk
6

Nationalratswahl
Was erwarten sich Schärdings Kandidaten von der Wahl?

August Wöginger (ÖVP) und Hermann Brückl (FPÖ) ziehen so gut wie fix in den Nationalrat ein. BEZIRK SCHÄRDING. Beide führen die jeweiligen Wahlkreislisten im Innviertel sowie auch die Landeslisten an. Dazu Wöginger: "Oberstes Ziel ist, Nummer eins im Bezirk zu werden. Ich bin davon überzeugt, dass wir das schaffen werden." Auch auf Landesebene sieht Wöginger gute Chancen, die Wahl zu gewinnen. Am vierten Listenplatz des Regionalwahlkreises Innviertel ist auch ÖVP-Bundesrätin Barbara Prügl aus...

Nationalratswahl 2024
Öffnungszeiten der Wahllokale am 29. September im Bezirk Schärding

Die Nationalratswahl 2019 brachte einen deutlichen Sieg der ÖVP – vor SPÖ, FPÖ und Grünen. Auch im Bezirk Schärding lag die ÖVP deutlich vorne. Bei der Nationalratswahl 2024 am 29. September werden die Karten neu gemischt – mehr zur Ausgangslage im Bezirk Schärding, zu den Spitzenkandidaten aus der Region sowie die Öffnungszeiten aller Wahllokale. BEZIRK SCHÄRDING. Mit 45,57 Prozent schnitt die ÖVP im Bezirk Schärding im Jahr 2019 sogar noch deutlich besser ab als auf Bundesebene (37,46 %)....

Interview
"Wir wollen Nummer Eins werden"

ÖVP-Bezirksparteiobmann August Wöginger ist Innviertler Spitzenkandidat für die Nationalratswahl. BEZIRK SCHÄRDING. Im Interview spricht Wöginger über seine Erwartungen, persönliche Eindrücke und was sich ändern muss. Herr Wöginger, wenn Sie im Bezirk unterwegs sind und mit den Leuten reden, was bekommen Sie da zu hören? Wöginger: Ein breites Potpourri. Ich habe aber nicht den Eindruck, dass es den Menschen so schlecht geht, dass sie sich das Leben nicht mehr leisten können. Zumindest nehme ich...

Günther Lengauer, Andrea Holzner, August Wöginger, Martin Feichtinger, Sophie Gradinger und Klaus Mühlbacher bei der Enthüllung des neuen Plakats. | Foto: MeinBezirk/Mayr
5

ÖVP-Innviertel zur Nationalratswahl
"Wer Kickl verhindern will, muss Nehammer wählen"

August Wöginger, Andrea Holzner und Manfred Hofinger führen die ÖVP-Kandidatenliste im Innviertel für die kommende Nationalratswahl an. Im Kampf um den Kanzlersessel setzt die Volkspartei auf persönliche Gespräche. INNVIERTEL. „Wir haben bei der EU-Wahl gesehen, dass der Abstand zu den Freiheitlichen sehr gering ist“, so ÖVP-Klubobmann und OÖ-Spitzenkandidat August Wöginger. Die kommende Nationalratswahl sei eine Richtungsentscheidung. Dabei kritisiert der Sighartinger vor allem FP-Kandidat...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Das Klinikum Schärding bekam letzte Woche ein MRT zugesagt. Nun müssen bauliche Maßnahmen und Vorbereitungen getroffen werden. Geht alles nach Plan, soll es 2027 seinen Betrieb aufnehmen.  | Foto: degimages / panthermedia.net
3

Klinikum Schärding
MRT soll 2027 in Betrieb gehen & steht ambulant zur Verfügung

Klinikum Schärding & Bad Ischl bekommen ein MRT. Geht alles nach Plan, geht es 2027 in Betrieb. SCHÄRDING. Auf Initiative von Gesundheitsreferentin Christine Haberlander in Zusammenarbeit mit der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) bekommt Oberösterreich zwei zusätzliche MRT-Geräte – und zwar für die Krankenhäuser in Schärding und Bad Ischl. Sie waren bislang die einzigen beiden Kliniken der Gesundheitsholding in Oberösterreich ohne eigenen MRT – Mein Bezirk Schärding berichtete vergangenen...

Bezirk Schärding
ÖVP bei EU-Wahl für Hausverstand und gegen Verbote

ÖVP gibt am 2. Mai in Schärding die Marschroute für EU-Wahl am 9. Juni 2024 vor. Das Motto lautet „Europäisch denken. Regional handeln“. Vollste Unterstützung aus Schärding gibt es für Oberösterreichs OÖVP-Spitzenkandidatin Angelika Winzig .  BEZIRK SCHÄRDING. „Wir müssen unsere Zukunft gestalten und dürfen sie nicht Populisten und Extremen überlassen. Europa ist gut, muss aber besser werden: Einfacher, schneller und vor allem unbürokratischer. Aber an Europa und der EU dürfen wir nicht...

Schärdings ÖVP-Bezirksparteiobmann August Wöginger (5. v. r.) mit Landeshauptmann Thomas Stelzer (6. v. l.) und dem neugewählten Bezirksparteivorstand.
69

ÖVP-Bezirksparteitag
Volle Zustimmung für Gust

Beim ÖVP-Bezirksparteitag im Brambergersaal in Eggerding erhielt August Wöginger volle Unterstützung. EGGERDING. Die OÖVP-Schärding wählte am Samstag, 27. April, Klubobmann August Wöginger mit 100 Prozent erneut zum Bezirksparteiobmann. „Herzlichen Glückwunsch Gust Wöginger zur Wiederwahl als Bezirksparteiobmann. Ich wünsche ihm weiterhin das Beste für seine Aufgaben“, gratulierte Landeshauptmann Thomas Stelzer nach der Verkündung des Wahlergebnisses. Zum Bezirksparteitag waren neben Stelzer...

Der Pferdemarkt in Riedau ist ein Highlight für Groß und Klein.  | Foto: Marktgemeinde Riedau
77

Roßmarkt
Riedau läutete Oberösterreichs Pferdemarkt-Saison ein

Bei strahlendem Sonnenschein konnte am 9. März der 73. traditionelle Rossmarkt in Riedau abgehalten werden. Der Pferdemarkt in Riedau ist der erste des Jahres in Oberösterreich und somit der Startschuss für alle kommenden Pferdemärkte. RIEDAU. 74 Pferde aller Rassen und Größen wurden am Marktplatz den Preisrichtern und den vielen Besuchern am Vormittag vorgeführt und bewertet. Die fachkundige Bewertung führten Josef Kirchböck, Alfred Kieninger, Friedrich Auer, Manfred Haderer und Gerhard...

Arbeitstreffen
Leistung und Familie die großen Themen bei ÖAAB-Klausur in Diersbach

Am 2. März fand auf Einladung von ÖAAB-Bezirksobmann August Wöginger beim Wirt z'Waging  in Diersbach die Schärdinger Bezirksklausur statt. DIERSBACH. Hauptaugenmerk bei der diesjährigen Klausur des ÖAAB-Bezirksvorstandes waren der Österreichplan von Bundeskanzler Karl Nehammer insbesondere mit den Themen „Leistung und Familie“ sowie die Arbeiterkammerwahl mit ÖAAB-FCG Bezirksspitzenkandiat Jürgen Schulz aus Brunnenthal. Ebenso wurden die Jahresschwerpunkte für 2024 durchgenommen. Die ÖAAB...

Bildungsminister Martin Polaschek (2. v. l.) informierte im Rahmen einer Pressekonferenz beim Stadtwirt in Schärding über seinen Bezirksbesuch. | Foto: Ebner/BRS
5

Bezirksbesuch
Bildungsminister von Lehrlingsausbildung in Schärding angetan

Bildungs- und Wirtschaftsminister Martin Polaschek war am 7. Februar auf Bezirksbesuch in Schärding unterwegs. Am Programm standen zwei Firmenbesuche, von denen sich der Minister angetan zeigte.  BEZIRK SCHÄRDING. Gemeinsam mit ÖVP-Bezirksparteiobmann August Wöginger besuchte Polaschek die Firma Frauscher Sensortechnik in St. Marienkirchen bei Schärding sowie Metall-Auer in Wernstein. "Zwei ganz starke, innovative Betriebe, die es seit Jahrzehnten gibt, klein begonnen und sich gut entwickelt...

Die beiden AK Landes-Spitzenkandidaten der Liste 2 ÖAAB/FCG Cornelia Pöttinger und Franz Lumetsberger (r.) mit dem Spitzenkandidaten des Bezirkes Schärding, Jürgen Schulz. | Foto: Ebner/BRS
4

AK-Wahl Schärding
"Eine Vier-Tage-Woche geht sich da halt nicht aus"

Von 5. bis 18. März stehen die AK-Wahlen am Programm. Die ÖVP-Spitzenkandidaten rührten am 7. Februar im Rahmen eines Bezirksbesuchs die Werbetrommel– samt klarer Botschaft an alle Arbeitnehmer. BEZIRK SCHÄRDING."Wir wollen, dass sich Arbeit wieder lohnt", bringt es das ÖAAB/FCG Spitzenkandidaten-Duo Cornelia Pöttinger und Franz Lumetsberger auf den Punkt. Als Schärdinger Spitzenkandidat geht der Brunnenthaler Jürgen Schulz ins Rennen. "Ich bin seit zwei Perioden in der Arbeiterkammer vertreten...

Ausflug
Wöginger nahm Engelhartszeller Senioren persönlich in Empfang

Der Seniorenbund Engelhartszell besuchte im September 2023 Wien und besichtigte dort den ORF, das Parlament und mehr. ENGELHARTSZELL. Zwei Tage tummelten sich 27 Seniorinnen und Senioren aus Engelhartszell in der Bundeshauptstadt. Am ersten Tag stand neben Schönbrunn auch eine Führung im ORF mit tiefem Blick hinter die Kulissen auf dem Programm sowie ein Zwischenstopp bei den Barmherzigen Brüdern an, bei der die Gruppe Interessantes über den Orden erfuhr. Tag Zwei begann mit einer Führung am...

Wöginger & Haberlander
Rufe nach MRT-Gerät fürs Klinikum Schärding werden lauter

Gesundheitslandesrätin Christine Haberlander und ÖVP-Klubobmann August Wöginger fordern ein MRT-Gerät fürs Krankenhaus Schärding. SCHÄRDING. Oberösterreich sei mit mit 64.795 Einwohnern pro MRT-Gerät im Bundesländervergleich weit hinten. „Das kann ich so nicht akzeptieren", meint Haberlander. Die aktuelle Verteilung der MRT-Geräte lasse Oberösterreich im Stich. Insbesondere im Vergleich zu Tirol und Kärnten, wo das Verhältnis bei 42.091 bzw. 43.176 Einwohnern pro Gerät liegen, heißt es in der...

Grenzüberschreitendes Treffen
Bayerisch-Österreichisches Polit-Gipfeltreffen in Neuhaus

Zu einem bayerisch-österreichischen Gipfeltreffen von ÖVP und CSU Abgeordneten kam es Mitte September in Neuhaus. Präsentiert wurde den Politikern unter anderem eine nicht alltägliche Sicht auf Neuhaus. BEZIRK SCHÄRDING, NEUHAUS/I. So trafen sich Alexander Dobrindt (CSU-Landesgruppenchef Berlin), Andreas Scheuer und Schärdings Bezirksparteiobmann und ÖVP-Klubobmann August Wöginger in Neuhaus. "Wöginger kennt auch die Probleme der Kommunen sehr genau, da er auch im Gemeinderat von Sigharting...

Erweiterte Spendenabsetzbarkeit
Spendenbegünstigung für Sportvereine und Co. kommt

Sport-, Kultur- und Bildungseinrichtungen im Bezirk können ab 2024 aus der erweiterten Spendenabsetzbarkeit  verstärkt profitieren.  BEZIRK SCHÄRDING. Bei der Spendenabsetzbarkeit wird ab dem kommenden Jahr die Möglichkeit der steuerlichen Spendenbegünstigung maßgeblich erweitert. Dazu wurde vom Finanzminister mit Vertretern des Spenden- und Gemeinnützigkeitsbereichs ein umfassendes Konzept erstellt. Die nun nach 15 Jahren erstmals erfolgte Ausweitung der Absetzbarkeit betrifft besonders die...

Ein Highlight der Eröffnungsfeier was das Showmatch der national erfolgreichen Profispieler aus Steyr.
3

Sigharting
Modernisierter Tennisplatz offiziell eröffnet

Nach fast 30 Jahren wurde die Sportanlage in Sigharting samt Unterbau, Bewässerungs- und Flutlichtanlage modernisiert. SIGHARTING. Im gemütlichen Rahmen feierte der Tennisverein Sigharting die Eröffnung der zwei generalsanierten Sandplätze. Einen wesentlichen Beitrag dazu leistete der Tennisverein Sigharting selbst, in Form von 270 freiwilligen Arbeitsstunden der Vereinsmitglieder. Obmann Marcel Glaser bedankte sich im Rahmen der Eröffnung beim Land OÖ und der Gemeinde Sigharting für die...

Otto Kargl übergibt das Obmann-Amt an den 27-jährigen Roland Krivec. | Foto: ÖVP Esternberg
2

Gemeindeparteitag
Roland Krivec neuer Esternberger ÖVP-Chef

Obmannwechsel bei der Esternberger ÖVP. Otto Kargl hört auf und übergibt sein Amt an einen Jung-ÖVPler. ESTERNBERG. Beim Gemeindeparteitag am 24. März im Gasthaus Hubinger wurde der langjährige JVPler Roland Krivec mit 100 Prozent der Stimmen zum neuen Gemeindeparteiobmann gewählt. Für Krivec eine “echte Herausforderung“, wie er sagt. "An die ich aber mit großer Freude herangehe." Der 27-Jährige neue Obmann dankte seinem Vorgänger Kargl, der weiterhin als Stellvertreter im Vorstand bleiben...

Gemeindeparteitag
Stefanie Schauer übernimmt bei Taufkirchner ÖVP

Die ÖVP Taufkirchen hat eine neue Chefin. Am jüngsten Gemeindeparteitag wurde Stefanie Schauer zur neuen Ortsparteiobfrau gewählt. TAUFKIRCHEN/PRAM. Den Fraktionsobmann-Posten übernimmt Bernhard Lechner. Gemeinsam mit einem neuen und starken Team will das Neo-Führungsduo wieder für Schwung in der Gemeindeparteiarbeit sorgen. „Ich freue mich, dass ich die Arbeit für Taufkirchen mit einem starken Team angehen darf“, so Schauer. „Unter dem Motto Miteinander für Taufkirchen, wollen wir auch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.