Martin Luger

Beiträge zum Thema Martin Luger

Familiengruft Poschacher in Mauthausen. Dr. Karl Hohensinner zeigt die größte Grabanlage im Bezirk.  | Foto: Zinterhof
34

Allerheiligen
Auf den Spuren von Perger Gräbern

BEZIRK. Ein Spaziergang auf Friedhöfen, Kirchen und bei Grabstätten mit dem Greiner Historiker und Namenforscher Dr. Karl Hohensinner gibt einen interessanten zeitgeschichtlichen Einblick. Größte Gruftanlage Die größte Gruftanlage im Bezirk ist in Mauthausen: Familie Poschacher. In der Familiengruft ist auch der bekannte Steinmetzmeister, geschäftsführende Gesellschafter der Granitwerke Poschacher und Politiker Leopold Helbich bestattet. Er verstarb 2004. Leopold Helbich war auch Vorsitzender...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
 Der Kulturverein Windhaag-Altenburg mit Obmann Martin Luger, links,  bot eine einzigartige märchenhafte Nachtwanderung für Groß und Klein. | Foto: Robert Zinterhof
2 48

Kulturverein Windhaag-Altenburg
Märchenhafte Nachtwanderung verzauberte

WINDHAAG. Der Kulturverein Windhaag-Altenburg mit Obmann Martin Luger bot eine einzigartige märchenhafte Nachtwanderung für Groß und Klein. Im Rahmen der „ORF-Lange Nacht der Museen“ führte eine zwei Kilometer lange Nachtwanderung vom Ortsplatz in Windhaag bis ins Museum „Der Graf von Windhaag“ nach Altenburg. Drei Märchen Entlang des beleuchteten Wanderwegs wurden drei Märchen szenisch umgesetzt: Die Zaubermühle. Dieses nachdenkliche Märchen wurde von Daniel Tscholl bei der Burgruine Windhaag...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.