Martin Reisinger

Beiträge zum Thema Martin Reisinger

Foto: Martin Reisinger

Liada und G'schicht'n im Dialekt
Wei's a jeda versteht!

Ein Abend ganz im Zeichen des Dialekts ist der 12. April 2024 im Pfarrsaal von Feldkirchen an der Donau. Gü Wolkerstorfer bringt mit seiner mitreißenden Art Texte von heiter bis nachdenklich, Martin Reisinger (Gitarre und Gesang) eigene Lieder im Dialekt, die stilistisch zwischen Blues und Folk wandern und ganz im Stile der alten Blues-Troubadoure mit Schmäh, doppelbödigen Andeutungen und überraschenden Wendungen aufwarten. Die Öffentliche Bibliothek Feldkirchen ist Veranstalter dieses Abends...

  • Urfahr-Umgebung
  • Anna Kießling
Lehrling Selina Kamleitner bat Donauwell-Vertriebsleiter Martin Reisinger zum ausführlichen Interview.
2

Interview
Vom ersten Lehrling des Unternehmens zum Vertriebsleiter

Martin Reisinger war einst der erste Donauwell-Lehrling, heute ist er Vertriebschef und Prokurist. NAARN. Martin Reisinger startete vor 32 Jahren seine Lehre als Verpackungsmittelmechaniker (heute: Verpackungstechniker) bei Donauwell. BezirksRundschau-Lehrlingsredakteurin Selina Kamleitner erlernt den Beruf zur Industriekauffrau und traf ihn zum Gespräch. Wie kamst du zu diesem Unternehmen?Damals suchten viele Betriebe in der HAS Perg nach potenziellen Lehrlingen. Ich wurde von der Schule...

  • Perg
  • Michael Köck
Als Präsent gab es einen Schuh-Rucksack mit einer Lehrlings-Infobroschüre sowie ein paar kleinen Snacks. Im Bild v. l.: Bezirksparteiobmann LAbg. Georg Ecker, Martin Schinkinger, Roland Neumüller, Tobias Naderhirn, ÖAAB-Bezirksobfrau Gertraud Scheiblberger, Andreas Leibetseder, Christian Löffler. | Foto: ÖAAB

ÖAAB hebt Lehrlinge zum Tag der Arbeit hervor

PEILSTEIN. Im Rahmen der groß angelegten Serviceaktion für Lehrlinge im Vorfeld am „Tag der Arbeit“ am 1. Mai besuchten ÖAAB-Bezirksobfrau Gertraud Scheiblberger und ÖVP-Bezirksparteiobmann LAbg. Georg Ecker Lehrlinge der Firma Hehenberger auf der Baustelle der Volksschule Aigen-Schlägl. Mit dabei war auch der Landesobmann-Stv. der Berufsschülerunion Roland Neumüller aus Pfarrkirchen, der seine Organisation als Anlaufstelle für Probleme im Berufsschulbereich sieht. Guter Arbeitseinsatz „Die...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Foto: privat
2

Konzert: Irisch - springerisch

HELFENBERG. Irland auf der Burg Piberstein am Samstag, 6. Mai: Um 20 Uhr gibt die Medley Folkband irisch-schottische Folkmusik und amerikanischen Blues und Bluegrass zum Besten. Die Musiker Georg Höfler, Robert Höfler, Martin Reisinger und Claudia Woldan verbinden stimmungsvolle Liebes- und raue Emigrantenlieder der Britischen Inseln mit erdigem Mississippi Blues und Bluegrass. Günther Wolkerstorfer bringt typisch Irisches und Mühlviertler Schmäh vom Haslacher Martin Springer. Für die vom...

  • Rohrbach
  • Lisa Lindorfer
Die Anfänge der "Sexleg's Cadillac's" reichen ins Jahr 2009 zurück. | Foto: Foto: Manuel Grasböck

"Feedback der Fans ist größte Motivation"

Von Coversongs zu eigenen Kompositionen: Die Sexleg's Cadillac's feiern bald fünfjähriges Bestehen. BEZIRK (anh). Wir schreiben das Jahr 2009. In einem Keller im idyllischen Sexling basteln eine Hand voll Musiker an rockigen Songs und träumen von Bühnenauftritten. Es riecht nach Zigarettenrauch und Euphorie. Ein paar Jahre später – angekommen im Jahr 2015 – erinnert nur noch der vordere Teil des Bandnamens an diese Anfangszeiten in Sexling, denn die Jungs von "Sexleg's Cadillac's" spielten...

  • Rohrbach
  • Annika Höller
Martin Reisinger, Georg und Robert Höfler und Günter Wolkerstorfer (v. l.). | Foto: Foto: privat
2

Irisich-lyrischen Abend gefeiert

FELDKIRCHEN. Am 8.11.2013 lud die Öffentliche Bibliothek Feldkirchen/Donau zu einem „irisch-lyrisch-mühlviertlerischen Abend“ mit dem Medley-Folk Trio und Gü Wolkerstorfer. Die Veranstalter konnten sich über einen vollbesetzten Pfarrsaal freuen und die Musiker sowie der Leser verbreiteten gute Stimmung und begeisterten ihr Publikum mit schöner Musik und heiteren Texten. Die Büchereileiterin Adelheid Schöppl nutzte diesen Abend, um sich in aller Öffentlichkeit beim Büchereiteam zu bedanken....

  • Rohrbach
  • Karin Bayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.