Buffet

Beiträge zum Thema Buffet

Freibad Peuerbach
Neuer Pächter soll „frischen Wind“ ins Buffet bringen

Das Freibad in Peuerbach hat einen neuen Pächter: „Wirt in Stefansdorf“ Michael Jungreithmeyr übernimmt ab 11. Mai das Badebuffet. PEUERBACH. Mit seiner Erfahrung in der Gastronomie und seiner Begeisterung für regionale Küche soll er frischen Wind ins Buffet bringen. Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf eine vielfältige Auswahl freuen – von klassischen Freibad-Snacks bis zu täglich wechselnden Tagesgerichten. Das Buffet ist während der Freibadsaison immer dann geöffnet, wenn auch das...

Bürgermeister Rudolf Haas (l.) mit Freibadpächter Sebastian Koller. | Foto:  Gemeinde Esternberg
4

Buffet-Betreiber gefunden
Esternberger Freibadsaison ist gerettet

Nicht zuletzt aufgrund des MeinBezirk-Artikels – der für viel Aufregung sorgte – wurde die Gemeinde auf der Suche nach einem Betreiber für das Freibad-Buffet fündig. Dabei handelt es sich um einen alten Bekannten. ESTERNBERG. Wie Bürgermeister Rudolf Haas MeinBezirk Schärding freudig mitteilt, "ist die Badesaison in Esternberg gerettet." So wird der bisherige Buffetbetreiber Sebastian Koller weitermachen. Er hat sich laut Gemeindeverantwortlichen dazu entschieden, auch in diesem Jahr mit seiner...

Foto: Andrea Lindner
10

Valentinum
„Wunderschön“ Freundinnen-Kino-Frühstück

Die SPÖ Frauen Sankt Valentin veranstalteten am Sonntag 12.01. ein „Wunderschön“ Freundinnen-Kino-Frühstück. 300 Frauen, nicht nur aus St. Valentin, sondern auch aus Linz und Perg und 2 tapfere Männer besuchten die Veranstaltung im ausverkauften Valentinum. Das reichhaltige Frühstücksbuffet, welches keine Wünsche offenließ, wurden um 10:00 Uhr mit der Begrüßung durch Frau Bgm. Kerstin Suchan-Mayr eröffnet. Das Buffet reichte von frischen Wurst- und Käseplatten, hausgemachten Aufstrichen,...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner

Gemeinde Reichraming
Neuer Pächter der Arena Schallau

Die Arena Schallau wurde wieder zum Leben erweckt. Es wird wieder gespielt, gerutscht, geplantscht und geklettert. REICHRAMING. Nach längerer Suche eines Pächters für die Gastronomie des Natur-Freizeitareals in Reichraming übernahm der Gastronom Enes Karahan, der auch die Pizzeria Geppetto im selbe Ort führt, das Buffet und die Veranstaltungsräumlichkeiten. Fatma und Dani verwöhnen die Gäste täglich von 10 bis 21 Uhr mit Erfrischungen, Snacks, Eis, Kaffee und hausgemachten Mehlspeisen. In...

Freibäder und Buffets in der Region Wels
Große Preisunterschiede beim Badeausflug

Teilweise große Preisunterschiede habe die Preisaufsicht des Landes beim Vergleich von Freibädern und deren Buffets in der Region Wels und Wels-Land festgestellt. Kontrolliert wurde unter anderem die Eintrittspreise sowie Speisen und Getränke an den Buffets. WELS, WELS-LAND. „Eine ordentliche, transparente Preisauszeichnung und die Kontrolle deren Einhaltung ist sehr wichtig für die Konsumentinnen und Konsumenten“, erklärt Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder (Grüne): "Für preisbewusste...

Vereinsmitglieder betreiben das Buffet beim Rodlbad. | Foto: Gemeinde
2

Gemeinschaft
Gramastetten kann auf seine Ehrenamtlichen zählen

Neben den zahlreichen Vereinen in Gramastetten engagieren sich Bürger für verschiedene Projekte, die das Leben in der Gemeinde bereichern. GRAMASTETTEN. Ein Beispiel dafür ist etwa die Jahresstiege, die sich zu einem beliebten Ausflugsziel für Menschen aus nah und fern entwickelt hat. Zahlreiche fleißige Helfer pflegen, mähen, gestalten und betreuen die Terrassen. Ein weiteres Juwel der Gemeinde ist das Rodlbad. Seit seiner Gründung im Jahr 2020 kümmern sich die Mitglieder des Vereins "Freunde...

Bürgermeister Gerhard Harant setzt weiter auf Gratis-Eintritt.  | Foto: BRS/Schwendinger
2

Saisonstart
Freibad ohne Bademeister – es funktioniert bestens

Soweit es Witterung zulässt, wird am 17. Mai in Rainbach die Freibadsaison eröffnet. Der Eintritt bleibt frei – und das soll auch in Zukunft so bleiben. RAINBACH. Seit 2018 bietet die Gemeinde kostenlosen Badespaß. Grund dafür ist, dass es keine Beaufsichtigung – also keinen Bademeister – gibt. Was damals aus der Not heraus geboren wurde – da sich kein Bademeister finden ließ – hat sich laut Bürgermeister Gerhard Harant mittlerweile mehr als bewährt. "Es funktioniert super", so das...

Freibad Pregarten
"Zotti" folgt Veronika Pillmayr als Pächter des Buffets

PREGARTEN. Mit der neuen Freibadsaison übernimmt Ramazan Karadeniz ("Zotti") als Pächter das Freibadbuffet in Pregarten. Ein großer Dank gebührt Veronika Pillmayr, die seit 2019 das Buffet erfolgreich geführt hatte. Sie hat der Gastronomie im Freibad wieder neues Leben eingehaucht. „Zotti“ übernimmt das gut eingeführte Buffet und freut sich schon auf die neue Saison: „Ich möchte meinen Gästen als besonderes Highlight im Freibad frisch zubereitete Pizzen anbieten und werde dafür in einen...

Liada und G'schicht'n im Dialekt
Wei's a jeda versteht!

Ein Abend ganz im Zeichen des Dialekts ist der 12. April 2024 im Pfarrsaal von Feldkirchen an der Donau. Gü Wolkerstorfer bringt mit seiner mitreißenden Art Texte von heiter bis nachdenklich, Martin Reisinger (Gitarre und Gesang) eigene Lieder im Dialekt, die stilistisch zwischen Blues und Folk wandern und ganz im Stile der alten Blues-Troubadoure mit Schmäh, doppelbödigen Andeutungen und überraschenden Wendungen aufwarten. Die Öffentliche Bibliothek Feldkirchen ist Veranstalter dieses Abends...

Michaela Lackner und Kristina Lang haben sich mit ihrem Café Blüte in Lenzing einen Traum erfüllt.  | Foto: Café Blüte
5

Café Blüte
Veggi-Schmankerl locken in den Lenzinger Dorfsalon

Mit dem Dorf Café Blüte in Lenzing haben sich Michaela Lackner und Kristina Lang einen Traum erfüllt. Im Dorfsalon bieten die beiden vegetarische und vegane Gerichte aus biologischen und regionalen Produkten an. Das Café ist Freitag bis Sonntag zwischen 9 und 15 Uhr geöffnet.  LENZING. „Unsere Vision ist es, einen Ort der Begegnung zu schaffen, wo die Wertschätzung gegenüber Mensch, Tier, Pflanze und Umwelt den höchsten Stellenwert einnimmt", erklärten Lackner und Lang. Für Transparenz hängt im...

4

Uttendorfer Kinderwarenbasar

Am Samstag, den 16. März 2024 findet von 9.00-11.00 Uhr in der Mehrzweckhalle in Uttendorf wieder der allseits beliebte und gut besuchte Kinderwarenbasar statt. Angeboten werden gebrauchte Baby- und Kinderkleidung sowie Spielzeug, Fahrgeräte, Bücher und vieles mehr. Auch für das leibliche Wohl wird mittels umfangreichen Kuchenbuffet (gerne auch zum Mitnehmen) und diversen Snacks gesorgt. Veranstalter ist das Eltern-Kind-Zentrum Uttendorf, das sich auf viele große und kleine Besucher/innen freut.

  • Braunau
  • Eltern-Kind-Zentrum Uttendorf
Die Kinder beim Fest mit musikalischer Begleitung. | Foto: Elternverein Ranshofen
4

Volks- und Mittelschule Ranshofen
Spendenrekord beim Laternenfest

Beim Laternenfest der Volks- und Mittelschule in Ranshofen wurde durch den großen Andrang ein Spendenrekord aufgestellt. RANSHOFEN. Bei einem Buffet mit Kinderpunsch, Glühwein, Suppen und verschiedenen Kuchen sorgte der Elternverein für einen geselligen Abend in der Pfarre Ranshofen. Für die Kinder standen kreative Stationen bereit. Unzählige Familien haben für künftige Projekte und Unterstützungsmaßnahmen zugunsten der Volks- und Mittelschule Ranshofen gespendet. "Die Pfarre hat uns...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger

Neue Wege
Senioren schenken beim Buffet im Zwettler Freibad aus

Völlig neue Wege geht heuer die Gemeinde Zwettl beim Freibadbüffet. Nachdem kein Pächter mehr gefunden wurde, konnten neben einem Hauptverantwortlichen Ferialpraktikanten von Ausschuss-Obmann Herbert Enzenhofer einige Zwettler Senioren mobilisiert werden, die im Freibadbuffet helfen, damit der Buffetbetrieb gesichert ist und keine Automaten angeschafft werden müssen. ZWETTL. „Wie sich in den ersten Wochen zeigte wird das Angebot eines netten Service im Büffet von den Besucherinnen und Besuchern...

Foto: Gemeinde Gaflenz
2

Gaflenz
Start in die Badesaison 2023

Im Juni öffnet das Freibad der Marktgemeinde Gaflenz seine Pforten. Die Bauarbeiten für das neue Nahversorgerzentrum „Lenz“ sind bereits abgeschlossen. GAFLENZ. Sollte der Wettergott es gut meinen, wird das Freibad in Gaflenz ab 1. Juni seine Pforten öffnen. Es ist alles vorbereitet und mit dem neuen Bistro im Lenz werden auch die Gaumenfreuden nicht zu kurz kommen. Die Öffnungszeiten sind von 1. Juni bis voraussichtlich Ende August. Bei Schönwetter, täglich von 10:00 bis 19:00 Uhr.

"Zimt & Zucker"
Café im Salzkammergut Klinikum Gmunden wieder geöffnet

GMUNDEN. Ab sofort steht den Patienten, Besuchern und Mitarbeitern des Salzkammergut Klinikums Gmunden das Buffet/Café im Eingangsbereich für eine zwischenzeitliche Auszeit vom Krankenhausalltag zur Verfügung. Christine und Peter Zehetner verwöhnen in ihrem „Zimt&Zucker“ die Gäste nicht nur mit Kaffee und Mehlspeisen, sondern auch täglich mit frischer, kulinarischer Vielfalt. Die Speisekarte reicht vom herzhaften Frühstück bis zu sauren Snacks und veganen Aufstrichen. Das Angebot richtet sich...

Türkei und Syrien
Kuchenbuffet: Valentiner Schule sammelte für Bebenopfer

Die Schlagzeilen über das Erdbeben und die furchtbaren Folgen für die Opfer in Syrien und in der Türkei sind an der Schulgemeinschaft der Mittelschule Schubertviertel nicht spurlos vorübergegangen. ST. VALENTIN. Kurzerhand entschlossen sich die zwei Pädagoginnen Birgit Findt und Verena Schachner, ein Charity-Kuchenbuffet zu organisieren, um für das Katastrophengebiet Spenden zu sammeln. Backbegeisterte Lehrer:innen und Schüler:innen unterstützten das Vorhaben tatkräftig. Am vergangenen Montag...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Foto: IMS Langenhart
2

IMS Langenhart
Kekse, Punsch und Kuchen für eine gute Sache

Kekse naschen, Punsch trinken und dabei etwas Gutes tun? Ja, das geht! Die Schüler:innen der IMS Langenhart organisieren im Advent einige coole Aktionen. Pausen-Adventmarkt oder ein Buffet beim Elternsprechtag und sammeln so Geld für ihre Weihnachts-Spendenaktion. Spendenaktion für "Rabenkinder"Unterstützt werden heuer die „Rabenkinder“ aus armen Roma-Familien in Rumänien, die vom Verein Elijah betreut werden. Mit dem Spendengeld werden Schulsachen, Bastelmaterial und Spielgeräte gekauft.

  • Enns
  • Hanspeter Lechner

22. bis 24. Juli in Krenglbach
Sommerkino feiert zehnjähriges Jubiläum

Eine filmische Reise bietet das Sommerkino in Krenglbach von 22. bis 24. Juli. Beginn ist ab 20 Uhr, die Filme starten, wenn es dunkel ist. Das Kinderkino ist am Sonntag um 16 Uhr. KRENGLBACH. Das Sommerkino in Krenglbach feiert heuer sein zehnjähriges Bestehen. Denn vor zehn Jahren startete das Open-Air-Kino zum ersten Mal – mittlerweile ist es ein fixer Bestandteil im sommerlichen Veranstaltungsreigen der Krenglbacherinnen und Krenglbacher. Heuer führt die filmische Reise von Deutschland über...

41

Mühlviertler Hof Schwertberg
Mediterraner Abend

Es sollte ein Abend mit Urlaubsflair, bei sommerlichen Temperatur unter freiem Himmel mit Lounge Musik sowie einer Gin & Rum Bar werden, doch der Wettergott spielte nicht mit. Wetter hin oder her, die Veranstaltung wurde kurzerhand in den Saal verlegt wo die Gastgeber des Mühlviertler Hof die Gäste mit mediterranen Spezialitäten vom Grill und Buffet verwöhnten. Köstlichkeiten aus dem Mittelmeer-Raum wurden wunderbar zubereitet. Die perfekt angerichteten Köstlichkeiten ließen keine Wünsche...

  • Perg
  • Hanspeter Lechner
Bürgermeister Horst Gerner berichtet von Projekten in seiner Gemeinde. | Foto: Gemeinde Mauerkirchen
2

Mauerkirchen
Freibadsanierung schreitet voran

Bürgermeister Horst Gerner freut sich auf die bevorstehende Badesaison in der frisch sanierten Freizeitanlage. MAUERKIRCHEN (ebba). „Wir haben in jüngster Vergangenheit, trotz Krise, wieder viele Projekte angepackt. Das zur Zeit größte ist die laufende Generalsanierung unserer Freibadanlage“, berichtet der Mauerkirchener Bürgermeister Horst Gerner (SPÖ). Coronabedingt kam es bei der Umsetzung zwar zu einer viermonatigen Verspätung, die Eröffnung im Mai 2021 sei aber nach wie vor das erklärte,...

Anzeige
1 9

Neuübernahme Bistro Freibad Vorchdorf
Saisonstart für das Freibad Buffet in Vorchdorf

Rechtzeitig zur Sommersaison eröffnet das Freibad Buffet mit neuem Pächter Mesut Usta Mesut Usta ist Inhaber des Cafes Zwirn am Schlossplatz 11, in Vorchdorf und freut sich über die neue Herausforderung als Pächter des Buffets im "Vorchdorfer Freibad". Neue Trends bringt er von seiner letzten gemeinsamen Reise mit dem Tourismusverband Almtal zur Amsterdamer Messe mit. Das Jahr hat mit dem legendärem Fasching begonnen darauf folgte der Osterkirtag. Sein nächstes Highlight war der jährliche Mai...

Emin, Amela und Ajna
49

Tiergartenfest zum Muttertag

Am Samstag den 11. Mai 2019 fand das Welser Tiergartenfest zum Muttertag statt. Auf der großen Wiese im Haustierbereich war Treffpunkt. Für alle Mütter und Großmütter gab es einen Gutschein für ein Stück Kuchen im Tiergarten Buffet. Kinderschminken mit den Kinderfreunden. Kinder Bastel mit Natur und Du. Es musizierte die Berliner Kinderliedmacherin und GEMA Musikautorenpreisträgerin Suli Puschban und die Kapelle der guten Hoffnung. Märchenzeit auf der großen Wiese mit Maria Dürhammer. Ein...

3

13. Weinverkostung des Ladies Circle 3 Ried im Innkreis
LC3 Charity-Weinverkostung

Der Ladies Circle 3 Ried veranstaltet am 16. November um 19.30 Uhr bei Fliesen Huemer GmbH in Tumeltsham die 13. Weinverkostung für den guten Zweck. Tumeltsham. Erstklassige Weine werden wieder bei der heurigen Weinverkostung des Ladies Circle 3 serviert. Die Charity-Veranstaltung findet am Freitag, 16. November 2018 ab 19.30 Uhr bereits zum dreizehnten Mal statt. Diesmal stellt die Fliesen Huemer GmbH in Tumeltsham, Oberleiten 1, ihre Schauräume zur Verfügung. Vier Winzer - das Weingut...

  • Ried
  • Ladies Circle Ried

Lesung mit René Freund im Pfarrsaal Asten

Am Samstag, 29. September, wird René Freund um 20:00 Uhr aus seinem neuesten Buch "Ans Meer" lesen, einem warmherzigen Roman über einen Roadtrip - mit dem Linienbus! Im Anschluss an die Lesung laden wir unsere Besucher ein, den Abend bei einem Buffet und anregenden Gesprächen gemütlich ausklingen zu lassen. Vorverkaufskarten sind erhältlich in der Trafik Warras, in der Bibliothek, sowie unter 0664/2118966 und asten@bvoe.at. Wo: Pfarrsaal , 4481 Asten auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Ilse Zenisek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.