Martin Riederer

Beiträge zum Thema Martin Riederer

(c) privat
1 12

Gedanken
In Gottes Namen - versöhnt leben aus dem Glauben

-Das Lebens- und Glaubenszeugnis des "alten Fließer Pfarrers"- Der Blick auf amtliche Vertreter der Kirche ist sehr kritisch geworden. Die Berichterstattung in den Medien fällt immer wieder beunruhigend negativ aus. Vieles lag zu lange im Argen. So stehen auch engagierte und tadellose Kirchenvertreter ganz schnell im Schatten berechtigter Schelte und Urteile in der öffentlichen Meinung. Glaubende gehen auf Distanz. Viele verlassen die Kirche. Erhaben über diabolischen Abgründen und jenseits...

  • Tirol
  • Landeck
  • Martin Frank Riederer OPraem

Jahrtagsmesse am Sterbetag des hochverehrten Pfarrers Simon Alois Maaß

Zum 171sten Mal feiert die Pfarrgemeinde Fließ Jahrtagsgottesdienst für ihren im Ruf der Heiligkeit verstorbenen Pfarrer Maaß. Alois Simon Maaß starb nach mehr als 41 Jahren segensreicher Tätigkeit als Pfarrer von Fließ am 18. Jänner 1846. In der Pfarrkirche in Fließ vor dem Marienaltar, seinem Lieblingsaltar, wurde er beigesetzt. 1992/93 wurde im Zuge der Kirchenrenovierung eine Krypta errichtet und eine besondere Gedenkstätte für „den alten Fließer Pfarrer” gestaltet. Seine Gebeine wurden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Martin Frank Riederer OPraem
1 2

Unvergessen: Pfarrer-Maaß-Tag in Fließ

Gedenktag zu Ehren des "alten Fließer Pfarrers" Zum 171sten Mal feiert die Pfarrgemeinde Fließ Jahrtagsgottesdienst für ihren im Ruf der Heiligkeit verstorbenen Pfarrer Maaß. Alois Simon Maaß war das älteste der zehn Kinder eines Lehrers, Mesners und Organisten in Strengen. Später übersiedelte die Familie nach Kauns, wo man auch noch ein Bauernanwesen erwarb. Nach dem Schulbesuch und seinen Gymnasialstudien trat Alois ins Priesterseminar in Brixen ein und wurde 1781 zum Priester geweiht. Fast...

  • Tirol
  • Landeck
  • Martin Frank Riederer OPraem
Neue Arztordination in Fließ: Bgm. Hans-Peter Bock (li.) und Dr. Walter Stefan.
1 26

Neue Arztpraxis in Fließ eröffnet

Die Räumlichkeiten im neuen Gemeindezentrum sind barrierefrei zugänglich. FLIEß (otko). Im Gemeindezentrum in Fließ wurde vergangenen Dienstag die neue Arztordination von Dr. Walter Stefan feierlich eingeweiht. Die Segnung nahm Pfarrer Martin Riederer OPraem vor. "Die neue Praxis ist ein Jahrhundertprojekt und eine Investition für die nächste Ärztegeneration. Die neuen Räumlichkeiten sind modern, praktisch und funktionell", betonte Dr. Walter Stefan. Die Gemeinde Fließ habe mit dem Neubau...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Landtagpräsident Herwig van Staa besichtigte zusammen mit seiner Gattin Luise die Barbarakirche in Fließ. | Foto: Pfarre Fließ
2

Fließ: Pfingsten im Oberländer Dom

Landtagspräsident Herwig van Staa machte sich vom Fortgang der Renovierungsarbeiten in der Barbarakirche ein Bild. FLIEß. Am Pfingstmontag, einen Tag vor seinem Geburtstag, folgten Landtagspräsident Herwig van Staa und seine Gattin Luise der Einladung des Fließer Pfarrers Martin Riederer OPraem und nahmen am Gemeindegottesdienst der Pfarrei teil. Die Ministranten bedachten den Politiker am Ende der gemeinsamen Feier mit einem Geburtstagsständchen. Im Anschluss an die heilige Messe stand eine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die zahlreichen freiwilligen Helfer in der Barbarakirche opfern ihre Freizeit.
15

Fließ: Dom mit neuer Schalung

Vor dem Barbarafest wurde die Schalung der Barbarakirche fertig FLIEß (Me.). Ein großer Meilenstein wurde nun mit der Fertigstellung der Schalung zur Errichtung der neuen Empore in der Fließer Barbarakirche geschafft. Ganze 750 Arbeitsstunden wurden in den Bau der Schalung von der "Firma Gott und Sohn" investiert, lacht Pfarrer Martin Riederer – die Renovierungsarbeiten der Barbarakirche werden nämlich alle ehrenamtlich geleistet und von Baumeister Karlheinz Gigele koordiniert. In Zahlen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
Er schupft das Pfarrbüro Fließ seit nunmehr 36 Jahren. Seine Handschrift trägt alles.
32

" I hon nia Zweifel ket!"

Mit seiner Pfeife kennen ihn selbst junge Erwachsene heute, die er noch als Kinder im Taufbuch eintrug. FLIEß. Die Pfarrer kamen und gingen, der Hans blieb. Der Fließer Hans Neuner kennt die vier Wände vom Pfarrwidum in- und auswendig. Anlässlich seines 60. Geburtstages wurde der erste Pfarrsekretär von Fließ zum bischöflichen Amtsrat ernannt. Wer ist der Hans eigentlich? Dem "Urgestein-"Fließer konnten wir die ein und andere pikante Anekdote abspenstig machen. Ein Blick hinter und in den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
22

Ein Facelifting für die Kirche

Kein Staub politischer Natur wird in Fließ aufgewirbelt. Vielmehr Staub im wahrsten Sinn. FLIEß (Me.). Die Fließer Barbarakirche unterzieht sich einem Facelifting – seit März leisten das Team rund um Baumeister Karl-Heinz Gigele und zahlreiche Freiwillige vollen Arbeits-Einsatz in Staub und Schweiß. Die dritte "Kur" Die alten Gemäuer der Pfarrkirche, deren Neubau im 18. Jahrhundert fertig gestellt wurde, wurden das erste Mal im 19. Jahrhundert renoviert. Eine neuerliche "Schönheitskur"...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler

Dorferneuerung und EU fördern Außenanlagen

FLIEß. Die Abteilung „Dorferneuerung“ beim Land beschäftigt sich mit der dörflichen Entwicklung und Revitalisierung von Ortszentren. Im Zuge der Restaurierungsarbeiten an der Barbarakirche in Fließ steuern nun sowohl die Dorferneuerung als auch die EU Fördermittel für die Außenanlagenabwicklung der Kirche bei. Die Eigenmittel für die Au- ßenanlagenabwicklung kommen von der Gemeinde, die Antragsteller und Bauherr ist. Die Abwicklungskosten belaufen sich in Summe auf 200.000 Euro. Neben der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.