Martiniladen

Beiträge zum Thema Martiniladen

Die Vinzenzgemeinschaft (Bruno Bock - rechts) und der Martiniladen Landeck (Hans Kreuzer - links) freuen sich über jeweils 2.200 Euro aus den Spendensammlungen der Suppenaktion des Altersheims Landeck. | Foto: Elisabeth Neuner
11

Altersheim Landeck
Scheckübergabe von 4.200 Euro für die Region

Das Altersheim Landeck veranstaltete auch dieses Jahr wieder an Aschermittwoch und Karfreitag den traditionellen Suppentag. Insgesamt 4.200 Euro an freiwilligen Spenden wurden eingenommen. Die Gelder gehen geteilt an die Vinzenzgemeinschaft und den Martiniladen Landeck. LANDECK. Das Fastensuppenessen hat schon große Tradition in Landeck. Auch dieses Jahr wurden verschiedene selbstgemachte Suppen gegen eine freiwillige Spende ausgegeben. "Die Franziskaner Schwestern haben 1979 den Suppentag ins...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Jahreshauptversammlung: Obmann Dietmar Wolf, Monika Rotter (Schriftführerin), Hans Kreuzer (Kassier), Theresia Schönherr (Gemeinde Zams), Anni Scherl (Caritas), Walter Guggenberger (Obmann Stellvertreter) und Anneliese Gstir (Betreuung freiwillige MitarbeiterInnen) (v.l.).  | Foto: Dietmar Wolf
2

Sozialmarkt
Martiniladen Landeck bediente 2019 2.403 KundInnen

LANDECK. Der Verein Martiniladen blickte bei der Jahreshauptversammlung zurück und zog eine erfolgreiche Bilanz. Bei den Neuwahlen wurde der bisherige Vorstand bestätigt. Angebot zum vergünstigten Einkauf auch für all jene, die sich aufgrund der Corona-Krise in einer schwierigen finanziellen Phase befinden. Ehrenamtliches Enagement Der Verein Martiniladen hielt am 07. Oktober 2020 seine Jahreshauptversammlung in der Arbeiterkammer Landeck ab. „Dankbar blicken wir auf das vergangene Jahr 2019...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Vorstand des Vereins Martiniladen mit Obmann Dietmar Wolf (3.v.l.) dankte Sr. Judit Nötstaller (4.vl.). für ihr Engagement. | Foto: Peter Comina

Martiniladen unter neuer Führung

Generalversammlung wählte Dietmar Wolf einstimmig zum Nachfolger der langjährigen Obfrau Judit Nötstaller. LANDECK. Einen Wechsel an der Spitze des Vereins „Martiniladen“ gab es bei der am vergangenen Mittwoch abgehaltenen Generalversammlung in den Räumlichkeiten der Arbeiterkammer in Landeck. Im Beisein von Bgm. Wolfgang Jörg, GR Herbert Mayer und GR Andreas Grüner als Vertreter der Gemeinde Zams legte Judit Nötstaller, die dem Verein seit seiner Gründung 2010 vorstand, ihre Funktion zurück....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Verein Martiniladen zog Bilanz: Bgm. Siegmund Geiger, Monika Rotter, Obfrau Sr. Judit Nötstaller, Bgm. Wolfgang Jörg, Hans Kreuzer, Vizebgm. Herbert Mayer und Walter Guggenberger (v. l.). | Foto: Verein Martiniladen

Martiniladen: Die konkrete Nächstenliebe

Der Sozialmarkt in Landeck ist seit fünf Jahren in Betrieb und ist durch Umstrukturierung und Spenden finanziell längerfristig gesichert. Seit Mai 2014 sind 18 Ehrenamtliche im Einsatz. LANDECK. „Wir blicken zurück auf fünfte Betriebsjahre des Martiniladens. Eigentlich ist es ein Jubiläum und es gibt wirklich Grund zum Jubeln und zur Dankbarkeit, auch wenn sich nicht alle Erwartungen so erfüllt haben, wie wir am Anfang gehofft hatten“, sagte die Obfrau des Martiniladens bei der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Spendenübergabe an den Martiniladen: Franz Raich (Sparkasse Imst Privatstiftung), Kassier Hans Kreuzer, Bgm. Wolfgang Jörg, Obfrau Sr. Judit Nötstaller und Martin Haßlwanter (Sparkasse Imst).
2

Martiniladen Landeck ist gesichert

Sozialmarkt ist durch Umstrukturierung und Spenden finanziell längerfristig gesichert. Seit Juni sind 14 Ehrenamtliche im Einsatz. LANDECK (otko). Vor vier Jahren wurde der Landecker Sozialmarkt "Martiniladen" in der Maisengasse eröffnet. Noch vor wenigen Monaten drohte der wichtigen Sozialeinrichtung das Aus. Der Trägerverein Martiniladen war in finanzielle Turbulenzen geraten. "Wir waren bei der Gründung überzeugt, das es einen Sozialmarkt braucht. Der Martiniladen ist nicht nur ein Geschäft,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Hans Kreuzer („martiniLaden“, 3.v.l.) und Bgm. Dr. Wolfgang Jörg (4.v.l.) nahmen den Scheck der Sparkasse Imst aus den Händen von Denise Lenfeld (Leiterin Geschäftsstelle Landeck), Meinhard Reich (Vorstandsvorsitzender) und Martin Haßlwanter (Vorstand) entgegen. | Foto: Sparkasse Imst AG

„martiniLaden“ Landeck erhielt Spende von Sparkasse Imst

Eine Zuwendung in der Höhe von 2.000 Euro von der Sparkasse Imst Privatstiftung soll dem „martiniLaden“ in Landeck helfen den gemeinnützigen Betrieb zu sichern. LANDECK. Der „martiniLaden“ wurde im Juni 2010 in Landeck aus der Taufe gehoben. Als erster Sozialmarkt im Bezirk Landeck bietet er Artikel des täglichen Bedarfes sowie Basis-Lebensmittel unter dem regulären Preis an. Dadurch können Menschen sich mit lebensnotwendigen Produkten eindecken, ohne die Grenzen ihrer finanziellen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Schwester Judit Nötstaller, Kathrin Eckhart, Kathrin Schalber und Sabrina Gerstgrasser (von links).
28

"Kopfen" für den Martiniladen

Werbeauftritt soll Martiniladen zu neuen Kunden verhelfen LANDECK (Me.). Der Begriff Imagekampagne ist ein staubiger – zumindest glaubte das bestimmt der ein oder andere, bis er oder sie die Ergebnisse des Maturaprojektes von Kathrin Eckhart, Kathrin Schalber und Sabrina Gerstgrasser zu sehen bekam. Die drei Hak-Schülerinnen feilten nämlich am Marketing des Martiniladens. "Wir haben eine Umfrage gestartet, wer aller den Martiniladen kennt", erzählen die Mädchen. Die Ergebnisse waren...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
Spendenübergabe: Hans Kreuzer, Petra Widmann, Astrid Rauter unde Manfred Weiskopf (v. l.).
2

Spende vonm 865 Euro an Martiniladen überreicht

LANDECK. Am Mittwoch überreichte Vorstandsmitglied Manfred Weiskopf dem Martiniladen eine Spende von 865 Euro. Im April hatte er im Hotel Sonne verspätet seinen 70. Geburtstag gefeiert. Zu seinen Ehren spielte die "Dixieband". "Ich habe für das Konzert zehn Euro Eintritt verlangt und den Reinerlös zugleich mit einem sozialen Zweck verbunden", betont Manfred Weiskopf. Insgesamt waren 108 Zuhörer anwesend. In erster Linie geht es Weiskopf darum, den Martiniladen ins Bewusstsein zu bringen, da die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

63 Prozent mehr Verkauf

Der MartiniLaden in Landeck darf sich über ein großes Netzwerk an Gönnern und Unterstützern freuen. LANDECK. Mit dem MartiniLaden in Landeck wird Menschen mit geringem Ein- kommen die Möglichkeit geboten, günstige Bedarfsgüter einzukaufen. „Mittlerweile zählen wir 156 Kunden“, berichtete Sr. Judit Nötstaller bei der jüngsten Jahreshauptversammlung. 90 Kunden sind aus dem Talkessel Landeck, die restlichen kommen aus den einzelnen Tälern. Das „Netzwerk von Unterstützern“ ist groß, freut sich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.