Martinsfest

Beiträge zum Thema Martinsfest

Zahlreiche Kinder feierten im Pfarrkindergarten Seeboden gemeinsam mit Familien und Freunden ein wunderschönes Martinsfest. | Foto: Pfarrkindergarten Seeboden
2

Pfarrkindergarten Seeboden
Martinsfest mit Schattenspiel und Lichtershow

Kürzlich feierten die Kinder und das Betreuerinnen-Team des Pfarrkindergarten Seeboden das traditionelle Martinsfest. SEEBODEN.  Eingebettet in eine musikalische Umrahmung mit Gesang wurde von den Kindern ein Schattenspiel sowie eine Lichtershow präsentiert. Zum krönenden Abschluss zündeten alle ein Licht gegen Gewalt und Streit, gegen Ungerechtigkeit, und gegen Einsamkeit an und teilten im Sinne des heiligen Martins Brezen. Auch ein Umzug mit Pony war Teil dieses Festes.

Im Pfarrkindergarten Seeboden wird wieder ein Martinsfest veranstaltet.  | Foto: stock.adobe.com -Johanna Mühlbauer

Martinsfest in Seeboden
Zünden wir ein Licht an

Ein Licht gegen Einsamkeit, Dunkelheit, Gewalt, Streit, Gleichgültigkeit und für Gerechtigkeit - Martinsfest des Pfarrkindergarten Seeboden.  SEEBODEN. Am Samstag, dem 11. November laden die Kinder, die Kindergartenleitung mit Team vom Pfarrkindergarten Seeboden zum Martinsfest ein. Gemeinsam möchten wir das traditionelle Martinsfest mit Laternenumzug zu Ehren des heiligen Martin feiern und das Martinslicht in die Welt hineintragen", so Leiterin Barbara Mettnitzer. Treffpunkt ist am 11....

Die Kinder des KNEIPP-Kindergartens in Radenthein spielten intern die Geschichte vom heiligen Martin nach. | Foto: Michaela Wallner
4

Radenthein
Auf Du und Du mit dem heiligen Martin

Kneipp-Kindergarten in Radenthein ließ Martini- und Laternenfest hochleben. RADENTHEIN. Eine besondere Stimmung herrschte am 11. November, am Tag des Heiligen Martin, schon in den Morgenstunden im Kneipp-Kindergarten in Radenthein. Im Eingangsbereich sorgten Kerzen und Laternen mit Lichterketten für gedämpftes Licht. Untermahlt mit Martinsliedern und herbstlichen CD-Klängen, konnten die ankommenden Kinder mit ihren Eltern die Martinsgeschichte bestaunen. Unter der Leitung von Mirjam Pluch...

Freuen sich auf das Martinsfest: Leo K., Anabel P., "Bettlerin" Marie G., "Hl. Martin" Tobias O., Matteo K., Maya N. und Leonie T.  | Foto: Dorfer (2)
2

Martinsfest
Ich gehe mit meiner Laterne...

Beim Martinsfest am 11. November stehen die Themen Licht und Teilen im Vordergrund. BEZIRK SPITTAL. Das Lied „Ich geh mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir. Dort oben leuchten die Sterne, und unten, da leuchten wir. Mein Licht ist aus, ich geh' nach Haus, rabimmel, rabammel, rabum...“ erklingt am Montag, dem 11. November, sicher wieder in vielen Regionen. Kinder ziehen mit ihren selbstgebastelten Laternen durch den Ort und feiern dabei einen großen Heiligen, dessen Gedenktag am 11....

Fleißig am Basteln ihrer Laternen sind Jonas , Tante Gabi Vondrak-Tengg, Hanna und Lea  | Foto: Astner
3

Pusarnitz
Selbstgemachte Laterne für den Martinsumzug

Eine Laterne wie die der Kinder im Kindergarten Pusarnitz kann jeder auch Zuhause ganz leicht nachmachen. PUSARNITZ (aju). Am 11. November wird alljährlich das Martinsfest begangen. Besonders wichtig beim Umzug ist natürlich die Laterne. In vielen Kindergärten wird deshalb nun auf Hochtouren gebastelt. So auch im Kindergarten Pusarnitz. Für alle jedoch, die auch selbst zu Hause gerne basteln würden, erklärt Kindergartenleiterin Gabi Vondrak-Tengg, wie aus einer Milchpackung eine schöne Laterne...

1 55

Martinsfeier in Grosskirchheim

Mit einen Laternenumzug und einen Wortgottesdienst in der Pfarrkirche Sagritz feierten die Kinder in Grosskirchheim das Fest des Hl. Martin Wo: Sagritz, 9843 Grou00dfkirchheim auf Karte anzeigen

Alpen Adria Tipps: San Martino im Weinkeller, Kaki in der Bucht von Strunjan

Gorizia, Pordenone, Triest, Udine. „Martinstag im Weinkeller“ (Cantine Aperte a San Martino) heißt es wieder bei diversen Winzern in Friaul-Julisch-Venetien – am 14. und 15. November bieten einzelne Weingüter, Agrotourismusbetriebe und Restaurants spezielle Degustationsmenüs an, teilnehmende Winzer öffnen die Tore ihrer Weinkeller. Kostproben, Verkostungen und regionale Kulinarik erwarten den Besucher. Alle Infos zu den teilnehmenden Kellern und den detaillierten Angeboten unter:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.