Marz

Beiträge zum Thema Marz

Bürgermeister Gerald Hüller überbracht dem Paar die besten Glückwünsche | Foto: Gemeinde Marz

Gemeinde Marz
Katja und Markus Strodl "trauten" sich

Kürzlich sagten zwei Marzer "Ja" zueinander. MARZ. Die Gemeindeangestellte Katja Strodl und Markus Strodl feierten kürzlich die "grüne Hochzeit" im schönen Ambiente "Kalanderhaus" in Trausdorf. Bürgermeister Gerald Hüller überbrachte die herzlichsten Glückwünsche der Gemeinde Marz. Unter den vielen Gratulanten waren auch Vizebürgermeisterin Maria Zachs mit Arbeitskollegen der Braut Gerald Zachs. Das könnte Sie auch interessieren Marzer Pensionisten zu Besuch im Parlament Erdbeerkönigin Amelie...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Die Marzer Senioren besuchten im Zuge ihres Frühlingsausfluges das neue Parlament | Foto: Gemeinde Marz
2

Jährlicher Frühlingsausflug
Marzer Pensionisten zu Besuch im Parlament

Der diesjährige Frühlingsausflug der Marzer Senioren mit Obfrau Hermine Steiner führte in die Bundeshauptstadt Wien. MARZ. Abgeordneter Christoph Zarits empfing die große Reisegruppe aus der Marzer Gemeinde und führte die Gruppe durch das Parlament. Nach dem Mittagessen im wunderschönen „Glcis Beisl“ trafen die Senioren zwei gebürtige Marzer (Mattersburg) Gabi und Sebastian Knöbl von Rebel Tours Vienna die mit den Senioren eine Stadtrundfahrt machten, welche am Kahlenberg endete. Gabi und...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Naturpark GF Mag.a Marlene Hrabanek-Bunyai, Naturparkobmann Bgm. Kurt Fischer, Bgm. DI Gerald Hüller, Kindergartenpädagogin Sandra Paulesich, Kindergartenleiterin Walpurga Haiden, LH-Stv.in Mag.a Astrid Eisenkopf und DI Thomas Böhm, MBA, Regionalentwicklung / ARGE Naturparke | Foto: Bgld. LMS

Marz
Kindergarten Marz als Naturpark-Kindergarten ausgezeichnet

Am heutigen Tag wurde dem Naturpark-Kindergarten Marz von Landeshauptfrau Stellvertreterin Astrid Eisenkopf zur Anerkennung eine Urkunde und ein Fledermaushotel übergeben.  MARZ. Im Burgenland gibt es mittlerweile 33 Naturpark-Schulen und 17 Naturpark-Kindergärten, das Burgenland ist somit Spitzenreiter in Österreich, denn es gibt kein Bundesland mit mehr ausgezeichneten Bildungsstätten. Die Entwicklung des Naturpark-Kindergärten nahm österreichweit ihren Ausgangspunkt im Kindergarten Draßburg...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Eva-Maria Biribauer steckt aktuell inmitten der Vorbereitungen für ihre Vernissage | Foto: Eva-Maria Biribauer
3

Vernissage und Workshop
Eva-Maria Biribauer bringt die Leute zusammen

Die Marzerin Eva-Maria Biribauer veranstaltet eine Vernissage und einen anschließenden Workshop zum Thema "Zusammenkommen" in der Schuhmühle Schattendorf. Die RegionalMedien Burgenland haben sie gefragt was hinter dem Thema steckt und woher ihre Begeisterung für die Kunst kommt. MARZ/SCHATTENDORF. Bereits in den 90er Jahren hat Eva-Maria begonnen Bilder zu malen und auch zu verkaufen, da war sie ungefähr 14 Jahre alt. "Als Kind war ich schon gestalterisch tätig und habe Mode-Kollektionen für...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
In Mattersburg erhofft man auch heuer wieder rege Teilnahme an der Flurreinigung. | Foto: Jennifer Flechl

Übersicht
Termine für Flurreinigungen im Bezirk Mattersburg

Mit dem Frühling steht im Bezirk Mattersburg auch wieder die Flurreinigung an. Viele Gemeinden rufen daher zum freiwilligen Müllsammeln auf. Die RegionlMedien haben die wichtigsten Termine zusammengefasst.  Termine im März:Forchtenstein: Am 25. MärzMarz: Am 25. März, Treffpunkt um 8:00 Uhr beim RathausZemendorf/Stöttera: Am 25. März, laden die Burschenschaften von Zemendorf und Stöttera zur Flurreinigung - Abfahrt: 9:00 Uhr, beim Kirchenplatzin ZemendorfMattersburg: Am 25. März, Treffpunkt um...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Stefan Schneider
Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard Schneemann besuchte Metallbau Biribauer in Marz | Foto: Bgld. LMS
4

Gemeinde Marz
Landesrat Schneemann zu Besuch bei Metallbau Biribauer

Kürzlich besuchte Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann das Unternehmen Metallbau Biribauer in Marz. Seit Generationen lautet das Motto im Betrieb "Gemeinsam sind wir stark". MARZ. Angefangen als Huf- und Wagenschmiede gilt das Familienunternehmen über 70 Jahre später als Spezialist für Konstruktionen aus Stahl, Edelstahl und auch Aluminium. Einen Blick hinter die Kulissen der Schlosserei in Marz durfte nun Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann werfen. Bei einer Führung schaute er sich...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Nachdem das Kreuz stand, schmückte Horst es noch mit tibetischen Fahnen. Sie sollen zu Frieden, Glück und Weisheit jedes Lebenswesens beitragen. | Foto: Horst M.
3

Ortsreportage Marz
Wie der Marzer Kogel fast ein Gipfelkreuz erhielt

Für knapp eine Woche hatte der Marzer Kogel ein Gipfelkreuz. Doch es musste entfernt werden. MARZ. Anfang 2021 hatte Horst M. eine Idee, für die er sofort Feuer und Flamme war: Er möchte am Marzer Kogel ein Gipfelkreuz aufstellen. Sofort machte er sich daran, ein entsprechendes Kreuz anzufertigen. Viele Stunden hat er dafür investiert – und umso glücklicher war er, als es fertig war. Ein MissverständnisAls das Gipfelkreuz fertig war, informierte sich Horst, ob er das Kreuz einfach so aufstellen...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Der Familiengschnas am Rosenmontag lockte Jung & Alt an | Foto: ÖVP Marz
20

Gemeinde Marz
Buntes Faschingstreiben beim Familiengschnas

Viele maskierte Kinder tanzten, spielten und feierten am Rosenmontag im Gasthaus Müllner in Marz beim traditionellen Familiengschnas der ÖVP-Frauen. MARZ. Das Team rund um Obfrau Gerti Zachs hatte nach zweijähriger Corona-Pause wieder viel zu bieten. Die Naschkatzen kamen bei einem tollen Kuchenbuffet auf ihre Kosten, jedes Kind erhielt eine Überraschung und durfte sich zusätzlich noch einen Luftballon modellieren lassen. Auf der Tanzfläche wirbelten sie zur Musik von Francesco & Alex herum und...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Rein in die Kostüme und ab auf die Faschingsparty! | Foto: Unsplash
Aktion

Bezirk Mattersburg
Faschingsdienstag: Was es im Bezirk zu erleben gibt

Faschingsumzug, Faschingszirkus oder doch lieber ein Faschingskränzchen besuchen? BEZIRK. Der Faschingsdienstag rückt immer näher und du hast noch immer keine Idee, wo es hingehen soll? Die RegionaleMedien Burgenland haben alle Veranstaltungen für dich auf einem Blick zusammengefasst!  Antau Die Gemeinde lädt zum Faschingsfest ein Fasching im Pfarrhof Baumgarten Gasthaus Franschitz lädt zum Sautanz ein - eine kleine Stärkung bevor es  Sautanz in Baumgarten Schattendorf Die Gemeinde lädt zum...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Michael Schütz mit Lebensgefährtin Michaela, Matteo und Sina | Foto: Jennifer Flechl
19

Marz
Tischlerei Schütz lud zur Hausmesse ein

Vergangenes Wochenende luden Michael Schütz und sein Team an zwei Tagen wieder zur Hausmesse ein. MARZ. An zwei Tagen planten Michael Schütz und sein professionelles Küchenplaner-Team neue Traumküchen für die zukünftigen Küchenbesitzer. Auch die Vorstellung und Vorführung modernster Küchengeräte von namhaften Herstellern durfte dabei nicht fehlen. Showkoch Robert Dorr sorgte für das leibliche Wohl der Gäste und man konnte sich von der Funktionsweise der innovativen Geräte überzeugen. Neben...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Seine Freundin Chiara unterstütz ihn wo sie nur kann. | Foto: Julian Haiden
7

Marz
Vom Pizza-Foodtruck-Traum zur umgesetzten Wirklichkeit

Der 22-jährige Julian Haiden betreibt seit September 2022 einen Pizza-Foodtruck. Die Leidenschaft zur Pizza und das große Interesse an der Gastronomie ließen seinen Traum Wirklichkeit werden. MARZ. "Weil es in der näheren Umgebung noch keinen Foodtruck gab, der Pizzen anbietet, beschloss ich mich selbstständig zu machen und neben meiner Arbeit den Imbiss zu betreiben", erzählt Julian. Deshalb kaufte er sich kurzerhand einen ausgedienten Anhänger eines Fleischers und baute diesen eigenständig...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Aufsehen erregender Prozess um Schüsse auf Kinder mit Gasdruck-Pistolen und Softgun-Waffen. | Foto: Heigl
2

Jugendbande in Eisenstadt
Mit Gas-Pistolen und Softgun-Waffen auf Kindergruppe geschossen

Schüsse auf Kinder. Aus fahrenden Autos. Mit Gasdruckpistolen und Softgun-Waffen. Von einer Horde wildgewordener Jugendlicher. Abgefeuert mitten in Eisenstadt. „Weil man es in der Clique lustig gefunden hat!“ Fazit: eine verletzte Schülerin. Damit nicht genug. Auch Wartehäuschen, Auslagenscheiben, Firmen-Glasfassaden wurden mit Stahl- und Plastikkugeln zerstört. Sachschaden weit über 100.000 Euro. 8 Angeklagten wurde im Landesgericht Eisenstadt nun der Prozess gemacht. BURGENLAND/EISENSTADT....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Gernot Heigl
Die Freude über die erfolgreiche Aktion auch in diesem Jahr ist groß, nicht nur seitens des Bürgermeisters Hüller | Foto: Gemeinde Marz
3

Christbaumaktion
Über 200 Bäume in der Gemeinde Marz abgeholt

Wie jedes Jahr wurden auch heuer wieder mehr als 200 Bäume in Marz eingesammelt. MARZ. Am zweiten Wochenende im Jänner konnten auch heuer wieder alle Marzerinnen und Marzer ihre Christbäume in der Früh vor die Haustüre legen, wo sie im Laufe des Samstag-Vormittages abgeholt wurden. „Ein herzliches Danke allen freiwilligen Helferinnen und Helfern. Heuer konnten wieder mehr als 200 Bäume abgeholt und einer Verwertung zugeführt werden.“, freuen sich Bürgermeister Gerald Hüller und...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
So sieht der Plan des Projektes des Rückhaltebeckens aus | Foto: Gerald Hüller/Marz

Walbersdorf/Marz
Einigung über Rückhaltebecken zwischen den Gemeinden

Schon vor zehn Jahren hat die Stadtgemeinde Mattersburg die ersten Planungsarbeiten für den Hochwasserschutz von Walbersdorf, angrenzend zu Marz, in Auftrag gegeben. Damals scheiterte das Projekt - nun wird es umgesetzt. WALBERSDORF/MARZ. Im Jahr 2013 scheiterte die Umsetzung in der Nähe der Heroldmühle daran, dass die Stadtgemeinde Mattersburg die Optionsverträge nicht einlöste und Grundstücksbesitzer sich weigerten, die Optionsverträge zu verlängern. 2018 wurde das Projekt seitens der...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Foto: Gemeinde Marz
18

Marz
Weihnachtliches Adventkonzert in der Pfarrkirche

Vor kurzem fand ein Adventkonzert in der Pfarrkirche Marz statt. MARZ. Bereits am vergangenen Sonntag lud die Gemeinde Marz zum Adventkonzert in die Pfarrkirche ein. Der Gesangsverein "Liedertafel" Marz unter der Leitung von Melanie Fleck, der Musikverein "Frohsinn" Marz unter der Leitung von Kapellmeister Robert Steiner und Magdalena Steiner mit Harfe begeisterten die Zuhörerinnen und Zuhörer. Im Anschluss an das Konzert gab es Maroni und Glühwein für alle.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Das Gemeindepaket soll die Gemeinden entlasten. Manche Gemeinden sehen dies als Chance, andere als Herausforderung. | Foto: Unsplash
4

Gemeindemilliarde
"Nicht der richtige Weg Gemeinden zu unterstützen"

Das Burgenland erhält einen Anteil von rund 31 Millionen Euro von der sogenannten Gemeindemilliarde oder auch Kommunales Invesitionsprogramm (KIG). Der Mattersburger Bezirk erhält davon ingesamt 4.184.090 Euro. BEZIRK MATTERSBURG. Die Bundesregierung hat ein viertes Gemeindepaket beschlossen. Dieses ist mit einer Milliarde Euro ausgestattet und steht für die Jahre 2023 und 2024 zur Verfügung.  Kommunale InvestitionenVorgesehen ist, dass von der zusätzlichen Gemeindemilliarde die Hälfte für...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Die Polizei ermittelt in beiden Fällen | Foto: Unsplash

Bezirk Mattersburg
Erneut zwei Einbrüche in Auto-Werkstätten

In der Nacht vom 28. November auf den 29. November brachen Täter im Bezirk Mattersburg in zwei Autohäuser ein. MARZ/WALBERSDORF. In Marz drangen die Täter in den Heizraum einer Auto-Werkstätte ein um in weiterer Folge auf das Pultdach zu gelangen. Dort war es den Tätern möglich eine Oberlichte aufzubrechen und durch diese in die Innenräume der Werkstätte zu gelangen. Darauffolgend durchsuchten diese die Innenräume nach potentieller Beute. Bei einer Handkassa wurden diese fündig. Mit dem...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Michael Schütz mit Lebensgefährtin Michaela Haslinger und Kindern Fabienne, Sina und Matteo bei der Hausmesse | Foto: Walter Art
42

Marz
Schütz lud zur Hausmesse ein

Rund um Martini fand die dreitägige Herbst-Hausmesse der Familie Schütz in Marz statt. MARZ. An drei Tagen planten Michael Schütz und sein professionelles Küchenplaner-Team neue Traumküchen für die zukünftigen Küchenbesitzer. Neben der Vorstellung und Vorführung modernster Küchengeräte von namhaften Herstellern gab Michael Schütz bereits Ausblick auf die Trendfarben im Küchenbereich des Jahres 2023. Zahlreiche HighlightsShowkoch Robert Dorr sorgte für das leibliche Wohl der Gäste und man konnte...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Der AK-Präsident bei seinem Betriebsbesuch bei Leykam | Foto: AK Burgenland
7

Bezirk Mattersburg
AK-Präsident Michalitsch besuchte Betriebe

Die Arbeiternehmerinnen und Arbeitnehmer stehen immer im Mittelpunkt der Betriebsbesuche von Arbeiterkammer Präsident Gerhard Michalitsch. So auch bei seinen letzten Betriebsbesuche im Bezirk. NEUDÖRFL/MARZ. Nach der pandemiebedingten Pause ist der Präsident der Arbeiterkammer wieder auf Tour in Burgenlands Betrieben. Er sucht dabei das Gespräch mit den Arbeiternehmerinnen und -nehmern in verschiedenen Produktionsbetrieben. "Es freut mich, die Beschäftigten endlich wieder persönlich fragen zu...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Kindergartenleiterin Burgi Haiden, Karin Giefing und Bürgermeister Gerald Hüller     | Foto: Gemeinde Marz

Marz
50. Geburtstag von Kindergartenhelferin Karin Giefing

Karin Giefing, die erste Kindergartenhelferin in Marz, feierte ihren 50. Geburtstag. MARZ. Das Team und die Kinder des Kindergartens Marz gratulierten der Kindergartenhelferin Karin Giefing mit Liedern und Gedichten zu ihrem 50. Geburtstag. Auch Bürgermeister Gerald Hüller schloss sich der Gratulantenschar an und dankte Karin, die als 1. Kindergartenhelferin der Gemeinde Marz angestellt wurde, für ihre engagierte Arbeit mit den Kindern.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Die Teichwiesen in Rohrbach sind ein Schatz der Natur | Foto: Burgenland Tourismus
3

Nationalfeiertag
Wanderungen im Mattersburger Bezirk

Am Nationalfeiertag bieten sich so einige Möglichkeiten die freie Zeit in der Natur zu verbringen. Die RegionalMedien Burgenland haben die stattfindenden Wanderungen an diesem Tag für dich zusammengefasst. BEZIRK MATTERSBURG. Der Herbst mit seiner bunten Farbpracht und den milden Temperaturen lädt förmlich zum Wandern ein. Diesen Grund haben sich einige Gemeinden zum Anlass genommen, um am Nationalfeiertage gemeinsame Wanderung zu veranstalten. BaumgartenDer Verein Baumgarten Aktiv / Pajngrt...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Das Team des KBC Rohrbach in Italien  | Foto: KBC Rohrbach
3

KBC Rohrbach
Marzerin Anna Schmidl ist Weltmeisterin

Bei den Nachwuchs-Weltmeisterschaften in Kickboxen in Jesolo Italien hat die 15-Jährige Anna Schmidl vom KBC Rohrbach am Freitag Gold gewonnen. MARZ/JESOLO. Der ASVÖ Kickbox Club Rohrbach hat es wieder geschafft ein schlagkräftiges Team für die WM in Jesolo zu entsenden: mit dabei Trainer Michael Gerdenitsch, WM Anna Schmidl, EM Felix Schmidl, Emma Nukic und Newcommer Christoph Spielhofer Die 15-Jährige Anna Schmidl gewann in ihrer Altersklasse bis 50 Kilogramm den Titel durch einen Finalsieg...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Das Rathaus in Marz | Foto: Jennifer Flechl

Gemeinderatswahlen 2022
Zweikampf in Marz: Hüller (ÖVP) gegen Lehrner (SPÖ)

Wie in einigen anderen Gemeinden des Bezirks Mattersburg treten auch in Marz nur SPÖ und ÖVP bei der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl an. Die FPÖ, die bei der Wahl 2017 auf 6 Prozent der Stimmen kam, verzichtet diesmal auf eine Kandidatur. Der langjährige Bürgermeister Gerald Hüller (ÖVP) tritt erneut bei der Bürgermeisterwahl an. Sein Konkurrent von der SPÖ ist in diesem Jahr Jürgen Lehrner, welcher bereits als erster Vizebürgermeister in Marz fungiert. Bei der letzten Wahl erreichte die...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Die Taferlklassler der Volksschule Marz | Foto: Gemeinde Marz

Marz
"Nicht für die Schule, sondern für das Leben lernen wir"

MARZ. Es ist schon eine Tradition geworden, dass die Gemeinde Marz allen Taferlklasslern zum Schulanfang eine Schultüte vorbereitet – gefüllt mit Naschzeug und nützlichen Schulsachen wie Bunt- und Bleistifte. Zum Schulbeginn besuchten die Kinder der 1. Klasse der Volksschule Marz mit Klassenlehrerin Gabriele Pöttschacher und Direktor Wolfgang Kampitsch Bürgermeister Gerald Hüller im Rathaus, der die Schultüten zur Erinnerung an den Schulstart überreichte.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Symbolfoto: Unsplash
  • 21. Juni 2024 um 17:00
  • Dreieckswiese
  • Marz

Sonnwendfeier bei der Dreieckswiese Marz

MARZ. Die ÖVP-Frauen Marz laden zur Sonnwendfeier auf die Dreieckswiese ein am Freitag, dem 21. Juni. Beginn ist um 17 Uhr. Für die Kinder wird es gratis Eis geben und eine Hüpfburg zum Toben und Spielen. Um 20 Uhr wird das Sonnwendfeuer entzündet und gesegnet. Musikalische Unterhaltung gibt es mit der "Marzer Tanzlmusi". Auch alle Fußballbegeisterte kommen auf ihre Kosten: in der Fanzone wird das Spiel Österreich-Polen um 18 Uhr live übertragen. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt! Bei...

Der Naturpark Rosalia-Kogelberg und die Bürgermeister laden wieder zum Genuss Wandertag ein | Foto: Naturpark Rosalia-Kogelberg
  • 7. September 2024 um 09:00
  • Rohrbach bei Mattersburg
  • Rohrbach bei Mattersburg

Genuss Wandertag am Kogelberg

Nach dem großartigen Erfolg im letzten Jahr erfährt der Genusswandertag am Kogelberg heuer eine Neuauflage. Die Planungen laufen bereits auch Hochtouren. BEZIRK. Mit über 2.000 Besucherinnen und Besucher wurden im letzten Jahr die Erwartungen der Veranstalter mehr als übertroffen. Grund genug für die Naturparkgemeinden Schattendorf, Loipersbach, Rohrbach, Marz, Mattersburg/Walbersdorf, Pöttelsdorf, Draßburg und Baumgarten den Genusswandertag am Kogelberg in diesem Jahr neuerlich zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.