Gemeinde Marz
Landesrat Schneemann zu Besuch bei Metallbau Biribauer

- Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard Schneemann besuchte Metallbau Biribauer in Marz
- Foto: Bgld. LMS
- hochgeladen von Jennifer Flechl
Kürzlich besuchte Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann das Unternehmen Metallbau Biribauer in Marz. Seit Generationen lautet das Motto im Betrieb "Gemeinsam sind wir stark".
MARZ. Angefangen als Huf- und Wagenschmiede gilt das Familienunternehmen über 70 Jahre später als Spezialist für Konstruktionen aus Stahl, Edelstahl und auch Aluminium. Einen Blick hinter die Kulissen der Schlosserei in Marz durfte nun Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann werfen. Bei einer Führung schaute er sich sowohl die Produktionshalle, als auch das Lager an. 45 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter meistern gemeinsam sowohl kleine, als auch große Aufträge, egal ob private Auftraggeber oder die öffentliche Hand.
Große namhafte Kunden
Metallbau, Lohnfertigung sowie Kellertrennwandsysteme: Über die Jahre hat sich das Angebot der Firma Biribauer stetig verändert und laufend weiterentwickelt. Gerde boomen begrünte Fassaden. Hier konnte das burgenländische Unternehmen bereits die Wien Energie als Kunde gewinnen. Aber auch andere große Namen setzen auf das Know-how aus Marz.

- Landesrat Schneemann bei der Führung durch den Betrieb
- Foto: Bgld. LMS
- hochgeladen von Jennifer Flechl
"Gute Arbeit und zufriedene Kunden"
"Eigeninitiative, Durchhaltevermögen und Innovation zeichnen burgenländische Betriebe wie diesen hier aus. Man kann die Firma Biribauer als Vorzeigebetrieb in der Region bezeichnen. Hier gehen modernste Technik und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Hand in Hand. Das Ergebnis ist gute Arbeit und zufriedene Kunden. Klein- und Mittelbetriebe bilden das Grundgerüst der burgenländischen Wirtschaft", ist sich Landesrat Schneemann sicher.
Frauen im Betrieb
Auch auf die Aus- und Weiterbildung wird großer Wert gelegt. Dies beginnt bereits bei den Lehrlingen. An die vier bis fünf Lehrlinge bildet die Familie aus. Darunter derzeit mit Stefanie Gebhart sogar ein Mädchen. Frauenpower spiegelt sich auch in der Führungsetage wider. Mit Caroline Biribauer hat man eine Geschäftsführerin, die nach dem Architektur-Studium und einem Betriebswirtschafts-Studium noch am WIFI die Ausbildung zur Metalltechnikmeisterin gemacht hat und dort ihr handwerkliches Geschick unter Beweis stellte. Ihr zur Seite steht Bruder David. Er ist Prokurist und Geschäftsleiter. Gemeinsam führt sie das Unternehmen im Sinne der Gründer weiter.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.