Masken

Beiträge zum Thema Masken

Auf an Kaffee
Monkeypox ist keine Müslisorte!

Jeden Mittwoch hosten die beiden Gastgeber:innen Densi und Bernhard das brandneue Format "Auf an Kaffee": Lokale und überregionale Themen werden beim wöchentlichen Kaffeetratsch abgefrühstückt. Diese Woche: fallen die Masken! Aber nur kurz. Während Densi die Reste der Pandemie vom Boden aufsammelt, brav unser Equipment holt und dabei Angst vor Schlangen bekommt, lässt sich Bernhard in die Gemütlichkeit der Musik abgleiten. Und hätte gern eine Schüssel voll Monkey Pops. Aber: Wir müssen auch...

  • Steiermark
  • Simon Michl
Foto: RegionalMedien Steiermark

Der wöchentliche Kaffeetratsch
Auf an Kaffee: Am autofreien Tag zur Nassrasur pendeln

Jeden Mittwoch hosten die beiden Gastgeber:innen Densi und Bernhard das brandneue Format "Auf an Kaffee": Lokale und überregionale Themen werden beim wöchentlichen Kaffeetratsch abgefrühstückt. Diese Woche: sind wir auf der ständigen Suche nach Energie – in Graz, Hartberg, Wien und bis in die Obersteiermark. Vielleicht autofrei, zumindest am Sonntag oder Montag oder Freitag oder am S-Tag ... und vielleicht auch flugfrei. Während die Airpower nämlich wieder auf der Kippe steht, schnallt sich...

  • Steiermark
  • Simon Michl
Robert Schwarzl, Gitarrist der Kultband "Le Craval" mit Niklas Koller. | Foto: Niklas Koller
2

Online-Auktion für Alea
Masken aus "Le Craval"-Video gehen an Bestbieter

Die Band Le Craval und die Maskenschmiede Koller versteigern handgeschnitzte Masken aus dem Video „Wenn ich Gott wär“ zugunsten eines an Krebs erkrankten Mädchens. SÜDOSTSTEIERMARK/OSTSTEIERMARK. Wie die Woche ja berichtet hat, sorgte die Band Le Craval, die ihre Wurzeln im Raum Feldbach hat, diesen Herbst mit ihrem spektakulären Video zum Kulthit "Wenn ich Gott wär" für Aufsehen. Keine alltägliche KunstIm Video waren das Gute und das Böse stets an Gottes Seite. Für die perfekte Visualisierung...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Statt zum Krampuslauf laden die Fürstenteufel heuer zur Maskenausstellung in die Pfeilburg Fürstenfeld.

In der Pfeilburg
Gruselige Maskenausstellung der Fürstenteufel

Der Krampusverein Fürstenteufel lädt am 27. und 28. November zur Maskenausstellung in die Pfeilburg. FÜRSTENFELD. Der Krampuslauf ist in Fürstenfeld zwar heuer abgesagt, die Fürstenteufel machen Gästen aber trotzdem die Hölle heiß. Nämlich mit einer Maskenpräsentation im Museum Pfeilburg am Samstag, 27. November von 10 bis 20 Uhr und am Sonntag, 28. November von 13 bis 18 Uhr. Im freien warten heiße Getränke zum Aufwärmen. Der Eintritt ist frei, aber ausschließlich mit 2 G-Nachweis möglich! Das...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
1 9

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 7.9.2021

Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus Bisher 698.948 Fälle, 10.812 verstorben und 670.601 genesen. 614 hospitalisiert, davon 171 intensiv. 1.438 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 698.948 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (7. September 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 10.812 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 670.601 wieder genesen. Derzeit befinden sich 614 Personen aufgrund des Corona-Virus in krankenhäuslicher Behandlung. Davon werden 171...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Robert Rieger
1 6

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 13.8.2021

Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus. Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 666.890 Fälle, 10.753 verstorben und 648.420 genesen. 205 hospitalisiert, davon 48 intensiv. 1.005 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 666.890 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (13. August 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 10.753 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 648.420 wieder genesen. Derzeit befinden sich 205 Personen aufgrund des Corona-Virus in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Robert Rieger
1 2 16

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 9.7.2021

Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 651.291 Fälle, 10.722 verstorben und 638.719 genesen. 109 hospitalisiert, davon 43 intensiv. 163 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 651.291 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (9. Juli 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 10.722 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 638.719 wieder genesen. Derzeit befinden sich 109 Personen aufgrund des Corona-Virus in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Robert Rieger
1 2 17

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 1.7.2021

Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 650.474 Fälle, 10.706 verstorben und 637.909 genesen. 166 hospitalisiert, davon 52 intensiv. 62 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 650.474 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (1. Juli 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 10.706 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 637.909 wieder genesen. Derzeit befinden sich 166 Personen aufgrund des Corona-Virus in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Robert Rieger
1 2 14

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 17.6.2021

Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 649.181 Fälle, 10.674 verstorben und 635.192 genesen. 268 hospitalisiert, davon 87 intensiv. 179 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 649.181 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (17. Juni 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 10.674 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 635.192 wieder genesen. Derzeit befinden sich 268 Personen aufgrund des Corona-Virus in krankenhäuslicher Behandlung. Davon...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Robert Rieger
1 14

Archiv ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 5.6.2021

Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher Bisher 646.438 Fälle, 10.636 verstorben und 630.458 genesen. 450 hospitalisiert, davon 146 intensiv. 271 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 646.438 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (5. Juni 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 10.636 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 630.458 wieder genesen. Derzeit befinden sich 450 Personen aufgrund des Corona-Virus in krankenhäuslicher Behandlung....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Robert Rieger
1 2 9

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 25.5.2021

Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 642.138 Fälle, 10.551 verstorben und 624.549 genesen. 602 hospitalisiert, davon 218 intensiv. 398 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 642.138 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (25. Mai 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 10.551 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 624.549 wieder genesen. Derzeit befinden sich 602 Personen aufgrund des Corona-Virus in krankenhäuslicher Behandlung. Davon...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Robert Rieger
1 2 8

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 14.5.2021

Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 635.780 Fälle, 10.455 verstorben und 612.523 genesen. 992 hospitalisiert, davon 322 intensiv. 887 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 635.780 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (14. Mai 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 10.455 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 612.523 wieder genesen. Derzeit befinden sich 992 Personen aufgrund des Corona-Virus in krankenhäuslicher Behandlung. Davon...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Robert Rieger
"Zwerg sucht das Lächeln" lautet der Titel ihres ersten Kinderbuches, das die gebürtige Fürstenfelderin Michaela Granögger im Lockdown schrieb. | Foto: Michaela Granögger
3

Gebürtige Fürstenfelderin schrieb Kinderbuch
Auf der Suche nach dem Lächeln hinter der Maske

Hinter jeder Maske steckt auch ein Lächeln - so die Botschaft des Kinderbuches der gebürtigen Fürstenfelderin Michaela Granögger, das sie im Lockdown ursprünglich für ihre beiden Kinder geschrieben hat und sich nun - seit der Veröffentlichung - bei vielen Familien großer Beliebtheit erfreut. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Damit Kinder Menschen lächeln sehen können - trotz Corona, Maskenpflicht und Quarantäne - gestaltete die gebürtige Fürstenfelderin Michaela Granögger im Lockdown ein eigenes...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Nähmaschinen der engagierten Fürstenfelderinnen laufen aktuell heiß. | Foto: KK
7

Fürstenfeld hält zusammen
Fürstenfelder nähen Masken für Bedürftige

Hunderte bunter Schutzmasken wurden bereits von engagierten Fürstenfelderinnen und Fürstenfelder angefertigt.  FÜRSTENFELD. Die Nähmaschinen von Martina Gangl und deren Mutter Roswitha Gangl aus Fürstenfeld laufen aktuell heiß. Gemeinsam mit Natascha Herzer, Stefanie Sach-Friedl, Eva Seher und viele mehr sind dabei Schutzmasken für Bedürftige herzustellen. Darunter auch zahlreiche engagierte Burschen. Rund 100 bunte Stoffmasken erhielt bereits das Pflegeheim Augustinerhof in Fürstenfeld,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Mitarbeiter des LKH Fürstenfeld freuen sich über die bunte Aufmerksamkeit und sagen Danke! | Foto: LKH Feldbach-Fürstenfeld
3

LKH Feldbach-Fürstenfeld
Farbenfrohe Masken als kleines Danke an LKH-Mitarbeiter

Mitarbeiter der Covid19-Spezialbereiche im LKH Feldbach-Fürstenfeld freuen sich über bunten Mund-Nasenschutz. Finanziert wurde dieser durch Spenden zweier südoststeirischer Firmen. FÜRSTENFELD. Ein Sponsoring von je 500 Euro stellte die Firma Schuster GmbH Erdbewegung–Transporte-Baustoffhandel aus Straden und die Steiermärkische Sparkasse Feldbach dem LKH Feldbach-Fürstenfeld zur Verfügung. "Damit konnte man den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die in den Covid-19-Spezialbereichen arbeiten...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Zahlreiche Kindermaskenbälle finden auch heuer in der Region Fürstenfeld statt. Die WOCHE gibt einen kleinen Überblick. | Foto: pixabay.com

Altbezirk Fürstenfeld
Überblick über Kinderfaschingsfeste in der Region

Die WOCHE bietet einen kleinen Überblick über die diesjährigen Kinderfaschingsfeste im Raum Fürstenfeld. REGION. Nicht nur für die Erwachsenen ist die Faschingszeit ein Erlebnis, auch für die Kleinsten ist es immer wieder Pflicht, an einem oder mehreren Veranstaltungen teilzunehmen. Denn wer ist schon nicht gerne einmal eine Prinzessin oder ein Superheld, Cowboy oder Indianer? In den nächsten Tagen und Wochen werden wieder viele Orte während der Narrenzeit in Hartberg-Fürstenfeld "Kopf stehen"....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Startschuss für den Fürstenfelder Faschingsumzug war am Grazer Platz.
1 120

Fasching im Bezirk
Das war der Faschingsumzug in Fürstenfeld

FÜRSTENFELD. Die ganze Stadt ist Party: Überall wurde heute der Ausklang der 5. Jahreszeit in Fürstenfeld gefeiert: Beim großen Faschingsumzug durch die Innenstadt mit Ziel auf dem Hauptplatz, im Seniorenwohnheim Augustinerhof und bei den Pensionisten im Volkshaus: Bilder quer durch das bunte Treiben in der Stadt! Die WOCHE war natürlich vor Ort und hat sich für euch quer durch die maskierten Faschingsnarren geknipst!

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
12

7. Feber 2015 Maskenball des UFC Miesenbach beim GH Weber

Ja es gibt ihn wieder. Denn Maskenball des UFC Miesenbach beim Gasthaus Weber in Miesenbach. Für Stimmung werden die Birkis sorgen. Wir hoffen das wie in den letzten Jahren wieder viele tolle Masken den Abend zu etwas besonderem machen werden. Die Vorbereitungen machen wir, für Musik ist gesorgt. Nur wie der Abend verläuft??? Das habt IHR in der Hand. Und die Stimmung ist wie jedes Jahr im Keller. In der Bar des UFC Miesenbach. Und die letzten Anregungen hold ihr euch noch von den Fotos auf...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Karl Maderbacher
64

Perchten Treffen in Lebing

Wo treffen sich die "Stars der Perchtenszene".... ?? In Lebing wo der Dorfplatz zur "Höllischen Arena" wurde. Bereits zum siebenten Mal startet der Hauporganisator Arnold Mauerhofer mit der Brauchtumsverein Feistritzer Höll'nteufln den Umzug mit 21 Gruppen, wie z.B. Steinbergteifln, Morax Pass, Voitsberger Schlossteifln, Zabolus Orcus, Selztaler Moosteufel, Kulmpass, Mephistos Paldau, Ringkogelpass, Hoarriegelpass um nur eine kleine Auswahl zu nennen. Die gewaltigen schaurig-schönen Holzmasken...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Jäkel
Mit ihrem Wagen zogen die Großsteinbacher Fleischbettler von Haus zu Haus. | Foto: KK

"Fleisch gebettelt" für den guten Zweck

Wie alljährlich zum Faschingsausklang fuhren die „Fleischbettler“ mit ihrem Gefährt auch heuer wieder durch die Gemeinde Großsteinbach und besuchten Bürgermeister Josef Rath, ortsansässige Betriebe und auch viele Bewohner. Bestens aufgenommen von der Bevölkerung sammelten die "Fleischbettler" viele freiwillige Spenden, die der Feuerwehr zur Verfügung gestellt wurden.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
2 372

Faschingsumzug in Weiz

Bunt her ging es beim Faschingsumzug in Weiz. Zahlreiche Wägen und Gruppen schlängelten sich angeführt vom Prinzenpaar, dem Elferrat und den Gardemädchen durch die Weizer Innenstadt. Von Flower Power-Damen über die Weizbären bis hin zu Sochi zur Hittn und Laube war alles dabei. Die Wertung der besten Gruppe sicherte sich der Yeti Club Weiz vor den lustigen Weibern von Windsor (Stadtfeuerwehr Weiz) und dem Karateclub Weiz. Die Wagenwertung gewann Tatschga-City vor Neptun und seinen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
421

Blochzug Gleisdorf, Masken & Portraits Teil 2

Die Portraitfotos vom Blochzug in Gleisdorf nehmen an einem Gewinnspiel mit regionalen Preisen teil. Die Gewinner werden in der nächsten Printausgabe der WOCHE abgebildet. Viel Spaß beim Durchschauen, welch kreative Masken sich beim großen Faschingsfinale in Gleisdorf tummelten. Fotos: Robert Schmierdorfer

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Monika Bertsch
72

Blochzug Gleisdorf 2012, Masken & Portraits, Teil 1

Die Portraitfotos vom Blochzug in Gleisdorf nehmen an einem Gewinnspiel mit regionalen Preisen teil. Die Gewinner werden in der nächsten Printausgabe der WOCHE abgebildet. Viel Spaß beim Durchschauen, welch kreative Masken sich beim großen Faschingsfinale in Gleisdorf tummelten. Fotos: Andreas Rath

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Monika Bertsch
Jedes Jahr gibt es wunschöne Masken beim Maskenball der FF-Sinabelkirchen.

Maskenball in Sinabelkirchen

It's Showtime, am ersten Samstag im Februar in der Sport- und Kulturhalle in Sinabelkirchen findet wiederum der schon traditionelle Maskenball der Freiwilligen Feuerwehr mit Beginn um 20.00 Uhr statt. Die bekannte Musikgruppe "Finest Up" garantiert hervorragende musikalische Unterhaltung. Aber auch wer da nicht auf seine Rechnung kommt, kann sich in der Disco seinem Tanzvergnügen hingeben. Um Mitternacht findet die bereits legendäre Maskenprämierung statt, bei der die schönsten Masken...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Manfred Spirk

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.