Maskenpflicht

Beiträge zum Thema Maskenpflicht

Das Eröffnungskonzert der Festwochen findet am 12. Mai bei freiem Eintritt auf dem Rathausplatz statt. | Foto: Mike Ranz
8

Mai 2023 in Wien
Masken-Aus, Festwochen und Eurovision Song Contest

Was steht in Wien im Mai am Programm? Wir haben alle wichtigen Neuerungen sowie coole Events auf einen Blick. WIEN. Vom Start der Wiener Bädersaison über den Flaniermarkt Neubaugasse bis zum Genussfestival im Stadtpark: Wir geben einen Überblick über das, was ihr im Mai nicht in Wien verpassen solltet. Masken-Aus im GesundheitswesenNach dem Masken-Aus in den Öffis folgen nun die Spitäler, Ordinationen und Pflegeheime. Ab 1. Mai muss keine FFPs-Maske mehr in Gesundheitseinrichtungen getragen...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Was steht im März in Wien am Programm? Die BezirksZeitung gibt euch einen Überblick. | Foto: Andreas Lischka/Pixabay
10

Frauentag, Yoga Festival & Ostermärkte
Das erwartet Wien im März 2023

Ob im März der Frühling in Wien einzieht, ist noch ungewiss. Klar ist aber: Langeweile kommt im dritten Monat des Jahres nicht auf. Wir wissen, was im März ansteht. WIEN. Was ist im März in Wien los? Welche Neuerungen kommen auf die Bewohnerinnen und Bewohner zu? Welche Events finden statt und auf was sollte man keinesfalls vergessen? Alle Infos im Überblick: Maskenpflicht fälltDer Wiener Weg in der Corona-Pandemie endet. Ab 1. März gibt es keine Maskenpflicht mehr in den Öffis der Wiener...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Ein Mund-Nasen-Schutz muss weiterhin in allen Geschäften in Wien getragen werden. | Foto: Vera Davidova / Unsplash

Im Handel und bei Kulturveranstaltungen
In Wien bleibt die Maske auf

Sowohl im Handel als auch bei Kulturveranstaltungen in Innenräumen bleibt in Wien Maskenpflicht. WIEN. Nach Beratungen mit Experten bleibt Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) bei seinem strengeren Weg bei den Corona-Maßnahmen: Die Maskenpflicht im Handel – also auch außerhalb des Lebensmittelhandels – bleibt in Wien bestehen, gibt er am Dienstag, bekannt. Auf Bundesebene ist ein Ende der Maskenpflicht außerhalb von Geschäften des täglichen Bedarfs ab 22. Juli geplant. Zusätzlich wird die...

  • Wien
  • Christine Bazalka
Die Maskenpflicht auf Wiener Märkten tritt mit Samstag in Kraft.  | Foto: Michael Payer

Covid19-Maßnahmen
Ab Samstag Maskenpflicht auf Wiener Märkten

Ab Samstag müssen auf allen Wiener Märkten Masken getragen werden.  WIEN. Ab Samstag, 19. September, ist es Pflicht auf den Wiener Märkten einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Das haben die Wiener Märkte heute bekanntgegeben. Die Maskenpflicht gilt für Besucher der Märkte und für die Betreiber der Marktstände. Zudem müssen Personen, die nicht in einem gemeinsamen Haushalt leben, einen Abstand von mindestens einem Meter einhalten. Darauf werden Schilder und Bodenmarkierungen hinweisen.  Der...

  • Wien
  • Elisabeth Schwenter
Gesundheitsstadtrat Peter Hacker fordert entweder neue bundesweite Regelungen oder die Möglichkeit, regional Maßnahmen zu verordnen. | Foto: Markus Spitzauer

Coronavirus
Gesundheitsstadtrat Hacker fordert strengere Maßnahmen

Aufgrund der steigenden Coronavirus-Fälle fordert Wien strengere Maßnahmen im urbanen Raum. WIEN. Die Covid 19-Infektionszahlen in Wien steigen stark. Von Mittwoch auf Donnerstag gab es laut Krisenstab 387 Neuinfektionen. „Man muss ganz klar sehen, dass alle Parameter gemächlich, aber ganz unmissverständlich nach oben zeigen und das betrifft letzten Endes den urbanen Raum in ganz Österreich, nicht nur Wien“, so Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) im Interview mit der APA. Daher fordert er...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Peter Hacker ist seit Mai 2018 Stadtrat für Gesundheit, Soziales und Sport. Davor war er Geschäftsführer des Fonds Soziales Wien. | Foto: Markus Spitzauer
1 2

Interview Peter Hacker
"Wir brauchen andere Covid-19-Testverfahren"

Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) über neue Coronatests im Herbst, die Sinnhaftigkeit der Maskenpflicht in ausgewählten Geschäften und die Kosten des KH Nord. Wie geht es aktuell dem Wiener Gesundheitssystem? PETER HACKER: Aktuell geht es dem Wiener Gesundheitssystem ganz gut. Das Problem ist, dass wir sehr eng geknüpfte Verträge zwischen dem Bund, den Ländern und der Sozialversicherung haben. Kurz gesagt, je mehr Steuern zahlen, umso mehr Geld fürs Gesundheitssystem. Das ist in Zeiten des...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Im Naturhistorischen Museum herrscht ab sofort wieder Maskenpflicht. | Foto: risfri
1 2

Corona in Wien
Wieder Maskenpflicht in größeren Museen

Ein Mund-Nasen-Schutz ist ab sofort etwa im Natur- und Kunsthistorischen Museum, in der Albertina und im Wien Museum verpflichtend: In einigen großen Wiener Museen herrscht wieder Maskenpflicht. WIEN. Nach einer Sitzung der kaufmännischen Direktionen der Bundesmuseen stand es fest: "Seit heute gilt bei uns wieder Maskenpflicht. Wir haben uns dazu entschlossen, um den Leuten mehr Sicherheit zu geben", erklärte eine Sprecherin des Naturhistorischen Museums (NHM). Aber auch im Kunsthistorischen...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Ab 14. April gilt die Maskenpflicht in allen öffentlichen Verkehrsmitteln. | Foto: Wiener Linien/Johannes Zinner
1

Corona-Maßnahmen
Maskenpflicht in den Wiener Öffis

Ab 14. April gilt neben Supermärkten auch eine Maskenpflicht in Straßenbahnen, U-Bahnen und Bussen. WIEN. Um die Ausbreitung des Coronavirus weiter einzuschränken, gilt ab Dienstag, 14. April eine Maskenpflicht für alle Fahrgäste der öffentlichen Verkehrsmittel. Jedoch reicht ein Mundnasenschutz – dazu zählt auch ein einfacher Schal. Die Fahrgäste werden mittels Durchsagen, Plakate und durch Mitarbeiter über die neue Regelung informiert, hieß es seitens der Wiener Linien. Ob die Wiener Linien...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.