Maskenpflicht

Beiträge zum Thema Maskenpflicht

Für Orte der beruflichen Tätigkeit, an denen in geschlossenen Räumen physische Kontakte mit anderen Personen nicht ausgeschlossen werden können – beispielsweise im öffentlichen Bereich am Gang, bei Besprechungen oder bei mehreren Personen innerhalb eines Büros – besteht die Pflicht, eine FFP2-Maske zu tragen. | Foto: Pixabay/Alexandra_Koch (Symbolbild)

Corona Tirol
FFP2-Maskenpflicht am Arbeitsplatz ab 17. November

TIROL. Zur Sicherheit aller – geimpfter und nicht geimpfter Personen – gilt in Tirol ab Mittwoch, 17. November 2021, 0 Uhr, eine FFP2-Masken Pflicht für den Arbeitsplatz. Gesundheitslandesrätin Leja appelliert abermals, die Covid-Impfung wahrzunehmen. Wann und wo gilt die FFP2-Masken Pflicht?Ab Mittwoch, den 17. November 2021, 00:00 Uhr, gilt eine FFP2-Masken Pflicht für den Arbeitsplatz, wie es eine Aussendung des Landes Tirol mitteilt.  Das heißt: Für Orte der beruflichen Tätigkeit, an denen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Aufgrund der steigenden Coronazahlen verschärft das Land Tirol mit 8. November die Maßnahmen im Kampf gegen das Virus. | Foto: pixabay
2

Coronavirus
Land Tirol verschärft Corona-Maßnahmen ab 8. November

TIROL. Aufgrund der steigenden Coronazahlen verschärft das Land Tirol mit 8. November die Maßnahmen im Kampf gegen das Virus. Dynamisches Coronageschehen in TirolIn den vergangenen 48 Stunden wurden in Tirol 738 Personen positiv auf das Coronavirus getestet (Die aktuellen Coronazahlen in Tirol). Mit den hohen Zahlen an Neuinfektionen wird auch eine Auslastungen der Krankenhaus – und allen voran der Intensivbetten – prognostiziert. Die aktuellen Prognosemodelle in Tirol zeigen eine mögliche...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Wie heute von der Bundesregierung bekannt gegeben, stehen nun die Regeln für einen sicheren Wintertourismus. | Foto: pixabay
2

Sicherer Winter
Winterregeln für einen sicheren Wintertourismus stehen

TIROL. Wie heute von der Bundesregierung bekannt gegeben, stehen nun die Regeln für einen sicheren Wintertourismus. Winterregeln für den WintertourismusDie Regeln für einen sicheren Wintertourismus richten sich nach dem drei Stufenplan, der seit 15. September in Kraft ist. Der drei Stufenplan richtet sich nach der Auslastung der Intensivbetten. Weitere Maßnahmen ab Stufe 3 werden vor allem Ungeimpfte treffen. Gastronomie und Beherbergung Stufe 1: Gäste müssen ein gültiges negatives...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ab 22. Juli ist es soweit, die Maskenpflicht fällt in vielen Bereichen. Änderungen gibt es auch in Gastronomie und Nachtgastro. | Foto: Foto: Pixabay
1

Corona-Regelungen
Was ab 22. Juli gilt – Lockerungen und Verschärfungen

TIROL. Ab 22. Juli ist es soweit, die Maskenpflicht fällt in vielen Bereichen. Änderungen gibt es auch in Gastronomie und Nachtgastro. Ab 22. Juli kommt es bei den Maßnahmen im Kampf gegen das Coronavirus sowohl zu Lockerungen als auch zu Verschärfungen. Mittlerweile ist die Deltamutation in Österreich dominant. Daher kann es aber wieder zu Verschärfungen kommen. Was weiter geplant ist, ist aktuell noch nicht klar. Darüber wird erst die österreichische Corona-Taskforce entscheiden. Verschärfung...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Gastro- und Friseurbetriebe in Tirol freuen sich, denn seit 1. Juli können sie ihre Kundinnen und Kunden wieder mit einem sichtbaren Lächeln begrüßen. Wer nicht geimpft ist, muss dennoch testen. | Foto: Symbolbild (Pixabay)

Maskenpflicht gefallen
Friseure zeigen wieder Lächeln

Gastro- und Friseurbetriebe in Tirol freuen sich, denn seit 1. Juli können sie ihre Kundinnen und Kunden wieder mit einem sichtbaren Lächeln begrüßen. Wer nicht geimpft ist, muss dennoch testen. TIROL. Viele haben sehnlichst darauf gewartet – die Maskenpflicht fällt bei körpernahen Dienstleistungen. Die Friseure im Land können seit 1. Juli wieder aufatmen und ihre Schokoladenseite beim Arbeiten herzeigen. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dürfen nach vorgelegtem 3G-Nachweis wieder ohne...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
 Einerseits gibt es FFP2 (R) Masken, die Mehrwegmasken sind, andererseits FFP2 Masken (NR) die als Einwegmasken gedacht sind.  | Foto: Pixabay/viarami (Symbolbild)

FFP2 Masken
Einwegmasken und Mehrwegmasken

TIROL. Für die Freiheitliche Wirtschaft Tirol liegt bei den FFP2 Masken der Teufel im Detail. Es gibt nämlich unterschiedliche Arten von FFP2 Masken. Die näheren Informationen dazu lieferte die Österreichische Gesellschaft für Hygiene, Mikrobiologie und Präventivmedizin.  Mehrwegmasken und EinwegmaskenWinfried Vescoli, Landesobmann der Freiheitlichen Wirtschaft Tirol, weißt darauf hin, dass man beachten muss, welche unterschiedlichen Arten von FFP2 Masken es gibt. Einerseits gibt es FFP2 (R)...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bereits vor Weihnachten versprach die Bundesregierung, dass jede Person über 65 zehn FFP2-Masken zugeschickt werden sollen. Viele ältere Menschen warten nun seit Wochen auf den notwendigen Schutz in Form von FFP2-Masken. | Foto: pixabay/Antonio_Cansino
1

ÖGB Tirol
Versprochene FFP2-Masken noch immer nicht im Postkasen

TIROL. Bereits vor Weihnachten versprach die Bundesregierung, dass jede Person über 65 zehn FFP2-Masken zugeschickt werden sollen. Viele ältere Menschen warten nun seit Wochen auf den notwendigen Schutz in Form von FFP2-Masken. Ältere Menschen warten noch immer auf versprochene FFP2-MaskenDie Ankündigung, jede Österreicherin und jeder Österreicher über 65 würde 10 FFP2-Schutzmasken zugesendet bekommen, erfolgte bereits vor Weihnachten. Nun warten viele ältere Menschen noch immer auf diese...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Unterstützung für MitarbeiterInnen im Tourismus und keine Verlängerung des Distance Learning für die Oberstufe, so die Forderung des Neos Tirol-Chef Oberhofer.  | Foto: © NEOS

Corona Tirol
Neos fordern Unterstützung für Tourismus MitarbeiterInnen

TIROL. Der Bund hat Skifahren erst am dem 24. Dezember erlaubt und wendet sich damit gegen das Ansinnen des Tiroler Landeshauptmanns. Hätte man schon im Dezember die Skisaison eingeläutet, wäre dies ein "gesundheitspolitischer wie auch ökonomischer Wahnsinn" gewesen, so Neos Tirol-Chef Oberhofer.  Unterstützung für Tourismus-MitarbeiterInnen gefordertMit den vorgestellten Maßnahmen der Bundesregierung kann der Tirol Neos-Chef einiges anfangen. Nur macht sich Oberhofer Sorgen um die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mit intensiven Fahrzeugreinigungen, den gewohnten Schülerverkehren und der MNS-Pflicht in den Öffentlichen Verkehrsmitteln, bleiben Schülerinnen und Schüler trotz Corona mit Bus, Bahn und Tram mobil. | Foto: VVT/Adobe
3

Coronavirus
VVT bereitet sich auf den Schulbeginn vor

TIROL. Am 14. September beginnt in Tirol die Schule. Damit werden aber auch die Öffis in den Stoßzeiten wieder voller. VVT und Land Tirol haben sich auf den Schulstart vorbereitet. Anpassung an die neue Situation Mit dem Schulbeginn am 14. September steigt auch das Fahrgastaufkommen in den öffentlichen Verkehrsmitteln in Tirol. Verkehrsverbund Tirol (VVT), Tiroler Verkehrsunternehmen und das Land Tirol haben sich auf den Schulbeginn vorbereitet. Geplant ist, die Situation in den ersten Tagen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Symbolbild (Pixabay)

Umfrage
Achten Sie noch bei Treffen mit Freunden und Familie auf Abstand?

Abstand halten und MNS-Masken tragen, das wird uns von der Bundesregierung seit mehreren Wochen gepredigt. Mindestens einen Meter, oder besser gesagt einen „Babyelefant“lang. Doch wie steht es um die Verhaltensregeln und werden sie noch tatsächlich umgesetzt? Die Bezirksblätter möchten von Ihnen wissen: Achten Sie noch bei Treffen mit Freunden und Familie auf Abstand?

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Mund-Nasen-Schutz-Pflicht in den Öffis in Tirol bleibt bestehen.  | Foto: Pixabay/congerdesign (Symbolbild)

Mund-Nasen-Schutz
Maske in den Öffis bleibt

TIROL. Nachdem es in fast allen Bereichen Corona-Lockerungen gab, blieb die Mund-Nasenschutz-Pflicht in den Öffis erhalten. Dies wird auch weiterhin so bleiben, stellt nun Mobilitätslandesrätin LHStvin Felipe klar.  Mundschutz bleibt in den Öffis PflichtWer die Öffis nutzt, wird diese auch weiterhin nur mit einem Mund-Nasen-Schutz betreten dürfen. Die österreichweite Bedeckungspflicht von Mund und Nase gilt immer noch für alle Öffi-NutzerInnen, so macht es LHStvin Felipe deutlich.  „Trotz der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Lassen Sie die Maske in Supermärkten noch auf? | Foto: Symbolbild (Pixabay)

Umfrage
Lassen Sie die Maske in Supermärkten noch auf?

Die Maskenpflicht ist mit Mitte Juni deutlich gelockert worden. Am Anfang war das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes bei Supermarktbesuchen verpflichtend. In weiterer Folge wurde die Maskenpflicht auf andere Bereiche ausgedehnt. Nun ist die Maskenpflicht im Handel aufgehoben. Die Bezirksblätter möchten von Ihnen wissen: Lassen Sie die Maske in Supermärkten noch auf?

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Der Nationalratsabgeordnete Gerald Hauser von der FPÖ Tirol wird diese Woche im Nationalrat einen Entschließungsantrag zur Aufhebung der Maskenpflicht insbesondere im Handel und in der Gastronomie einbringen.  | Foto: pixabay – Symbolbild
1 1

Coronavirus
FPÖ Tirol setzt sich gegen die Maskenpflicht in Handel und Gastronomie ein

TIROL. Der Nationalratsabgeordnete Gerald Hauser von der FPÖ Tirol wird diese Woche im Nationalrat einen Entschließungsantrag zur Aufhebung der Maskenpflicht insbesondere im Handel und in der Gastronomie einbringen. Kritik an Maskenpflicht in der Gastronomie Auch wenn die heimische Gastronomie seit 15. Mai wieder geöffnet hat, denken viele bereits wieder ans Zusperren. So hätte beispielsweise ein Café in Wien nur 10 Prozent des üblichen Umsatzes gemacht. Grund dafür seien die strengen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Jaqueline Graf näht für das Land Tirol Mundschutzmasken.  | Foto: Michael Kendlbacher
2

Schneiderin näht Schutzmasken für das Land Tirol

Jaqueline Graf hat dem Maskenengpass den Kampf angesagt und nähte in nur wenigen Wochen über 1.200 Mundschutzmasken für das Land Tirol. Die dringend benötigten Behelfe kommen in den verschiedensten Bereichen zum Einsatz. HALL. In der Agramsgasse 14 in Hall in Tirol befindet sich die kleine Änderungsschneiderei von Jaqueline Graf. Noch zu Beginn der Coronakrise ahnte die Absamerin nicht, was für ein Berg an Arbeit auf sie zukommen würde. Nur wenige Tage nachdem sie ihr Geschäftslokal aufgrund...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Schutzmasken werden vor den Supermärkten verteilt, aber auch selbstgenähnte Masken, Schals oder Tücher dürfen verwendet werden. | Foto: Pixabay

Coronavirus
Ab heute Maskenpflicht beim Einkaufen

TIROL. Ab heute, 6. April, ist das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes beim Einkaufen Pflicht. Die Tiroler Landesregierung appelliert an die Bürgerinnen und Bürger diese Schutzmaßnahme einzuhalten. Wer heute einkaufen gehen möchte, darf den Markt nur mit einem Mund-Nasen-Schutz betreten. Eine weitere Maßnahme im Kampf zur Eindämmung des Coronavirus. Im Einklang mit dem Bund richtet das Land Tirol einen Appell an die Tiroler Bevölkerung. Man solle beim Einkaufen unbedingt auf das Tragen eines...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.