Maskenpflicht

Beiträge zum Thema Maskenpflicht

Thomas Teufner (links) ist froh, wenn wieder Normalität einkehrt. Bäcker wie Manfred Schrabauer waren schon länger von der Maske befreit. | Foto: Sara Handl
Aktion

Maskenpflicht
Bezirk Melk lässt die Masken fallen – das sagen die Leute

Ab Mittwoch, 1. Juni, ist die Maskenpflicht Geschichte. Zumindest vorerst. Denn Gesundheitsminister Johannes Rauch will der Pandemie nur eine "Atempause" geben. Diese gilt für drei Monate in den meisten Bereichen (in Pflegeheimen und Krankenhäusern bleibt die Pflicht bestehen). Stand heute soll die Maskenpflicht also im September wieder zurückkehren. BEZIRK MELK. "Alles was zur Normalität beiträgt, finde ich gut", sagt Thomas Teufner, Chef der gleichnamigen Bäckerei, auf die Frage, was er von...

  • Melk
  • Sara Handl
Schüler können aufatmen: Am Sitzplatz brauchen sie ab 14. Februar keine Masken. | Foto: pixabay.com

Schulen in NÖ
Keine Masken am Sitzplatz und im Turnunterricht

Weg zurück zur Normalität in unseren Schulen: Hier sind die Richtlinien. NÖs Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister erwartet dennoch weitere Lockerungen. NÖ. Parallel zu den bekanntgegebenen Erleichterungen im öffentlichen Leben werden nun auch im Schulbereich ab der kommenden Woche Schritte in Richtung Normalität gesetzt – für Niederösterreich dann sozusagen nach den Ferien. Oberstes Ziel ist es nach wie vor, den Präsenzbetrieb an den Schulen aufrecht zu erhalten – bei so viel Normalität im...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
2 7

Corona Zahlen und Fakten ...
Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ die neuen Daten und Zahlen bis 2.8.2021

Aktuelle Situation Österreich Zeitraum 27.02.2020 bis 02.08.2021 00:00:00 NIEDERÖSTERREICH: Zahl der Testungen gesamt: 13,095,992 Laborbestätigte Fälle: 109,377 Genesene Fälle: 106,963 Verstorbene Fälle: 1,679 Aktive Fälle: 735 Hospitalisierungen Österreich Zeitraum 27.02.2020 bis 02.08.2021 00:00:00 NIEDERÖSTERREICH: zusätzlich verfügbare Normalbetten: 129 zusätzlich verfügbare Intensivbetten: 112 Aktive Fälle auf Normalstation: 5 Aktive Fälle auf Intensivstation: 5 Inzidenz pro 100.000 EW...

  • Melk
  • Robert Rieger
1 2 7

Corona Zahlen und Fakten ...
Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ die neuen Daten und Zahlen bis 29.7.2021

Aktuelle Situation Österreich Zeitraum 27.02.2020 bis 29.07.2021 00:00:00 NIEDERÖSTERREICH: Zahl der Testungen gesamt: 12.863,500 Laborbestätigte Fälle: 109,105 Genesene Fälle: 106,839 Verstorbene Fälle: 1,678 Aktive Fälle: 588 Hospitalisierungen Österreich Zeitraum 27.02.2020 bis 29.07.2021 00:00:00 NIEDERÖSTERREICH: zusätzlich verfügbare Normalbetten: 127 zusätzlich verfügbare Intensivbetten: 103 Aktive Fälle auf Normalstation: 7 Aktive Fälle auf Intensivstation: 6 Inzidenz pro 100.000 EW...

  • Melk
  • Robert Rieger
1 2 14

Corona Zahlen und Fakten ...
Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ die neuen Daten und Zahlen bis 10.7.2021

Aktuelle Situation Österreich  Zeitraum 27.02.2020 bis 10.07.2021 00:00:00 GANZ ÖSTERREICH: Zahl der Testungen gesamt: 58.318.037 Laborbestätigte Fälle: 647.136 Genesene Fälle: 632.488 Verstorbene Fälle: 10.512 Aktive Fälle: 4.136 Aktuelle Situation Österreich Zeitraum 27.02.2020 bis 10.07.2021 00:00:00 NIEDERÖSTERREICH: Zahl der Testungen gesamt: 11,699,461 Laborbestätigte Fälle: 108,344 Genesene Fälle: 106,422 Verstorbene Fälle: 1,669 Aktive Fälle: 233 Hospitalisierungen Österreich  Zeitraum...

  • Melk
  • Robert Rieger
Foto: BBNÖ
Video 2

Interview
Näher dran - das Interview mit Gemeindebundpräsident Alfred Riedl

Zwanzig lange Jahre war Alfred Riedl Niederösterreichs Gemeindebundpräsident: Doch seine Zeit auf Landesebene geht zu Ende (Anm. Riedl ist nach wie vor Gemeindebundpräsident von Österreich und Bürgermeister von Grafenwört, Bez. Tulln). NÖ. Aus diesem Grund blicken wir zurück: Vom Jahrhunderthochwasser und der Zusammenarbeit der Gemeinden, Einsatzorganisationen, Land und Bund, über die Novelle zum Musikschulgesetz bis hin zur Forderung nach dem Aus für die Gratis-Tests nach dem Sommer ... Das...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Jugendliche dürfen sich freuen: ab 1. Juli fällt die Sperrstunde & die Nachtgastronomie darf wieder öffnen. | Foto: unsplash
2

Coronavirus
Öffnungsschritte ab Juli: Nachtgastronomie kann aufatmen

Die Bundesregierung hat am 17. Juni 2021 weitere Öffnungsschritte bekannt gegeben, die mit 1. Juli in Kraft treten werden.  NÖ. Das Corona-Virus begleitet uns nun bereits über ein Jahr. Am 17. Juni hat die Bundesregierung weitere Öffnungsschritte bekannt gegeben. Grundlage für die weiteren Schritte in Richtung Normalität sei der Impffortschritt, so Sebastian Kurz.  Die Öffnungsschritte im ÜberblickNach einer langen Phase des Verzichts machen wir in Österreich mit Anfang Juli einen großen...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
1 14

Corona Zahlen und Fakten ...
Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ die neuen Daten und Zahlen bis 3.6.2021

Zahl der Testungen gesamt: 9.215.471 Laborbestätigte Fälle: 107.276 Genesene Fälle: 103.968 Verstorbene Fälle: 1.641 Aktive Fälle: 1.667 zusätzlich verfügbare Normalbetten: 292 zusätzlich verfügbare Intensivbetten: 107 Aktive Fälle auf Normalstation: 48 Aktive Fälle auf Intensivstation: 37 Hotlines, 7 Tage die Woche, 0 - 24 Uhr: Infoline Coronavirus: 0800 555 621 Informationen zu Übertragung, Symptomen, Vorbeugung Bei Verdacht auf eine Infektion: 1450 Angaben ohne Gewähr: Archiv: Robert Rieger...

  • Melk
  • Robert Rieger
1 10

Corona Zahlen und Fakten ...
Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ. Die neuen Daten und Zahlen bis 18.5.2021

Niederösterreich Zeitraum 27.2.2020 bis 18.5.2021 00.00.00 Zahl der Testungen gesamt: 8.178.563 Laborbestätigte Fälle: 106.060 Genesene Fälle: 101.892 Verstorbene Fälle: 1.607 Aktive Fälle: 2.561 zusätzlich verfügbare Normalbetten: 246 zusätzlich verfügbare Intensivbetten: 87 Aktive Fälle auf Normalstation: 94 Aktive Fälle auf Intensivstation: 57 Hotlines, 7 Tage die Woche, 0 - 24 Uhr: Infoline Coronavirus: 0800 555 621 Informationen zu Übertragung, Symptomen, Vorbeugung Bei Verdacht auf eine...

  • Melk
  • Robert Rieger
1 2 6

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 5.5.2021

Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 5.5.2021 Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 626.239 Fälle, 10.311 verstorben und 595.877 genesen. 1.560 hospitalisiert, davon 447 intensiv. 1.644 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 626.239 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (5. Mai 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 10.311 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 595.877 wieder genesen. Derzeit...

  • Melk
  • Robert Rieger
1 15

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 11.4.2021

Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 11.4.2021 Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 577.007 Fälle, 9.687 verstorben und 535.798 genesen. 2.305 hospitalisiert, davon 602 intensiv. 2.252 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 577.007 positive Testergebnisse. Mit Stand (11. April 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 9.687 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 535.798...

  • Melk
  • Robert Rieger
Antwort vom Gesundheitsministerum auf offenen Brief der NÖ Sozialpartner: "Anliegen und Vorschläge der Sozialpartner nehmen wir ernst." | Foto: BKA Andy Wenzel
1 Aktion 8

Offener Brief an Minister Anschober
Gesundheitsministerium will "praxistaugliche Lösungen finden"

+++UPDATE, 27. März 2020 +++ Statement aus dem Gesundheitsministerium: Die Anliegen und Vorschläge der Sozialpartner nehmen wir ernst und wir stehen mit ihnen dazu auch laufend im Austausch. Unser gemeinsames Ziel ist, die dringend notwendigen Schutzmaßnahmen zur Eindämmung der Pandemie, die auch FachexpertInnen empfehlen, umzusetzen und gleichzeitig möglichst praxistaugliche Lösungen zu finden. Vor dem Hintergrund der steigenden Infektionszahlen und der sich zuspitzenden Situation auf den...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
1 2 3

Ab 25. Jänner Pflicht
WAS MACHT DIE FFP2 MASKE BESSER ALS DEN HERKÖMMLICHEN MUND NASEN SCHUTZ ?

Die FFP2 Maske soll ab 25. Jänner zu einem der wichtigsten Werkzeuge im Kampf gegen das Coronavirus werden: Unterschied zwischen FFP2-Maske und CPA-Maske FFP2 Masken Filtert 94 % der Partikel dagegen der Mund Nasen Schutz bietet nur wenig Schutz für den Träger. Schützt aber das Umfeld vor Tröpfchen die beim Sprechen, Niesen und Husten entstehen. Für den privaten Gebrauch geeignet. Eine Schutzmaske darf gemäß ÖNORM EN 149 als FFP2 bezeichnet werden, wenn sie ein umfangreiches und langwieriges...

  • Melk
  • Robert Rieger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.