masterstudium

Beiträge zum Thema masterstudium

Drei Millionen Euro kommen dem Masterstudium "Plublic Health" an der UMIT Tirol zugute. | Foto: Pixabay/martaposemuckel (Symbolbild)
2

Förderung
Studienangebot im Gesundheitswesen mit 3 Millionen gefördert

Das Studienangebot im Gesundheitswesen soll in Tirol gestärkt werden. Dazu nimmt die Landesregierung, wie kürzlich beschlossen, drei Millionen Euro in die Hand. Die Gelder fördern das Masterstudium "Plublic Health" an der UMIT Tirol. TIROL. Die Studienjahre 2022/2023 bis 2027/2028 werden von den drei Millionen Euro Förderung profitieren, genauer gesagt, das Masterstudium "Public Health". Diese bereitet Studierende auf die Praxis im Gesundheitswesen vor.  Bestens ausgebildete ExpertInnen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Theresa Soder aus St. Ulrich (3. v. li.) konnte ihre Masterurkunde entgegennehmen. | Foto: PHT/Vandory

Pädagogische Hochschule
Theresa Soder schloss Masterstudium ab

INNSBRUCK, ST. ULRICH (jos). 10 Junglehrer und Junglehrerinnen wurden am 22. April 2022 im Großen Hörsaal der Pädagogischen Hochschule Tirol (PHT) feierlich graduiert. Die Absolventen und Absolventinnen aus allen Teilen Tirols haben ihr Masterstudium überwiegend berufsbegleitend absolviert. In ihren Masterthesen bearbeiteten die Studierenden Themen wie Corona & Digitalisierung, konstruktive Problemlösung, Kooperation von Lehrpersonen und tragen dabei zur Professionalisierung und zum Transfer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Euregio-Präsident und Landeshauptmann Günther Platter, Vize-Rektor der Universität Innsbruck, Bernhard Fügenschuh, Landesamtsdirektor-Stellvertreterin Barbara Soder und Euregio-Generalsekretär Matthias Fink freuten sich gemeinsam mit den Absolventinnen und Absolventen über die überreichten Diplome. | Foto: © Land Tirol/Gratl

"Euregio-Master"
Elf stolze Tiroler AbsolventInnen

TIROL. Vor Kurzem erfolgte für elf Landesbedienstete die Diplomübergabe für den erfolgreich beendeten "Euregio-Master". Insgesamt erhielten in den letzten drei Jahren 34 AkademikerInnen in der Europaregion das Zertifikat.  „Weiterbildender Euregio-Master der Grundstufe in europäischer öffentlicher Verwaltung“Es ist ein Studiengang, der als gemeinsames Projekt der Landesverwaltungen, der Universitäten und der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino startete. Jetzt können die Früchte der harten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das MCI bietet 27 Bachelor- und Masterstudiengänge in den Bereichen Wirtschaft & Gesellschaft sowie Technologie & Life Sciences sowie fünf international anerkannte Weiterbildungs-Masterstudiengänge. | Foto: MCI

MCI
Bewerbungsrekord am MCI

TIROL. Gute Nachrichten für das MCI, schon Anfang Juli gibt es mehr als 4.000 Bewerbungen für die 1.185 freien Studienplätze. Mit dieser Anzahl an Bewerbungen erreicht die Unternehmerische Hochschule einen neuen Bewerbungsrekord, wie es Rektor Andreas Altmann bestätigt.  BewerbungsrekordMit den mehr als 4.000 Bewerbungen (Stand Anfang Juli) schafft es das MCI einen neuen Bewerbungsrekord aufzustellen. Schon jetzt kommen somit deutlich mehr als drei Bewerbungen auf jeden der 1.185 neu zu...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Im Bild von links nach rechts: Magdalena Weiss, Magdalena Steinlechner, Sebastian Pretis, Stefanie Willam, Julia Tiefenthaler, Christina Foidl.  | Foto: Pädagogische Hochschule Tirol

Pädagogische Hochschule Tirol
Erste Master-AbsolventInnen im Lehramtsstudium Primarstufe

TIROL. Die Pädagogische Hochschule Tirol konnte Ende Juni ihren ersten AbsolventInnen im Lehramtsstudium Primarstufe zum akademischen Grad Master of Education gratulieren. Somit konnte die letzte Phase des Reformprojekts ‚PädagogInnenbildung NEU‘ für die Primarstufe an der PHT erfolgreich umgesetzt werden. Hervorragende MasterarbeitenDie ersten AbsolventInnen des Masterstudiums an der Pädagogischen Hochschule Tirol schlossen ihre Ausbildung allesamt mit hervorragenden Masterarbeiten ab, wie...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.