Mathematik

Beiträge zum Thema Mathematik

Die oberösterreichischen Schüler schnitten im Mathematik-Test exzellent ab. | Foto: Alexander Raths/Fotolia
1

Oberösterreichs Schüler auf Platz eins bei Mathematik-Bildungstests

OÖ. Bei der zweiten Runde der Bildungsstandards-Überprüfung in Mathematik – in der 8. Schulstufe – schneidet Oberösterreich wie schon im Jahr 2012 hervorragend ab. OÖ liegt mit 554 Punkten vor Salzburg (550) und der Steiermark (549) auf Platz eins. Mit 548 Punkten ist auch Tirol noch in der Spitzengruppe. Der Österreichschnitt liegt bei 542 Punkten. Im Vergleich zu 2012 sank in Oberösterreich der Anteil an der Risikogruppe, und die Gruppe jener, die die Bildungsstandards übertreffen, stieg um...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
5

Mit Mathe-App zur Zentralmatura

Die Mathematiker Eva-Maria und Gerald Infanger hatten eine besondere Idee, um Schülern/innen den Zugang zur Mathematik zu erleichtern – sie kreierten die Lern-App „Mathe-Arena“. Vor kurzem war es wieder soweit – die Zentralmatura stand an. Das Fach, das Schülern/innen den Schweiß auf die Stirn treibt und sie oft schlaflose Nächte verbringen lässt – Mathematik. Die beiden Mathematikprofessoren, die auch Erfahrung in der Erwachsenenbildung und mit Nachhilfe haben, wollen nun mit ihrer App Abhilfe...

  • Ried
  • Maria Planitzer
Anzeige

Nachhilfe in den Sommerferien mit ABACUS

Nachhilfe und Sommerferien klingt zunächst wie ein Gegensatz. Wenn man allerdings die intensive, häusliche Einzelnachhilfe bei ABACUS meint, wird klar, warum gerade diese Nachhilfe auch im Sommer sinnvoll ist. Diejenigen Schüler, die das Klassenziel nicht auf Anhieb geschafft haben, können zur Nachprüfung (erste Schulwoche) antreten. Eine gute Vorbereitung zahlt sich in dieser Situation ganz besonders aus, denn diese Nachprüfung ist schwer und umfangreich, da in der Regel der gesamte...

  • Linz
  • ABACUS-Nachhilfeinstitut Oberösterreich
Prok. Schrattenecker mit Dir. Wiesinger, Prof. Simmer und Prof. Morocutti bei der Preisübergabe an die drei Schulsieger
2

Känguru der Mathematik 2014

HAK Ried: Auch in diesem Jahr nahmen die zweiten, dritten und vierten Jahrgänge der HAK Ried im Innkreis wieder am österreichweitem Mathematik-Wettbewerb teil. Ziel des Känguru-Wettbewerb ist, dass sich die Schülerinnen und Schüler mit mathematischen Problemen auseinander setzen und sich über gefundene Lösungswege freuen. Viele SchülerInnen unserer Schule haben sich mit diesen Aufgaben intensiv beschäftigt und erreichten dadurch hohe Punktezahlen. Die drei Schulbesten erhielten als Anerkennung...

  • Ried
  • Hubert Wiesinger
Anzeige

ABACUS Nachhilfeinstitut: Nachhilfe wie sie sein soll!

Die erfolgreiche Schulkarriere der Kinder hat bei Eltern hohe Priorität – erst wenn es in der Schule nicht mehr wie gewohnt klappt und man daher Nachhilfe braucht, taucht die Frage auf: „Wie wird meinem Kind am besten geholfen?“ Viele sind der Meinung Nachhilfe ist gleich Nachhilfe, deshalb wird irgendeine Nachhilfe für Sohn oder Tochter organisiert. Nur bei ganz oberflächlicher Betrachtung ist dies richtig, denn auch bei der Nachhilfe gibt es ganz erhebliche Qualitätsunterschiede! Bei der...

  • Linz
  • ABACUS-Nachhilfeinstitut Oberösterreich
Anzeige

Selbstbewusste Schüler - Entspannte Eltern

ABACUS: Nachhilfe wie sie sein soll. "Als wir ABACUS ins Haus holten, war die Stimmung in unserer Familie gleich viel besser". erinnert sich Maria A. Ihr Sohn Benjamin hatte in der 4. Klasse Gymnasium große Schwierigkeiten in Mathematik und Englisch. Es drohte ein negatives Zeugnis. Maria A. schildert ihre Gemütslage: "Ständig habe ich versucht, Benny zum Lernen und zum Üben zu motivieren - meist vergebens. Bis auf deftige Streitereien kam nichts dabei heraus. Im Gegenteil - ich hatte sogar das...

  • Linz
  • ABACUS-Nachhilfeinstitut Oberösterreich
Anzeige

Nachhilfe rechtzeitig starten!

Wer kennt das nicht, die Kinder haben endlich den Ernst der Lage erkannt, strengen sich in der Schule an, machen Hausübungen und dann ist die erste Schularbeit trotzdem wieder negativ. Die Schüler sind dem Druck irgendwann nicht mehr gewachsen – ob es nun um die englische Grammatik oder die Vorbereitung für die nächste Mathematik Schularbeit geht. Zudem bleiben zahlreiche Kinder auf sich alleine gestellt. So haben Eltern oft gar keine Zeit, ihre Sprösslinge bei Hausübungen zu unterstützen oder...

  • Linz
  • ABACUS-Nachhilfeinstitut Oberösterreich
36 Prozent aller Gymnasiasten benötigen Nachhilfe. | Foto: Archiv

Nachhilfe: Worauf Eltern unbedingt achten sollten

OÖ (ok). 20 Prozent aller Schüler haben im aktuellen Schuljahr Nachhilfe benötigt. Am höchsten ist der Wert bei den Oberstufenschülern im Gymnasium. Dort brauchen 36 Prozent der Schüler Hilfe entweder von privaten Nachhilfelehrern oder Nachhilfeinstituten. In der Volksschule liegt der Wert übrigens bei zehn Prozent. Für Eltern hat die Arbeiterkammer ein paar Tipps, um dass zumindest Leistung und Preis bei der Nachhilfe stimmen. In der Sache übt Oberösterreichs AK-Präsident Josef Kalliauer herbe...

  • Linz
  • Oliver Koch

Wie sozial kompetent geht es an unseren Schulen zu?

Erstmals gibt es in Oberösterreich einen Bildungsbericht, der sich vom Kindergarten bis zur Uni zieht. Dabei wurde unter anderem auch die soziale Kompetenz in den Schulen erhoben Im ersten groß angelegten Bildungsbericht gaben bei einer aktuellen Umfrage 78 Prozent aller Kinder an, gerecht benotet zu werden. 73 Prozent der Hauptschul- bzw. Neue-Mittelschule-Kinder trauen sich zu fragen, wenn sie sich nicht auskennen. Und 72 Prozent der Kinder attestieren ihrer Lehrkraft, dass diese auf höfliche...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.