Maturajubiläum

Beiträge zum Thema Maturajubiläum

Dir. Sonja Happenhofer (vorne, dritte von rechts) und Organisatorin Gudrun Wallner (vorne, zweite von links) mit der Maturaklasse 1973 im historischen Innenhof der Schule.
 | Foto: Johann Fischer-Fimberger
4

Baden
Maturajahrgang 1973 der Frauengasse feiert goldenes Jubiläum

Goldenes Maturajubiläum Frauengasse: 50 Jahre nach der Matura trafen sich die Absolventinnen um gemeinsam zu feiern und sich an ihre Schulzeit zu erinnern. BADEN. Vor 50 Jahren haben sie maturiert, nun feierten die Absolventinnen des Maturajahrgangs 1973 des BG BRG Frauengasse Baden ihr „Goldenes Maturajubiläum“. Gudrun Wallner, die das Treffen organisiert hat, erinnert sich: „Unsere Klassengemeinschaft bestand damals eher aus Grüppchen, da wir viele Auswärtsschüler waren, die immer zum Zug...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
45-jähriges Maturajubiläum: Hubert Petrasch, Manfred Baldt, Hans Stockinger, Franz Strasser, Ulrich Schöndorfer, Christian Prokopp, Wolfgang Bankl, Doris Kimbacher, Ernst Pokorny, Otto Doblhoff- Dier, Claus Riedl, Axel Gebauer, Walter Huzl. | Foto: privat

Feier
Badner begingen 45- jähriges Maturajubliäum in der Südsteiermark

Die 8a 1978 des BG Biondekgasse beging das 45-jährige Maturajubiläum in der Südsteiermark. BADEN. Die Klasse 8a des Maturajahrgangs 1978 des BG Biondekgasse feierte ihr 45-jähriges Maturajubiläum mit einer erlebnisreichen Reise in die Südsteiermark. Mit dabei: Hubert Petrasch, Manfred Baldt, Hans Stockinger, Franz Strasser, Ulrich Schöndorfer, Christian Prokopp, Wolfgang Bankl, Doris Kimbacher, Ernst Pokorny, Otto Doblhoff- Dier, Claus Riedl, Axel Gebauer, Walter Huzl. Das könnte Sie auch...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Maturatreffen von Brigardier Mag. Franz Hammer, DI Hans Nödl, Dr. Rudolf Berger, Dipl.Päd. Peter Riedl,  Dipl.Päd. Norbert Tschinkel, Otto Myslivec, Christine Schwaighofer, Hans Pecsy, Dipl.Päd. Karl Augusta, Dr. Heribert Rumpler, Dr. Michael Dippelreiter, Prof. Hans-Jörg Weissenböck, Norbert Eberhard, hintere Reihe: Gottfried Grasl, Karl-Heinz Jelleschitz, Heinz Dürr, Prof.Dipl.Päd. Helmut Breuer, Dr. Anton Tölk. | Foto: Otto Myslivec

Gymnasium Bionekgasse
Verspätetes 50-jähriges Maturajubiläum gefeiert

BADEN. Die Absolventen des BG/BRG Baden Biondekgasse Jahrgang 1970 feierten am 7.10.2022 beim Wein&Heuriger Ganneshofer in Sooss ihr verspätetes 50jähriges Maturajubiläum. Leider konnten auch diesmal krankheitsbedingt einige „alte Kameraden“ nicht teilnehmen doch hatten sich letztendlich rund um Prof. Hans-Jörg „Joschi“ Weissenböck 1 Dame und 16 Herren in geselliger Runde zum Austausch alter Erinnerungen zusammengefunden. Die Organisation lag wieder in den bewährten Händen von Karl-Heinz...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Foto: Bernhard Garaus

Mödling
65-jähriges Maturajubiläum gefeiert

BEZIRK MÖDLING. Zum bereits 65-jährigen Maturajubiläum traf sich der Maturajahrgang 1957 des BG/BRG Keimgasse Mödling. Am Vormittag wurden die Altmaturanten mit ihren Frauen von Bürgermeister Hans Stefan Hintner empfangen. Am Nachmittag besuchten sie ihr ehemaliges Gymnasium in der Franz Keimgasse und unter der Führung von Direktor Michael Päuerl wurde der Neubau der Schule besichtigt.

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Gemeinderat Hans Machowetz, Otto Hartmann, Manfred Mannsberger, Gerhard Zottl, Franz Eckner, Wolfgang Salzbrunner, Hannes Heimhilcher, Helmut Steiner, Heribert Handl, Wilhelm Messner, Josef Neubauer, Werner Targyik, Peter Hoff, Werner Tippelt, Bertram Mach, Bernhard Schifer und Stadtrat Franz Piribauer. | Foto: Stadt WN/Pürer

50-jähriges Maturatreffen

WIENER NEUSTADT. In dem Räumlichkeiten des Alten Rathauses war dieser Tage der Abschlussjahrgang 1969 der ehemaligen Realschule Wiener Neustadt zu Gast. 15 Herren rund um den Wiener Neustädter Hannes Heimhilcher kamen anlässlich ihres 50-jährigen Maturajubiläums zusammen, um den Tag in Wiener Neustadt zu verbringen. Die Realschule, in die auch eine Fachschule für Maschinenwesen integriert war, befand sich bis 1981 in der Herzog Leopold-Straße. Als das Gebäude nach über 100 Jahren Bestand...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Gemeinsam am Wiener Zuckerbäckerball: v.l.n.r. Katharina Tischler, Max Blüml, Vera Skorpil, Florian Honz, Felicitas Hochleitner, Victoria Fellmann, Lara Stoßfellner, Benedikt Jüptner

BORG-Absolventinnen am 117. Wiener Zuckerbäckerball

Mädelsabend am süßesten Ball des Jahres. Fünf Freundinnen eröffneten am 11.1.2018 beim 117. Wiener Zuckerbäckerball in der Hofburg gemeinsam die Ballsaison. In dem wundervollen Ambiente der Hofburg standen neben schwungvollen musikalischen Klängen kunstvoll gestaltete Torten und viele verführerisch duftende Naschereien im Mittelpunkt, welche zum Staunen und Verkosten einluden. Gut gelaunt tanzten Felicitas Hochleitner, Vera Skorpil, Victoria Fellmann, Lara Stoßfellner, Katharina Tischler,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Felicitas Hochleitner
Die Maturajubilare und Karl Heinl vor dem Tullner Karner: Veronika Seyr, Eva Haumer mit Gatten, Margarethe Scharmer mit Gatten, Franz Eiselt, Peter Pichler, Christine Rabenseifner, Anton Heneis, Mag Karl Heinl, Christine Lenz, Leopold Helm, Eduard Eckerl, Elisabeth Frank, Marianna Dick, Heinrich Doppler | Foto: privat

Treffen zum 50-jährigen Maturajubiläum

TULLN (red). Der Maturajahrgang 1966 des ehemaligen Bundesrealgymnasiums Tulln traf sich kürzlich zur gemeinsamen Feier des „Goldenen Maturajubiläums“ (50-Jahre). Am Vormitttag stand der Besuch des ehemaligen Bundesrealgymnasiums am Programm, in welchem seit 1982 die Neue Mittelschule mit Schwerpunkt Musik und Sprachen untergebracht ist. Der Schulleiter Peter Höckner führte die Besucher durch das Schulhaus und betonte die für die damalige Zeit sehr fortschrittliche und zukunftsorientierte...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Foto: Dusek

50-jähriges Maturajubiläum eines besonderen Jahrgangs

BADEN. Die Einladung zum Maturajubiläum des Jahrgangs 1966 am BG und BRG Biondekgasse liest sich wie das „Who´s Who“ von Baden. Zahlreiche honorige Persönlichkeiten - von Dr. Otto Brusatti, Bijan Khadem-Missagh, Roland Nemetz, Dr. Christian Wallner und Walter Götz bis zu den Gebrüdern Michael und Peter Schano - maturierten vor exakt 50 Jahren an der Schule, die nun auch Schauplatz des Maturatreffens wurde. In Empfang genommen wurden die beiden Klassen aus Gymnasium und Realschule von...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Wir 12 Maturanten 1974
47

40 Maturajubiläum (1971-1974)
Matura - Erinnerungen an eine europaweit einzigartige Schulform an der Theresianischen Militärakademie !

23 zeitverpflichtete Soldaten (zvS) vom Gefreiten bis zum Oberwachtmeister begannen im Februar 1971 nach erfolgreicher Aufnahmeprüfung in den XIV. Lehrzug am Schulbataillon der Theresianischen Militärakademie ihr sechs-semestriges Studium für ihren Matur-Abschluss im Februar 1974. Egal ob man ledig oder verheiratet war, für alle galt damals noch 22:00 bzw. 24:00 Uhr Zapfenstreich mit „penibler“ Anwesenheitsüberprüfung zur Nachtruhe und um 06:00 Uhr mit „lautstarkem“ Weckruf zur Tagwache mit...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.