Maturaprojekt

Beiträge zum Thema Maturaprojekt

Foto: Foto: Walpoth

Schwaz
Lehre mit Matura als perfekte Ausbildungsform

Eine Lehre und gleichzeitig auch die Matura zu absolvieren ist kein Problem BEZIRK. Man will eine Lehre machen, aber eine Matura wäre natürlich auch super. Zum Glück muss man sich nicht für das eine oder andere entscheiden. Es ist möglich eine Lehre und gleichzeitig auch die Matura zu absolvieren. Bei dieser Ausbildungsform macht man auf herkömmlichen Weg eine Lehrausbildung bei einem Unternehmen. Während der Lehrzeit gibt es beim WIFI oder BFI die Vorbereitungskurse für die Matura in den...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Mathias Hofreiter und Florian Schroeder mit ihrem Projektbetreuer Stefan Schiestl (v.l.)
2

Ein Projekt für die Wirtschaft: Maturaprojekt findet praktische Anwendung

Die Handelsakademie Schwaz setzt auf starke Vernetzung mit der heimischen Wirtschaft. Im Rahmen von Projekten wird immer wieder der Bezug zur realen Arbeitswelt hergestellt. Ein Erfolgsprojekt konnte jetzt umgesetzt werden. Als Schülerin oder Schüler hat man oft das Gefühl, in einem Glaskäfig zu sitzen und nur theoretische Grundlagen zu erhalten. Mithilfe von Projekten, die auch außerhalb der Schule Anknüpfungspunkte haben, versucht das Lehrerkollegium rund um Direktor Peter Schraffl von der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • RMagazin Schwaz

Charity-Event in Schwaz: Maturanten sammeln mit Adler-Lacke

Die Schülerinnen und Schüler Madeleine Hörmann, Mario Höllwarth, Sila Saribal und Lukas Wöhrer (BHAK Schwaz) haben für ihre Diplomarbeit in Zusammenarbeit mit Claudia Berghofer (Unternehmenskommunikation bei Adler) und der Firma Adler Lacke Schwaz Sachspenden für die Flüchtlinge in der Frundsberg-Kaserne Vomp gesammelt. Die Übergabe der Spenden erfolgte in Zusammenarbeit mit der Heimleitung, Christina Schneckenleitner. Die Spenden wurden in der Firma Adler Lacke gesammelt.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
5

Maturantinnen spenden an Kinderdorf

IMST/SCHWAZ (fh). Im Rahmen ihres Maturaprojektes haben die Schülerinnen Mira Keser, Magdalena Tipotsch und Stefanie Kometer 1.105,- Euro sowie zahlreiche Sachspenden für das SOS-Kinderdorf in Imst gespendet. Folgende Sponsoren haben im Rahmen des Projektes gespendet: Eisen Orgler, Sparkasse Schwaz, Moreboards GmbH, LKW-Walter, Hotel Neue Post Mayrhofen, Raiffeisenbank Vorderes Zillertal, Volksbank Mayrhofen, Lang GmbH, Pizzeria Sandro, Tourismusverband Fügen, Tyrolit, Schultz, Ledermaier

Julia Moser, Bianca Spörr und Stefan Raß beim Interview mit den Thaurer Gemüsebauern Franz Müssigang und Romed Giner. | Foto: MPREIS
3

Haller HAK-Schüler erarbeiteten ihr Maturaprojekt für MPREIS

Das Tiroler Familienunternehmen MPREIS arbeitet wiederholt mit Schulen zusammen und erteilt Schülern Aufgabenstellungen aus dem Berufsalltag. HALL (sf). Maturanten der Handelsakademie Hall, Julia Moser – Bianca Spörr – Stefan Raß, haben im Rahmen ihres Maturaprojektes mit großer Begeisterung das Thema „Vernetzung von MPREIS in der Region“ bearbeitet. Zuerst analysierten die Schüler wie Regionalität beim Tiroler Familienunternehmen MPREIS gelebt wird. Anschließend erarbeiteten sie...

Tickets um 90 Euro pro Person (inkl. Gala-Dinner und Führung) sind über die Hotline 0676/7744754 erhältlich. | Foto: UNICEF
2

Ambitionen für Afrikas Kinder

Maturaprojekt „Winter Crystal Dream“ mit Benefizgala soll den Bau einer Schule in Afrika finanzieren. WATTENS (red). Hinter dem zauberhaften Titel „Winter Crystal Dream“ verbirgt sich ein ebenso ambitioniertes Ziel wie beeindruckendes Maturaprojekt dreier Schülerinnen der Handelsakademie Telfs. Irma Begunic, Laura Dzurna und Anna Mayer nehmen den Kampf gegen mangelnde Bildungsmöglichkeiten für Kinder in Afrika auf und laden am 17. Dezember um 19.00 Uhr zu einer Benefizgala in die Swarovski...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

Großer Erfolg für "Nepal-Projekt" von Maturanten

Wochenlang arbeiteten die Maturanten Laura Pacey und Christoph Klimbacher unter der Leitung von Prof. Bernhard Stummvoll an ihrem Maturaprojekt, dem Verkauf von typisch nepalesischen Gegenständen auf den Weihnachtsmärkten in Seefeld und Telfs. Es hat sich ausgezahlt, denn mit dem Erlös (von der Raika Telfs aufgebessert) von 3.500 Euro können in drei Dörfern Nepals Schulen mit Solarenergie ausgestattet werden! Prok. Christoph Allegranzi, Prof. Stummvoll, die Maturanten und Dir. Wolfgang...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.