Mauer

Beiträge zum Thema Mauer

Neue Schindeln an den Kirchenstützpfeilern. | Foto: Kogler
1

Kitzbühel – Kirche
Kirchenmauer erhielt neue Schindelabdeckung

KITZBÜHEL. An den Schindeln bei der Kirchenmauer hat der Zahn der Zeit genagt. Markus Lackner vom städtischen Bauhof schätzt das Alter der Schindeln auf rund 70 Jahre. Einige der Unterbaue dürften sogar doppelt so alt sein, weil noch handgeschmiedete Nägel verwendet wurden. Lackner hat gemeinsam mit seinem Kollegen Christian Hörbiger in präziser Handarbeit die Stützpfeiler der Kirchenmauer mit neuen Schindeln eingedeckt. Diese dürften jetzt wieder für einige Jahrzehnte halten. Mehr...

Kritik an Bebauung am Sonnenhang. | Foto: Kogler

Kitzbühel – Bau- und Raumordnung
"Ein Schandfleck am Sonnenhang"

KITZBÜHEL. Wieder einmal wirbelte eine Bauangelegenheit in Kitzbühel medialen Staub auf. Der Bau einer Häusergruppe (Doppelhaus, Hausmeisterhaus, Jagdhaus) eines deutschen Milliarden-Erben samt einer überdimensionalen Aufschüttung bzw. Stützmauer am Gamsstädter Sonnenhang wurde von der SPÖ (Ersatz-GR Reinhardt Wohlfahrtstätter) ebenso scharf kritisiert ("ein Schandfleck") wie von GR Manfred Filzer (UK, jeweils Bericht in der "TT"). "Diese Bebauung ist für mich eine Kapitulationserklärung für...

Die Mauer des Stausees muss saniert werden. | Foto: Kogler

Gemeinde Kirchdorf – Stausee
Stausee und Umgebung touristisch gut nutzbar

KIRCHDORF. Wie berichtet hat die Gemeinde Kirchdorf den Stausee von der Tiwag im Vorjahr angekauft (samt Grund und Waldflächen rund 26.000 Quadratmeter). Die Tiwag konnte den Kraftwerksbetrieb nicht mehr aufrecht erhalten. Der See dient nicht nur der Naherholung sondern erfüllt auch eine wichtige Funktion für den Hochwasserschutz. Dazu war es zuletzt auch nötig, Geschiebematerial aus dem See zu entfernen. „Bis Anfang 2021 waren das bis zu 80.000 Kubikmeter“, so Bgm. Gerhard Obermüller. Auch die...

Eine Gedenkveranstaltung zu Gründung der DDR soll von der Landesförderung mitfinanziert werden. "Eine Frechheit" wie FPÖ-Abwerger findet.  | Foto: Pixabay/Photoholiday (Symbolbild)

Landesförderung in der Kritik
FPÖ fordert Rücknahme der Förderung zu DDR-Gründungsevent

TIROL. Eine geplante Gedenkveranstaltung mit Förderung des Landes Tirol steht in der Kritik der FPÖ. Es geht um die geplante Gedenkfeier zur DDR Gründung. Besonders übel stößt FPÖ-Abwerzger auf, dass die "Verherrlichung eines Verbrecher-Regimes" von österreichischen Steuergeldern mitfinanziert wird.  Rücknahme der Landesförderung gefordertAllein die Tatasche, dass die Gründung der DDR verherrlicht wird, wäre eine "Frechheit" so KO LAbg. Mag. Markus Abwerzger.  "Was geht in den Köpfen der...

Tiere beobachten - ohne trennende Zäune und Mauern

Flüchtlingskinder im Wildpark Aurach AURACH. Eine willkommene Abwechselung für die Flüchtlingsfamilien vom Seehof Kitzbühel bot der Ausflug zum Wildpark Aurach. Bei einem Spaziergang gemeinsam mit dem Kinderbetreuungsteam der Flüchtlingsinitiative Kitzbühel bestaunten die Kinder die Tiere im Park. Gesponsert wurde der Nachmittag von den Kinderfreunden Kitzbühel und der Familie Pletzer vom Wildpark Aurach. Der Dank ging auch an alle BetreuerInnen, die diesen netten Nachmittag begleitet haben.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.