Mauerkirchen

Beiträge zum Thema Mauerkirchen

12

FF Mauerkirchen bei Wohnungbrand im Einsatz

Am Samstag, den 31. Oktober 2015 wurde die Freiwillige Feuerwehr Mauerkirchen um 11:14 Uhr von der Landeswarnzentrale zu einem Wohnhausbrand in die Kinogasse alarmiert. Laut Pagermeldung waren noch mehrere Personen im Gebäude. Nach wenigen Minuten rückte das Rüstlöschfahrzeug zur Einsatzstelle aus. Kurz darauf folgten das Lösch-, das Kommando-, sowie das Kleinrüst-Fahrzeug. Der Einsatzleiter Karl Daxecker konnte nach einer kurzen Lageerkundung vor Ort feststellen, dass keine Personen mehr im...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
10

FF Mauerkirchen: THL-Prüfung erfolgreich abgelegt

Am Freitag, 30. Oktober 2015 stellten sich zwei Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Mauerkirchen der Leistungsprüfung in technischer Hilfeleistung. Die Prüfung besteht aus zwei Teilen. Im ersten Abschnitt, der Gerätekunde, müssen die Teilnehmer dem Bewerter bei verschlossenen Türen, auf Handbreite genau, die Lage verschiedener Geräte in den Feuerwehrfahrzeugen zeigen. Teil zwei der Prüfung besteht aus einer praktischen Arbeit der gesamten Gruppe, die nach den vorgegebenen Richtlinien zu erfüllen...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
1 26

FF Mauerkirchen: organisationsübergreifende Herbstübung

Am Vormittag des 24. Oktober 2015, fand in Mauerkirchen die alljährliche Herbstübung statt. Gemeinsam mit der First Responder-Gruppe sowie zwei praktischen Ärzten gab es für die Feuerwehrleute zwei “Einsatzszenarien” abzuarbeiten. Bei einer Station wurde eine starke Verrauchung im Werkstattbereich der Diakonie in der Spitzgasse simuliert. Zunächst mussten insgesamt vier Personen unter Einsatz von Wärmebildkamera und Atemschutz gerettet werden. Parallel dazu wurde von der Besatzung des...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
4

FF Mauerkirchen erfolgreich bei der Sanitäts-Leistungsprüfung in Irdning/STMK

Am Samstag, 10. Oktober 2015 nahm die Freiwillige Feuerwehr Mauerkirchen mit drei Mitgliedern an der Sanitäts-Leistungsprüfung in Irdning (Bezirk Liezen) teil. Da eine solche Leistungsprüfung derzeit noch nicht in Oberösterreich gemacht werden kann, durften die Kameraden der FF Mauerkirchen die Prüfung in der benachbarten Steiermark ablegen. Neben einem Theorieteil mit 20 Fragen mussten die Bewerber auch zwei Praxisstationen meistern. Zuerst galt es in Form von Einzelübungen jeweils Patienten...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
26

FF Mauerkirchen bei Verkehrsunfall mit Zug im Einsatz

Zu einem Verkehrsunfall mit Zug wurde die FF Mauerkirchen am Sonntag, den 24. Mai 2015 um 18:16 Uhr von der Landeswarnzentrale alarmiert. Nach wenigen Minuten rückte die FF Mauerkirchen mit dem RLF sowie dem KRF zur Unfallstelle im Bereich Geretsdorferstraße aus. Vor Ort konnte Einsatzleiter HBI Karl Daxecker feststellen, dass ein PKW beim Bahnübergang mit einem Triebwagen kollidiert war. Im völlig deformierten PKW waren jedoch glücklicherweise keine Personen mehr eingeklemmt. Sofort wurde der...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
Die beiden neuen Einsatzfahrzeuge kurz vor der Segnung am Marktplatz.
33

FF Mauerkirchen: Feuerwehrfahrzeuge gesegnet

MAUERKIRCHEN. Mehr als 1000 Gäste feierten am Samstag, 9. Mai 2015 gemeinsam mit der Feuerwehr Mauerkirchen die Segnung zweier neuer Einsatzfahrzeuge. Ein neues Kleinrüstfahrzeug ersetzt nun das bisherige, 28 Jahre im Dienst gestandene Tanklöschfahrzeug. Weiters stationierte der Oö. Landes-Feuerwehrverband das Gefährliche-Stoffe-Fahrzeug zum neuen Stützpunkt nach Mauerkirchen. Neben 23 Gastfeuerwehren und fünf Musikkapellen, folgten auch mehrere örtliche Vereine der Einladung zur Feier. Einem...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
2

ABSAGE : Fahrzeugsegnung der FF Mauerkirchen am Samstag, 25. April 2015

Absage Fahrzeugsegnung am 25.04. Aufgrund des plötzlichen Ablebens unserers Bürgermeisters Dietmar Vlach wird die Fahrzeugsegnung der FF Mauerkirchen am 25. April 2015 abgesagt. Wann: 25.04.2015 17:30:00 Wo: Marktplatz, Obermarkt, 5270 Mauerkirchen auf Karte anzeigen

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
37

FF Mauerkirchen: Schulung mit dem neuen "Gefährliche-Stoffe-Fahrzeug"

Am Mittwoch, den 1. April 2015 waren 17 Mann der FF Mauerkirchen gemeinsam mit ABI Klaus Litzlbauer und FT-A DI Josef Leimhofer an die Landes-Feuerwehrschule nach Linz gefahren, um am neuen “Gefährliche-Stoffe-Fahrzeug” (GSF) eingeschult zu werden. Dieses ist seit Jänner bei der FF Mauerkirchen als Stützpunkt für den Bezirk Braunau stationiert. Der von OBI Christoph Eichinger (LFS) und FT-B Ing. Peter Müller (Stützpunkt Pettenbach) bestens organisierte Schulungstag bestand aus einem kurzen...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
1 17

FF Mauerkirchen hielt Frühjahrsübung ab

Am Samstag, den 28. März 2015 hielt die Freiwillige Feuerwehr Mauerkirchen ihre Frühjahrsübung ab. Auf dem Programm stand eine technische Übung, die als vierteiliger Stationsbetrieb durchgeführt worden war. Als Übungsort diente das Areal rund um das Feuerwehrhaus sowie der Vorplatz des Abschleppunternehmens Landerdinger. Folgende Übungsstationen waren festgelegt worden: Station 1: Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen (Leitung Thomas Piereder) Station 2: Personenrettung vom Gerüst (Leitung...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
4

Asylwerber besuchen die FF Mauerkirchen

Am Samstag, den 14. März 2015 besuchten acht Asylwerber aus Mauerkirchen die Freiwillige Feuerwehr. Kommandant HBI Karl Daxecker führte die Anwesenden durch das Feuerwehrhaus und zeigte den Interessierten die Fahrzeuge sowie die umfangreichen Gerätschaften. Um die Kommunikation zu erleichtern war Frau Mag. Gertrude Schabetsberger anwesend, welche die Sprachbarriere mit perfektem Englisch überbrücken konnte. Im Anschluss an die Führung wurden die Teilnehmer noch auf ein Getränk eingeladen....

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
17

FF Mauerkirchen stellt neues Einsatzfahrzeug in Dienst

Am Mittwoch, den 25. Februar 2015 konnte die Freiwillige Feuerwehr Mauerkirchen das neue Klein-Rüstfahrzeug “Logistik” (KRFA-L) von der Firma Lagermax in Straßwalchen abholen. Dieses neue Einsatzfahrzeug ersetzt das 28 Jahre alte Tanklöschfahrzeug. Das vielseitig einsetzbare KRFA-L ist mit Allradantrieb und einer UHPS-Löschanlage inklusive einem Wassertank von 250 Litern ausgestattet. Außerdem kann das Fahrzeug je nach Einsatzart mit folgenden, unterschiedlichen Geräte-Rollcontainern bestückt...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
Kommandant Karl Daxecker
25

Die FF Mauerkirchen ist eine Feuerwehr der "Vielfältigkeit"

Mit diesen Worten eröffnete Abschnitts-Feuerwehrkommandant Karl Ertl seine Rede anlässlich der Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Mauerkirchen am 10. Jänner 2015 im Veranstaltungszentrum. Dabei blickten 76 Mitglieder auf das vergangene Jahr 2014 zurück. Kommandant Karl Daxecker konnte als Ehrengäste Bürgermeister Dietmar Vlach, Abschnitts-Kommandant Karl Ertl, Vizebürgermeister Horst Gerner, die Ehrenmitglieder Ing. Bernhard Bogenhuber, Kons. Herbert Brandstetter sowie Engelbert...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen

Frühschoppen der FF Mauerkirchen

Die Freiwillige Feuerwehr Mauerkirchen veranstaltet auch heuer wieder einen Frühschoppen. Wir würden uns freuen, Sie am Sonntag, 20. Juli 2014 ab 10:30 Uhr wieder am Schulhof begrüßen zu dürfen. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Wann: 20.07.2014 10:30:00 Wo: Schulhof, Obermarkt, 5270 Mauerkirchen auf Karte anzeigen

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
11

Feuerwehr Mauerkirchen führte Frühjahrsübung durch

Am Donnerstag, 17. April 2014 führte die Freiwillige Feuerwehr Mauerkirchen ihre Frühjahrsübung durch. Übungsobjekt war die Firma Beck in Biburg, bei welcher erst vor kurzem eine neue Produktionshalle fertiggestellt wurde. Übungsbeginn war um 18:45 Uhr. Zunächst wurde der theoretische Teil im Lehrsaal abgehalten. Die beiden Brandschutzbeauftragten der Firma Beck, Walter Haider und Stefan Schachner, erläuterten anhand einer Power-Point-Präsentation den neuen Brandschutzplan sowie interessante...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.