Mauerkirchen

Beiträge zum Thema Mauerkirchen

Mit Ende 2024 ist die EU-Förderung für das Community Nursing ausgelaufen. | Foto: Christian Huber
4

Nach Auslauf des Community-Nursing
„Wir wagen einen Versuch“

Da das Community-Nurses-Modell nicht weiterfinanziert wird, sollen ausgewählte Pflegekräfte 20 Stunden im Pflegeheim und 20 Stunden beratend in den Gemeinden tätig werden. BEZIRK BRAUNAU (ebba). Diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger, die direkt nach Hause kommen, um zu unterstützen – das war das Prinzip hinter der Initiative „Community Nurses“. 2022 wurde damit gestartet. Mit Ende 2024 ist jedoch die EU-Förderung für das österreichweite Erfolgs-Projekt ausgelaufen. Während andernorts das...

Die Florianis trainierten ihre Fähigkeiten an praxisnahen Stationen. | Foto: BFKDO Braunau
2

Alle fünf Jahre verpflichtend
57 Teilnehmer bei Feuerwehr-Ersthelfer-Weiterbildung

Im Feuerwehrhaus Mauerkirchen fand am 29. April die zweimal jährlich durchgeführte Feuerwehr-Ersthelfer-Weiterbildung mit 57 Teilnehmern aus dem Bezirk Braunau statt. BRAUNAU. An verschiedenen praxisnahen Stationen konnten die Florianis ihre Erste-Hilfe-Kompetenzen auffrischen. So wurden unter anderem die Bewältigung von Stress-Situationen, die Reanimation und das Vorgehen bei Verbrennungen geübt.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Das Thema für die Pausenraum-Gestaltung lautete "Unterwasserwelt". | Foto: MS Mauerkirchen
10

Graffitiprojekt
Kreative Schulraumgestaltung an der Mittelschule Mauerkirchen

Im Pausenraum der Mittelschule Mauerkirchen wurde ein spannendes Projekt ins Leben gerufen, das die Schüler der 4. Klassen aktiv in die Gestaltung ihrer Schule einbezieht. MAUERKIRCHEN. Seit September arbeiteten 21 talentierte Jugendliche im Rahmen des Kreativseminars an der „Schulraumgestaltung“, und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Um ihre Visionen in die Tat umzusetzen, beschlossen die Schüler, den renommierten Graffiti-Künstler Michael Gustav und seine Kunstinitiative „Make Your Mark“...

„Selber kochen ist der erste Schritt zu einer gesunden Ernährung. Bei den Genusscamps lernen Kinder die ersten Handgriffe“, weiß Landesrätin Michaela Langer-Weninger. | Foto: Land OÖ/Margot Haag

Genusscamp 2025
Jugend entdeckt in der Fachschule regionale Köstlichkeiten

In Kooperation mit dem Genussland OÖ laden die landwirtschaftlichen Fach- und Berufsschulen (LWBFS) heuer wieder zu zweitägigen Genusscamps ein – auch in Mauerkirchen. OÖ, MAUERKIRCHEN. „Gesunde Ernährung ist wichtig. Das weiß jedes Kind – oder lernt es beim Besuch eines Genusscamps des Genusslandes und der landwirtschaftlichen Fachschulen Oberösterreichs. Hier stehen neben Spiel und Spaß, Regionalität und gesunde Ernährung im Fokus. Ein besonderer Dank gilt unseren Lehrkräften, die diese...

Andreas Wiesbauer, Theresia Gerner, Pro Juventute Mauerkirchen, Claudia Geiger, Leitung Kommunikation und Sponsoring Pro Juventute, Galina Wintersteiger, Commercial Activity Leader & Local Marketing Ikea Salzburg, und Petra Habenschuss, Regionsleitung Region Nord Salzburg (v. l.). | Foto: Pro Juventute

Unterstützung
Ikea spendet Vierthalerhaus neue Möbel

Das Möbelhaus Ikea hat Pro Juventute mit einer Möbelspende unterstützt. Diese kommt der Wohngemeinschaft im Vierthalerhaus Mauerkirchen zugute. Die Zimmer der Kinder konnten dadurch mit neuen Kästen und Betten ausgestattet werden. MAUERKIRCHEN. Galina-Rosa Wintersteiger von Ikea Salzburg besuchte die Wohngemeinschaft in Mauerkirchen, um sich vor Ort ein Bild von den frisch eingerichteten Kinderzimmern zu machen. „Ikea Salzburg freut sich, das Vierthalerhaus mit einer Möbelspende im Gesamtwert...

Herbert Brandmayr (re.) mit Herrn Attila beim Bau der Krippe. | Foto: Diakoniewerk Mauerkirchen
2

"Spätberufener" in der Pflege
Vom Bäcker zum Fach-Sozialbetreuer

Herbert Brandmayr ist 53 Jahre alt und ein Mann, der bereits viele Lebensphasen durchlaufen hat. Der Lochner ist ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie eine berufliche Neuorientierung im späteren Leben nicht nur möglich, sondern auch erfüllend sein kann. LOCHEN, MAUERKIRCHEN. Heute steht Herbert Brandmayr kurz davor, seine Ausbildung zum Fach-Sozialbetreuer Altenarbeit abzuschließen – ein Schritt, der ihm persönlich und beruflich neue Perspektiven eröffnet hat. Brandmayr hat sich im Laufe...

Fachgruppengeschäftsführerin Monika Nowotny, Zweitplatzierte Monika Bruckmayer, Erstplatzierte Annalena Mühlbacher, Landesinnungsmeisterin Elke Lumetsberger, Drittplatzierte Miriam Pilgerstorfer und Gerhard Spitzbart, Spartenobmann-Stellvertreter der Sparte Gewerbe und Handwerk. | Foto: Cityfoto
2

Lehrlingswettbewerb der oö. Floristen
Junge Höhnharterin ist beste Nachwuchsfloristin

Annalena Mühlbacher aus Höhnhart konnte beim Landeslehrlingswettbewerb der oö. Floristen auf der Messe „Blühendes Österreich“ in Wels überzeugen und darf sich nun als beste Nachwuchsfloristin bezeichnen. HÖNHART, WELS. Mühlbacher absolviert ihre Lehre beim Betrieb Naturstube KG in Mauerkirchen. Insgesamt stellten sieben junge Frauen ihr Können beim Bewerb unter Beweis. Unter Zeitdruck waren vielfältige, anspruchsvolle Aufgaben zu bewältigen. So mussten sie einen Brautstrauß oder einen...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
24

5 x FJLA Gold in Mauerkirchen
5xGold bei der Feuerwehrjugend Mauerkirchen

Am 5. April 2025 fand im Einsatzzentrum der Gemeinde Helpfau-Uttendorf die Prüfung zum Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold (FJLA Gold), organisiert durch das Bezirks-Feuerwehrkommando, statt. Mit einer Rekordbeteiligung von 93 Jugendlichen, die alle erfolgreich bestanden haben, wehte die weiße Fahne über der Veranstaltung! 🎉 Wir freuen uns sehr, dass auch fünf Mauerkirchner Jugendmitglieder das Abzeichen in Gold erfolgreich abgelegt haben! Herzliche Glückwünsche an: JFM Lena Buchecker JFM...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
17 diplomierte Käsekenner wurden in Mauerkirchen ausgebildet.
 | Foto: LWBFS Mauerkirchen
2

Landwirtschaftliche Fachschule Mauerkirchen
17 diplomierte Käsekenner ausgebildet

Die LWBFS Mauerkirchen setzt sich dafür ein, Schüler zu Käseexperten auszubilden und damit die Tradition der Käseherstellung in der Region zu fördern. MAUERKIRCHEN. Erstmalig fand im März 2025 an der Landwirtschaftlichen Fachschule (LWBFS) Mauerkirchen die Käsekenner-Ausbildung statt. Alle 17 Kandidaten bestanden ihre Prüfungen mit Bravour und hoher fachlicher Kompetenz. Diese hochwertige Ausbildung ist ein weiterer Meilenstein in der Gastro-Ausbildung und im Fachbereich Agrotourismus. Die neu...

Sieger des Mattigtal Cups 2025 ist der ATSV Braunau. | Foto: Ernst Daxberger

Volleyball
ATSV Braunau ist Mattigtal Cupsieger 2025

Mit einem Sieg und einer knappen 2:3-Niederlage hat der ATSV Braunau - Sektion Volleyball den ersten Tabellenplatz verteidigt. MAUERKIRCHEN, BRAUNAU, NEUKIRCHEN. In Mauerkirchen, gegen den Tabellen-Zweiten, entwickelte sich eine äußerst kampfbetonte Spielpaarung. Mauerkirchen in Topbesetzung mit zwei Damen und vier Herren am Spielfeld, stellte das ATSV-Braunau-Team vor schwer lösbare Aufgaben. Der erste Satz verlief recht ausgeglichen und kaum ein Team konnte sich absetzen. Erst gegen Satzende...

Ein 40-jähriger Bulgare wurde in Mauerkirchen wegen Drogeneinflusses gestoppt, später entdeckten die Beamten seinen Pkw erneut – nun gelenkt von seinem 41-jährigen Beifahrer. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Polizeikontrolle in Braunau
Zwei Drogenlenker mit demselben Pkw gestoppt

In Mauerkirchen wurde ein 40-jähriger Bulgare wegen Drogeneinflusses gestoppt, wenig später sein 41-jähriger Beifahrer mit demselben Pkw – beide waren fahruntauglich, ihre Führerscheine wurden abgenommen. MAUERKIRCHEN. Ein 40-jähriger bulgarischer Staatsbürger aus dem Bezirk Braunau wurde laut Polizei am 14. März 2025 gegen 16:40 Uhr in Mauerkirchen mit seinem Pkw kontrolliert. Dabei stellte sich heraus, dass gegen ihn eine Aufenthaltsermittlung aus Deutschland wegen Suchtmittelkriminalität...

Ehrenamtliche gaben die Suppen aus. | Foto: ORA International
2

Erfolgreiche Fastensuppenaktion
ORA-Flohmarkt rief auf zu „z’Mittag teilen“

Großen Anklang fand die Fastensuppenaktion am Aschermittwoch im ORA Flohmarkt Mauerkirchen. MAUERKIRCHEN. Hungrige Flohmarktbesucher hatten die Qual der Wahl zwischen acht hausgemachten Suppen: Erdäpfel-, Kürbiscreme-, Zucchinicreme-, Mais-, Frittaten-, Kaspressknödel-, Käseröstschnitten- oder Grießnockerlsuppe konnten für den guten Zweck erworben und genossen werden. Auch Mauerkirchens Bürgermeisterin Sabine Breckner ließ sich diese Gelegenheit, Genuss und Gutes tun zu verbinden, nicht...

Simon Riffert ist für den Florian-Ehrenamtspreis nominiert. | Foto: Gerald B.

Florian 2025
"Ich gebe den Mitmenschen gerne etwas zurück"

MeinBezirk vergibt 2025 wieder den Ehrenamtspreis "Florian" – an Menschen, die ihre Freizeit anderen schenken. Simon Riffert aus Mauerkirchen engagiert sich nicht nur bei der freiwilligen Feuerwehr, sondern ist auch beim Roten Kreuz aktiv. MAUERKIRCHEN. Schon seit seinen jungen Jahren engagiert sich der 38-Jährige bei der freiwilligen Feuerwehr. Heute darf er sich Zugskommandant bei den Mauerkirchner Florianis nennen und trägt maßgeblich zur Ausbildung von neuen Mitgliedern bei. Vor 24 Jahren...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Das Team im ORA-Flohmarkt Mauerkirchen rund um Erika Hötzenauer lädt zu Tisch. | Foto: ORA International
1

Fastenaktion
„z’Mittag teilen“ im ORA-Flohmarkt Mauerkirchen

In der Fastenzeit teilen und einem Schulkind Mittagessen für ein ganzes Jahr schenken. MAUERKIRCHEN. Am Aschermittwoch, 5. März 2025, lädt die Belegschaft des ORA-Flohmarkts Mauerkirchen wieder zur Unterstützung der Fastenaktion „z´Mittag teilen“ ein. „In der Fastenzeit denken viele Menschen darüber nach, auf bestimmte Dinge bewusst zu verzichten“, erklärt Katharina Mantler, Geschäftsführerin der Andorfer Hilfsorganisation ORA International. „Wir laden diese Menschen ein, ihr Mittagessen mit...

Bei den Bauernmärkten im Bezirk gibt es frische und regionale Lebensmittel. | Foto: S´INNVIERTEL Tourismus/Wolfgang Grilz
1 5

Geheimtipps
Bauernmärkte im Bezirk Braunau

Faire Preise und eine regionale Herkunft: Die Bauernmärkte im Bezirk Braunau sind ein echter Geheimtipp in der Region. Frische Lebensmittel werden hier direkt von den Herstellern angeboten.  BEZIRK BRAUNAU. Frisches Fleisch, Milch, Käse und Eier, Obst, Gemüse und vieles mehr: Die Bauernmärkte im Bezirk Braunau haben einiges zu bieten. Das Angebot ist umfangreich und dabei frisch, regional und günstig. Bauernmärkte im Bezirk BraunauHinweis: Alle Angaben ohne Gewähr – kein Anspruch auf...

Foto: MeinBezirk
21

Mehr als 20 Firmen
Berufsorientierungstage am Poly Braunau

Die polytechnische Schule in Braunau hat zwei Berufsorientierungstage mit mehr als 20 teilnehmenden Firmen aus der Region veranstaltet. BRAUNAU. Rund 250 Schüler aus den Mittelschulen Ranshofen, Neukirchen, Braunau und Mauerkirchen waren am 6. und 7. Februar zu Gast im Poly. Im Vorfeld haben die Schüler einen aus zehn Berufsbereichen ausgewählt und wurden anschließend zu den teilnehmenden Firmen zugeteilt. Am Berufsorientierungstag haben die Mittelschüler ihren Vormittag bei der jeweiligen...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
20

Gefährlicher Gebäudebrand
Alarmstufe 2 bei Brand in Mauerkirchen

Am 9. Februar 2025 um 03:49 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Mauerkirchen von der Landes-Warnzentrale zu einem Brandeinsatz alarmiert. Mehrere Notrufe gingen ein, wobei die Einsatzadresse zunächst unklar war. Aufgrund erster Meldungen wurde zunächst ein Brand in einem Industriegebäude vermutet. Bereits auf der Anfahrt waren hohe Flammen und starker Rauch sichtbar, weshalb der Einsatzleiter umgehend die Alarmstufe 2 auslöste. Währenddessen meldete die Landes-Warnzentrale eine abweichende...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
1 28

FF Mauerkirchen rettet 84 Menschen
FF Mauerkirchen blickt auf 2024

Am Samstag, dem 11. Januar 2025, fand die 152. Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Mauerkirchen statt. Über 90 Mitglieder sowie zahlreiche Ehrengäste nahmen daran teil. Kommandant HBI Bernhard Buchecker konnte Bürgermeisterin Sabine Breckner, Vizebürgermeister Sebastian Weinhäupl, Gemeindevorstand Wolfgang Schwarzmaier, Bezirks-Feuerwehrkommandant OBR Franz Baier, E-BR Karl Ertl sowie die Ehrenmitglieder E-HBI Karl Daxecker, E-OBI Ing. Bernhard Bogenhuber, E-BI Johann Finsterer, E-OAW...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
Leckerer Silvestercocktail mit Gin oder Tonic (Symbolfoto). | Foto: Panthermedia.net/grafvision
1

Gin oder Tonic-Silvesterbowle
Fachschule Mauerkirchen präsentiert Silvester-Cocktail

Die Fachschule Mauerkirchen präsentiert eine Silvester-Bowle, die ein Highlight für jede Party wird. MAUERKIRCHEN. Für die Bowle braucht man folgende Zutaten: 750 ml trockener Weißwein150 ml Gin (Alkoholfrei durch Tonic ersetzen)500 ml Zitronenlimonade500 g Physalis500 g Kaki1 Flasche SektMinzeZubereitung: Die Physalis und die Kaki in kleine Stücke schneiden und in ein Bowlegefäß geben. Den Gin oder das Tonicwater zusammen mit Zitronenlimonade und Weißwein ebenfalls in die Bowle geben und für...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die Dieselspur entstand aufgrund eines defekten Auto-Tanks. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Unfall bei Mauerkirchen
Autos kollidierten frontal

Zu einem Unfall mit drei leicht verletzten Personen kam es am 22. Dezember, gegen 15.25 Uhr auf der L1053, dies berichtet die Polizei. MAUERKIRCHEN. Ein 18-Jähriger aus dem Bezirk Braunau fuhr mit seinem Pkw auf der L1053 aus Richtung Burgkirchen kommend Richtung Mauerkirchen. In einer Rechtskurve kam er aufgrund der feuchten Fahrbahn, auf der sich zudem ein Dieselfilm befand, ins Schleudern und stieß frontal gegen einen entgegenkommenden Wagen, gelenkt von einem 26-Jährigen aus dem Bezirk...

Landesrat Kaineder bei den Aufräumarbeiten nach dem Hochwasser im September im Bezirk Braunau. | Foto: Land OÖ/Werner Dedl

Renaturierung Geretsdorf
"Investieren in die Sicherung der Lebensgrundlagen"

Bei der Kommissionssitzung der Wasserwirtschaft des Bundes und der Länder wurden über 90 Millionen Euro für Investitionen beschlossen. So auch für das Renaturierungsprojekt Geretsdorf. GERETSDORF. Die Renaturierung Geretsdorf umfasst morphologisch-strukturelle Verbesserung der Mattig und die Herstellung der Durchgängigkeit an zwei Bereichen der Mattig. Der Projektbereich erstreckt sich über rund 1.900 Laufmeter im Gemeindegebiet von Mauerkirchen und Burgkirchen. Im Zuge des Projektes wird die...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Rotkreuz-Bezirksgeschäftsleiter Herbert Markler und Rotkreuz-Spendenmanagerin Cornelia Lauschmann überbringen Betroffenen die Spenden.  | Foto: RK/Lauschmann

Spendenübergabe
Große Solidarität für Hochwasser-Betroffene

Das Rote Kreuz im Bezirk Braunau startete Mitte September einen Spendenaufruf für die vom Hochwasser betroffenen Bewohner in Mauerkirchen. BEZIRK, MAUERKIRCHEN. Am 16. September wurde in Mauerkirchen eine ganze Siedlung vom Hochwasser überschwemmt. Die Bewohner, welche erst vor wenigen Jahren in die neu erbauten Häuser eingezogen waren, stehen teilweise vor dem Nichts. „Das Wasser kam innerhalb von 20 Minuten“, berichtet eine Betroffene. „In der Küche, zum Beispiel, stieg es gerade so hoch,...

Zu jeder Ziegenspende im Rahmen der „ORA Määärry Christmas-Aktion“ gibt es zwei Lebkuchenziegen gratis dazu. | Foto: ORA international

2

Määärry Christmas
Fachschule Mauerkirchen backt Ziegen für den guten Zweck

„Kaufe eine, bekomme drei!“ heißt es ab sofort im ORA-Flohmarkt in Mauerkirchen, denn zu jeder Ziegenspende im Rahmen der „ORA Määärry Christmas-Aktion“ gibt es zwei Lebkuchenziegen gratis dazu. MAUERKIRCHEN. Die Schüler der Klassen 1A und 2A der Landwirtschaftlichen Fachschule Mauerkirchen haben gemeinsam mit ihrer Lehrerin Barbara Mayr fleißig gebacken. Alle ORA-Flohmarktbesucher, die eine echte Ziege spenden, dürfen sich als Draufgabe zwei der süßen Zicklein mit nach Hause nehmen. Durch die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Besucher dürfen sich auf ein vielfältiges Programm freuen. | Foto: LWBFS Mauerkirchen
2
  • 18. Mai 2025 um 10:00
  • Landwirtschaftliche Berufs- u Fachschule
  • Mauerkirchen

Genussfest der Fachschule Mauerkirchen

Die landwirtschaftliche Berufs- und Fachschule (LWBFS) Mauerkirchen lädt am 18. Mai zwischen 10 und 16 Uhr zum Genussfest im Schulhaus ein. MAUERKIRCHEN. Die Besucher erwartet ein großes Angebot an Direktvermarktern, die ihre regionalen Lebensmittel anbieten. Zudem gibt es eine Modenschau, Kochvorführungen und es werden auch kreative Aussteller mit Schmuck, Kunst und Mode vorhanden sein. "Das Genussfest bietet nicht nur kulinarische Höhepunkte, sondern auch eine tolle Atmosphäre für Groß und...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.