Mauerkirchen

Beiträge zum Thema Mauerkirchen

JVP Roßbach wählt neues Vorstandsteam mit Fabian Bernroitner an der Spitze. | Foto: JVP Roßbach
2

Jahreshauptversammlung
JVP wählt in zwei Gemeinden neuen Vorstand

Die Junge Volkspartei hat in  Roßbach und Mauerkirchen bei den jeweiligen Jahreshauptversammlungen neue Vorstände gewählt.  MAUERKIRCHEN, ROßBACH. Die diesjährige Jahreshauptversammlung der JVP Roßbach fand kürzlich im La Brusch statt. Das neu gewählten Vorstandsteam mit Fabian Bernroitner an der Spitze, wird durch David Eibelmaier unterstützt. Auch in Mauerkirchen gibt es einen neuen Vorstand. Nach zwölf Jahren als Obmann legt Daniel Baier sein Amt zurück. Er erhielt für seine Verdienste eine...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
Foto: Daniela Bubestinger

Faschingsumzug
Rosenmontag in Mauerkirchen

In Mauerkirchen findet am Rosenmontag ein Faschingsumzug statt. Ab 14 Uhr geht das närrische Treiben am Marktplatz über die Bühne. MAUERKIRCHEN. Am Rosenmontag, dem 20. Februar 2023, sind auch in Mauerkirchen wieder die Narren los. Vereine und Faschingsnarren aus dem Ort – und sogar Bezirksweit – tummeln sich ab 14 Uhr durch den Marktplatz und verwandeln diesen zu einem bunten Treiben. Der Ausklang, bei dem das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen wird, findet im Anschluss an den Umzug, der sich...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
15

FF Mauerkirchen leistet über 25.000 Stunden
FF Mauerkirchen: 35 Menschenleben im Jahr 2022 gerettet

An der 150. Vollversammlung am Samstag, 14. Jänner 2023, nahmen über 80 Mitglieder der FF Mauerkirchen teil. Kommandant HBI Bernhard Buchecker konnte als Ehrengäste Bürgermeisterin Sabine Breckner, Vizebürgermeister Sebastian Weinhäupl, Abschnitts-Feuerwehrkommandant BR Franz Baier, E-BR Karl Ertl, E-BR Alfred Langmaier, die Ehrenmitglieder E-HBI Karl Daxecker, E-OBI Ing. Bernhard Bogenhuber, E-BI Johann Finsterer, E-OAW Georg Zeilinger sowie E-AW Engelbert Briewasser begrüßen. Nach der...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
Noch vor dem Sommer starten die Bauarbeiten in Mauerkirchen. | Foto:  öGIG

Vorbereitungen laufen
Glasfaser in Mauerkirchen: Baubeginn noch vor Sommer

Noch vor dem Sommer sollen in Mauerkirchen die Bauarbeiten zum Glasfaserausbau starten. MAUERKIRCHEN. Planmäßig verlaufen die Vorbereitungsarbeiten für den Glasfaserausbau in Mauerkirchen. Die Österreichische Glasfaserinfrastrukturgesellschaft (öGIG) wird die dafür nötigen Bauarbeiten zu Jahresbeginn 2023 ausschreiben. Der Baubeginn ist noch vor Sommer 2023 geplant.  Hohe Nachfrage„Wir liegen mit unseren Vorbereitungsarbeiten gut im Plan“, bestätigt öGIG- ProjektleiterinMagdalena Lederer....

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Stefan Nemetz lebt und arbeitet seit 17 Jahren in Brasilien. | Foto: Stefan Nemetz
2

Von Mauerkirchen nach Brasilien
"Eine gewisse Geduld ist hier sehr hilfreich"

Der Mauerkirchner Stefan Nemetz (46) arbeitet seit mehr als 17 Jahren in Sao Paulo. Dort unterstützt er heimische Unternehmen dabei, auf südamerikanischem Boden Fuß zu fassen. MAUERKIRCHEN, SAO PAULO. Stefan Nemetz ist Stellvertreter des Wirtschaftsdelegierten in Sao Paulo. Dort arbeitet er für die Wirtschaftskammer Österreich im Außenwirtschaftscenter. Auch nach 17 Jahren beschreibt er seine Tätigkeit immer noch als spannend und abwechslungsreich. Zu seinen Hauptaufgaben gehört alles, was...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
1 3

Personenrettung aus zweitem Obergeschoß
FF Mauerkirchen rettet Person mit Teleskoplader

Zum zweiten Mal am Mittwoch, den 14. Dezember, wurde von den Disponenten der Landes-Warnzentrale Alarm für die FF Mauerkirchen ausgelöst. Diesmal galt es zu einer Personenrettung aus dem zweiten Obergeschoß im Bereich der Heiligengeistgasse auszurücken. MAUERKIRCHEN. Unverzüglich wurde mit dem Rüstlösch-, dem Rüst- dem Kommandofahrzeug sowie dem Teleskoplader zur Einsatzadresse ausgefahren, wo bereits ein First Responder vor Ort war. Sofort wurde die Einsatzstelle abgesichert, umfangreiche...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
3

Zugunfall verlief glimpflich
FF Mauerkirchen: Einsatz nach Zugunfall

„Verkehrsunfall, Hoftrac gegen Zug“ lautete die Alarmierung der Landes-Warnzentrale für die Feuerwehren Uttendorf und Mauerkirchen am Mittwoch, 14. Dezember 2022 um 11:57 Uhr. Nach kurzer Lageerkundung durch den Einsatzleiter konnte festgestellt werden, dass im Bereich der Eisenbahnkreuzung in der Unterbrunningerstraße, eine selbstfahrende Arbeitsmaschine seitlich mit einem Triebwagen kollidiert war. Allen Befürchtungen entgegen, wurde der Lenker der Arbeitsmaschine bei der Kollision nicht...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
4

FF Mauerkirchen - Brand einer Schneefräse
FF Mauerkirchen im Brandeinsatz

Zum Brand einer Schneefräse wurde die FF Mauerkirchen am Dienstag, 15. November 2022 um 12:52 Uhr von der Landes-Warnzentrale in die Apothekergasse alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte mit dem RLF konnte Entwarnung gegeben werden. Der Eigentümer konnte die Flammen bereits mit einem Handfeuerlöscher unter Kontrolle bringen. Von uns wurde die Brandstelle noch mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Sowohl der ausgerüstete Atemschutz-Trupp als auch die weiter nachfolgenden Fahrzeuge...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
37

FF Mauerkirchen: THL und FLA Fold
FF Mauerkirchen hat doppelten Grund zum Feiern

Doppelten Grund zum Feiern haben die Kameradinnen und Kameraden der FF Mauerkirchen am Freitag, 28. Oktober 2022. Während OAW Stefan Reiter an der Landes-Feuerwehrschule die „Feuerwehrmatura“ erfolgreich ablegte, konnten neun Mitglieder die Leistungsprüfung Technische Hilfeleistung in den drei Stufen Bronze, Silber und Gold mit Bravour absolvieren. Feuerwehr-Leistungsabzeichen Gold: OAW Stefan Reiter konnte an der Landes-Feuerwehrschule das Feuerwehr-Leistungsabzeichen in der höchsten Stufe...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
5

FF Mauerkirchen hielt spannende Herbstübung ab
FF Mauerkirchen übt mit Drohnenstützpunkt

Am Dienstag, 25. Oktober 2022 fand die Herbstübung der FF Mauerkirchen, organisiert von Kommandant HBI Bernhard Buchecker und Lotsenkommandant HBM Christoph Koidl, statt. Übungsannahme war ein schwerer Verkehrsunfall mit zwei beteiligten PKWs in der Apothekergasse. Einsatzleiter OBI Florian Daxecker teilte das Szenario in mehrere Einsatzabschnitte. Zunächst wurden die Fahrzeuge gesichert und stabilisiert. Nachdem der Brandschutz sowie die Beleuchtung aufgebaut wurden, konnte eine schonende...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
10

FF Mauerkirchen: Gefahrstoffübung in Uttendorf
Gefahrstoffeinheit übt in Uttendorf

Am Donnerstag, 20. Oktober 2022 wurde von der FF Uttendorf eine GSF-Übung ausgerichtet. Übungsannahme war, dass am Gelände des Altstoffsammelzentrums ein giftiger Stoff ausgetreten war. Durch ein enges Zusammenspiel der Messkomponente der FF Mauerkirchen sowie beider Chemiker AW Dr. Christian Reisecker (FF Stallhofen) und FT-A DI Josef Leimhofer (BFKDO) konnte der Stoff schnell ermittelt werden. Gemeinsam mit den Kräften der Feuerwehren Uttendorf und der Feuerwehr Weng im Innkreis (Feuerwehr...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
Die Schülerinnen mit ihren gefertigten Püppchen.  | Foto: LMS Mauerkirchen

Pflegeberufe
Schülerinnen unterstützen die Rieder Demenz-Ambulanz

Schülerinnen und Schüler der landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschule (LWBFS) Mauerkirchen nähten weiche kleine Puppen für die Demenz-Ambulanz des Rieder Krankenhauses.  MAUERKIRCHEN. "Die kleinen Geschenke werden von den Patientinnen gerne angenommen. Menschen, die von Demenz betroffen sind, fühlen sich oft unsicher und nesteln unruhig mit den Fingern", so Gertrude Adlmanseder, Leiterin der Ambulanz, über die Kooperation. Im Gegenzug dürfen sich die Schüler auf eine Exkursion ins Rieder...

  • Braunau
  • Johannes Paul Andras
27

FF Mauerkirchen - SAN-LP
FF Mauerkirchen stellt starke Mannschaft bei der SAN-Leistungsprüfung

Am Samstag, 1. Oktober 2022 bot die Freiwillige Feuerwehr Mauerkirchen bei der Sanitäts-Leistungsprüfung in Pyhrn (Bereich Liezen) eine mannschaftlich besonders starke Leistung. 21 Mitglieder der FF Mauerkirchen und 14 Mitglieder anderer Feuerwehren aus dem Bezirk, aufgeteilt auf 12 Trupps kämpften um das Sanitäts-Leistungsabzeichen in den Stufen Bronze bis Gold. Da eine solche Leistungsprüfung derzeit noch nicht in Oberösterreich gemacht werden kann, durften die Kameraden der Freiwillige...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen

Grundlehrgang - FF Mauerkirchen
FF Mauerkirchen: Zwei Mitglieder haben Grundlehrgang absolviert

Hermann Sandro Calvo Silva und Valentina Petricevic komplettieren seit gestern die aktive Einsatzmannschaft der FF Mauerkirchen. Die beiden konnten am Freitag und Samstag die Ausbildung zum Truppmann (auch Grundlehrgang genannt) in Riedersbach, welche vom Bezirks-Feuerwehrkommando Braunau organisiert wurde, erfolgreich absolvieren. Diese selektive Prüfung war der letzte Abschnitt einer mehrmonatigen Grundausbildung in der eigenen Feuerwehr. Wir gratulieren den beiden ganz herzlich und wünschen...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
23

FF Mauerkirchen bekam besuch vom Hort
Kinder vom Hort besuchen die FF Mauerkirchen

Am Mittwoch, 7. September 2022 besuchten die Kinder des Horts Mauerkirchen, gemeinsam mit drei Betreuerinnen, die Feuerwehr im Einsatzzentrum in der Bahnhofstraße. OAW Stefan Reiter, LM Severin Bogenhuber und HFM Gregor Santner führten die Kinder durch das Feuerwehrhaus und anschließend konnten die Kids noch bei vielen spannenden Übungen selbst Hand anlegen. Den krönenden Abschluss machte eine Fahrt mit dem Einsatzfahrzeug zurück zum Hort am Schulgelände.

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
1 8

400 Meter steil die Schanze hinauf
Mauerkirchner Floriani bei Redbull400

Vier Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Mauerkirchen nahmen heuer erneut bei dem Event "Red Bull 400" teil. Ziel dieses Events ist es, die Innsbrucker Bergisel-Schisprungschanze hinaufzulaufen – ein 400 Meter steiler Aufstieg! Die Gruppe aus Mauerkirchen konnte am letzten Wochenende den hervorragenden 8. Rang erklimmen! – Herzliche Gratulation! Mitglieder der Feuerwehrstaffel: OFM Julian Daichendt HBM Thomas Piereder HBM Florian Redhammer OLM Adrian Vogelsang

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
1 5

Goldhauben spenden für Ankauf des Abstürtztsystems
FF Mauerkirchen kauft Abstützsystem mit finanzieller Unterstützung der Goldhauben

Einsatzstichworte wie: „Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen“ oder „Personenrettung aus Notlage“ sind für die Kameradinnen und Kameraden der FF Mauerkirchen keine Seltenheit. Bei der Abwicklung dieser, oftmals sehr komplexen Einsatzszenarien, gilt es immer wieder Personen unter Einsatz technischer Geräte aus Notlagen zu befreien. Um noch effizienter und sicherer arbeiten zu können, entschied sich das Kommando der FF Mauerkirchen zum Ankauf eines Abstützsystems der Firma Paratech. Dabei...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
5

Gefahrstoffübung in Mauerkirchen
Gefahrstoffeinheit übt erneut für den Ernstfall

Am Donnerstag, 18. August 2022 fand eine GSF-Übung, organisiert von HBM Florian Redhammer und OFM Julian Daichendt, statt. Angenommen wurde ein Unfall mit Sachschaden, wobei mehrere Gefahrgutbehälter auf einem Lieferwagen in Mitleidenschaft gezogen wurden. Einsatzleiter HBM Thomas Piereder und Abschnittsleiter Gefahrstoffeinsatz HAW Simon Riffert konnten in enger Absprache mit dem Chemiker AW Dr. Christian Reisecker nach erfolgter Stoffermittlung, umfangreiche Maßnahmen anordnen. Zunächst wurde...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
Der 15-Jährige wurde mehrfach angezeigt. | Foto: Fotokerschi.at

Verkehrszeichen beschädigt
Abgelenkter Alko-Lenker kam von Straße ab

Mehrfach angezeigt wird ein erst 15-jähriger Lenker, der in Helpfau-Uttendorf alkoholisiert einen Unfall verursachte.  BRAUNAU. Ein 15-Jähriger hat heute, 21. August, kurz vor 2 Uhr einen Unfall verursacht. Der aus dem Bezirk Braunau kommende Lenker, fuhr mit dem Pkw eines Verwandten auf der B 152 von Uttendorf kommend Richtung Mauerkirchen. Im Gemeindegebiet von Helpfau-Uttendorf geriet der jugendliche Lenker von der Straße ab und kam auf einem Gleisbett zum Stehen. Dabei beschädigte er ein...

  • Braunau
  • Christian Diabl
Foto: Buechecker/FF Mauerkirchen

Für Ankauf eines Badeliftes
FF Mauerkirchen spendet Friedenslichtgeld

MAUERKIRCHEN. Ein Teil der Friedenslichtaktion der FF Mauerkirchen ging heuer an Susanne Finsterer. Die Spende in Höhe von 2.000 Euro dient als Unterstützung für den Ankauf eines Badeliftes. "Wir freuen uns wenn wir auf diese Weise einen sinnvollen Beitrag an die Bevölkerung zurückgeben können." Text: Bernhard Buechecker/FF Mauerkirchen

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
28

Kinderferienprogramm bei der FF Mauerkirchen
FF Mauerkirchen: Kinderferienprogramm war ein voller Erfolg

Am Dienstag, 2. August stand das Thema „Feuerwehr“ im Mittelpunkt des Kinderferienprogrammes. 17 Kinder besuchten das Einsatzzentrum in der Bahnhofstraße und wurden von mehreren aktiven Feuerwehrmitgliedern durch das Feuerwehrhaus begleitet. Danach wurden Themen wie das richtige Absetzen des Notrufs bis zur Alarmierung durchsimuliert. Anschließend wurde den Youngsters das Sachgebiet Atemschutz nähergebracht, wobei von einigen sogar der Pressluftatmer angelegt werden durfte. Besonders lustig war...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
v. l.: Johannes Strasser, Julia Hohensinn, Josef Leimer, Claudia Janski, Sabine Breckner, Josef Reiseder, Regina Leimer, Alfred Troppmaier.
 | Foto: Diakoniewerk

Mauerkirchen
Pilotprojekt "Community Nursing" mitten im Aufbau

Das Model des Community Nursing befindet sich in den Gemeinden Mauerkirchen, Burgkirchen, Helpfau-Uttendorf und Moosbach aktuell mitten in der Aufbauphase.  BEZIRKE. Community Nurses unterstützen Menschen im Alter und ihre Angehörigen dabei, eine stabile Pflege- und Betreuungssituation zu Hause zu organisieren. Die Europäische Union finanziert das Projekt und das Diakoniewerk Oberösterreich setzt es um.  Proaktive Kompetenz Proaktives Zugehen auf Betroffene und die Vernetzung von...

  • Braunau
  • Johannes Paul Andras
21

FF Mauerkirchen: Bewerbssaison erfolgreich beendet
Erfolgreiche Bilanz der Bewerbssaison für die FF Mauerkirchen

Die FF Mauerkirchen war auch heuer mit zwei Aktiv- sowie zwei Jugendgruppen an den Abschnittsbewerben, sowie am Bezirks- und Landesbewerb in St. Peter am Wimberg (Bezirk Rohrbach) am Start. Der Höhepunkt der Bewerbssaison, der Landes-Feuerwehrleistungsbewerb fand vergangenes Wochenende von 8. bis 9. Juli 2022 statt. Die Ergebnisse konnten sich sehen lassen und so konnten mehrere Mitglieder ein Leistungsabzeichen erwerben. Außerdem ließ die Gruppe „Mauerkirchen I“ mit hervorragenden Zeiten beim...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
Nach drei Jahren Pause gab es für die Mitarbeiter der Raimund Beck KG und deren Familien endlich wieder ein Sommerfest. | Foto: Raimund Beck KG

Nach dreijähriger Pause
Sommerfest der Raimund Beck KG

Nach drei Jahren Pause konnte in diesem Jahr am 9. Juli endlich wieder das Sommerfest der Raimund Beck KG in Mauerkirchen veranstaltet werden. MAUERKIRCHEN. Für das Sommerfest der Raimund Beck KG wurde wie immer ein Zelt am Firmengelände in Maurerkirchen aufgebaut sowie ein Kinderareal mit Hüpfburg für die Kleinen. Denn nicht nur die Beck-Mitarbeiter waren eingeladen, sondern die gesamte Familie. Der NTA-Aufenthaltsraum wurde, wie auch in den Jahren zuvor, kurzerhand zur Beck-Erlebniswelt...

  • Braunau
  • Anja Kreilinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.