Pflegeberufe
Schülerinnen unterstützen die Rieder Demenz-Ambulanz

- Die Schülerinnen mit ihren gefertigten Püppchen.
- Foto: LMS Mauerkirchen
- hochgeladen von Johannes Paul Andras
Schülerinnen und Schüler der landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschule (LWBFS) Mauerkirchen nähten weiche kleine Puppen für die Demenz-Ambulanz des Rieder Krankenhauses.
MAUERKIRCHEN. "Die kleinen Geschenke werden von den Patientinnen gerne angenommen. Menschen, die von Demenz betroffen sind, fühlen sich oft unsicher und nesteln unruhig mit den Fingern", so Gertrude Adlmanseder, Leiterin der Ambulanz, über die Kooperation. Im Gegenzug dürfen sich die Schüler auf eine Exkursion ins Rieder Krankenhaus freuen.
Pflegeberufe
Die Schüler können nach der dreijährigen Fachschule im Zuge einer einjährigen Ausbildung Grundlagen der Pflegeberufe erlernen. "Im neuen Modul werden wesentlich Fähigkeiten für die Pflege- und Sozialberufe unterrichtet. Die Jugendlichen können nach der Schule in diesem Bereich arbeiten oder eine weiterführende Ausbildung beginnen", so Elisabeth Frustorfer, die sich im neuen Schwerpunkt engagiert.
Die Schulinfo-Tage der LMS finden am Freitag, 14 Oktober zwischen 14 und 17 Uhr sowie am Samstag, 15. Oktober zwischen 9 und 13 Uhr statt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.