Mauerkirchen

Beiträge zum Thema Mauerkirchen

28

FF Mauerkirchen holt sich Bezirkssieg
"Mauerkirchen 1" ist Bezirkssieger

Am Bezirks-Feuerwehrleistungsbewerb am Samstag, 2. Juli 2022 konnten die Kameradinnen und Kameraden der FF Mauerkirchen großartige Erfolge feiern. Ausgetragen wurde der Bewerb bei bestem Wetter am Waldfestgelände organisiert vom Bezirks-Feuerwehrkommando und der FF Maria Schmolln. Die Aktivgruppe 2 ging in Bronte und Silber an den Start und erreichte in der 1. Klasse Silber einen beachtlichen fünften Rang. Die beiden Jugendgruppen nahmen ebenfalls erfolgreich am Bewerb teil und konnten dabei...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
Die Schülerinnen beim Abschluss vom Lesetandem.  | Foto: Waltraud Haidinger

An der Fachschule Mauerkirchen
Projektabschluss "Lesetandem"

Die Schülerinnen der GSB-Klasse 2 A arbeiteten ein Semester lang online mit Kindern aus dem Volksschulbereich.  MAUERKIRCHEN. Jeden Donnerstag zwischen 14 und 15 Uhr wurden Kinder in einem virtuellen Leseraum mit Lesestoff versorgt. Zur Auflockerung gab es Verständnisfragen und mit Rätseln und Spielen zum Text wurden die Stunden interessant gestaltet.  Die Kinder verbesserten ihre Leseleistung und konnten ihre erworbenen Kompetenzen im Umgang mit der Zielgruppe "Kinder" direkt umsetzen. Die...

  • Braunau
  • Johannes Paul Andras
Die Absolventinnen beim Abschluss der Abendschule. | Foto: Waltraud Haidinger

An der Fachschule Mauerkirchen
Zwölf neue Facharbeiterinnen ausgebildet

Zwölf Absolventinnen schlossen mit großteils ausgezeichneten Erfolgen ihre Fachprüfung an der Fachschule Mauerkirchen ab. MAUERKIRCHEN. Im Schnitt drückten sie in den letzten zwei Jahren zwei Abende pro Woche die Schulbank. Sie legten die Facharbeiterprüfung bei der Landwirtschaftskammer ab. In Produktveredelung, Direktvermarktung und Dienstleistung entstanden heuer im Gartenbau innovative Köstlichkeiten wie Basilkumsirup, Cola aus der Eberraute sowie Tees und Kräutersalz. Dieser Abschluss...

  • Braunau
  • Johannes Paul Andras
17

FF Mauerkirchen - GSF-Stützpunkt übt Ernstfall
GSF-Stützpunkt Mauerkirchen übt Ernstfall

Am Donnerstag, 23. Juni 2022 fand in Uttendorf eine GSF-Übung statt. Angenommen wurde der Austritt zweier gefährlicher Substanzen nach einem Verkehrsunfall, welche sich darüber hinaus auch noch vermischt haben. Unter Einsatz von Schutzstufe-III-Anzügen und umluftunabhängigem Atemschutz wurden zunächst zwei Personen aus einem PKW befreit und anschließend die Stoffe aufgefangen und umgepumpt. Neben den Feuerwehren Mauerkirchen und Uttendorf, nahmen außerdem die FF Roßbach und die BTF AMAG...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
Die FF Mauerkirchen barg mit dem Teleskoplader ein verunglücktes Modellflugzeug unversehrt aus einem Baumwipfel in 20 Metern Höhe.
8

FF Mauerkirchen
Modellflugzeug sorgt für ungewöhnlichen Bergungseinsatz

Am Sonntag, 19. Juni 2022 wurde die FF Mauerkirchen um 16:53 Uhr mit dem Teleskoplader zu einem eher ungewöhnlichen Bergungseinsatz gerufen. TREUBACH. Pflichtbereichskommandant ABI Hermann Feichtenschlager von der FF Pfendhub bat um Unterstützung am Modellflugplatz im Ortsteil Lindlau – Gemeinde Treubach. Beim Landeanflug eines Modellflugzeuges gab es Turbulenzen, wodurch das Fluggerät schließlich in einem Baumwipfel in knapp 20 Metern Höhe zum „Erliegen“ kam und abzustürzen drohte. Der...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
In der Marktgemeinde Mauerkirchen errichtet die Österreichische Glasfaser-Infrastrukturgesellschaft (öGIG) ein flächendeckendes Glasfasernetz. | Foto: Rainer Mirau

In Marktgemeinde Mauerkirchen
öGIG baut flächendeckendes Glasfasernetz

In der Marktgemeinde Mauerkirchen wird ein flächendeckendes Glasfasernetz errichtet. Das Projekt setzt die Österreichische Glasfaser-Infrastrukturgesellschaft (öGIG) um. Bis Ende 2023 soll die Errichtung abgeschlossen sein. MAUERKIRCHEN. Laut der Vize-Bürgermeisterin Sabine Breckner (SPÖ) soll Mauerkirchen auch in Zukunft eine Gemeinde mit hoher Lebensqualität und ein vitaler Wirtschaftsraum sein. "Dafür brauchen wir eine leistungsfähige digitale Infrastruktur, die diese Ansprüche in den...

  • Braunau
  • Johannes Paul Andras
8

FF Mauerkirchen: Erfolg beim Wasserwehrbewerb
5-fach Silber beim Wasserbewerb für die FF Mauerkirchen

Von 10. bis 11. Juni 2022 fand auf der Donau in Niederranna (Bezirk Rohrbach) der 60. Oö. Landes-Wasserwehrbewerb statt. Dabei gingen von der FF Mauerkirchen drei Zweier-Teams, sowie ein Mann bei der „Einer-Wertung“ an den Start. Besonders beachtlich, da die FF Mauerkirchen als „Land-Feuerwehr“ keinen direkten Zugang zu einem „fahrbaren“ Gewässer im eigenen Einsatzgebiet hat. Die Zillen-Besatzungen bereiteten sich mehrere Monate auf den Bewerb vor. Die Zillen-Besatzungen der FF Mauerkirchen:...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
Christian Beck, General Manager & CEO BECK, und Michaela Beck, Marketing Director BECK, konnten den German Innovation Award 2022 in Gold bei der Preisverleihung am 24. Mai im Futurium in Berlin entgegennehmen. | Foto: Lutz Sternstein

Beim German Innovation Award
Raimund Beck KG in Gold ausgezeichnet

Raimund Beck KG, die Mauerkirchner Firma für Befestigungstechnik, gehört zu den Gewinnern des am 24. Mai im Futurium in Berlin stattfindenden German Innovation Awards 2022.  MAUERKIRCHEN. Das Unternehmen überzeugte in der Wettbewerbsklasse "Excellence in Business to Business". Laut der Jury überzeugte das Unternehmen, dass in herausragender Weise mit neuen, zukunftsweisenden Technologien, Verfahren oder Dienstleistungen punktet.  Nagel mit Kopf aus Holz Das Unternehmen überzeugt im Bereich...

  • Braunau
  • Johannes Paul Andras
3

FF Mauerkirchen - Personenrettung
FF Mauerkirchen: Türöffnung & Personenrettung

Zu einer Türöffnung mit Unfallverdacht wurde die FF Mauerkirchen am Freitag, 3. Juni 2022 um 22:25 Uhr von der Landes-Warnzentrale alarmiert. Sofort rückten das Rüst-Löschfahrzeug, der Teleskoplader sowie das Klein-Rüstfahrzeug zur Einsatzstelle aus. Die Lageerkundung durch den Einsatzleiter und die anwesende Polizeistreife ergab, dass eine Person im ersten Obergeschoß gestürzt war und die Türe nicht geöffnet werden konnte. Ein Rettungstrupp wurde mit dem Teleskoplader auf den Balkon gehoben...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
Der stolze Gewinner des Bewerbes.  | Foto: OAW Manuel Rachbauer

Feuerwehr-Leistungsabzeichen in Gold
Julian Daichendt ist "Feuerwehr-Maturant"

Am Freitag, den 20. Mai absolvierte OFM Julian Daichendt die Prüfung für das Feuerwehr-Leistungsabzeichen in Gold. Er bestand die Leistungsprüfung und setzte sich dabei gegen viele Mitbewerber durch.  MAUERKIRCHEN. Dieses Abzeichen ist die höchste Prüfung im Feuerwehrwesen und wird auch als "Feuerwehr-Matura" bezeichnet. Der Anwärter bereitete sich mehrere Monate auf die siebenteilige Prüfung vor.  Rund 130 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Oberösterreich traten zum Bewerb in der...

  • Braunau
  • Johannes Paul Andras
Sabine Breckner mit Team der SPÖ Mauerkirchen | Foto: SPÖ OÖ

Im VAZ Mauerkirchen
"Mauerkirchen braucht die besten Ideen"

Am 21. Mai stand die Vizebürgermeisterin Sabine Breckner (SPÖ) bei einer Veranstaltung im Veranstaltungszentrum (VAZ) Mauerkirchen interessierten Bürger und Bürgerinnen Rede und Antwort.  MAUERKIRCHEN. In lockerer Atmosphäre gab es bei einem kleinen Imbiss die Möglichkeit, Ideen und Vorschläge zur Gemeindepolitik für Mauerkirchen mit Breckner zu diskutieren.  „Um Mauerkirchen im Sinne seiner Bürgerinnen und Bürger gestalten zu können, ist es mir wichtig, ihre Wünsche und Anliegen genau zu...

  • Braunau
  • Johannes Paul Andras
3

FF Mauerkirchen: Julian holt sich Gold
FF Mauerkirchen erfolgreich bei "Feuerwehrmatura"

Der Prüfung um das Feuerwehr-Leistungsabzeichen in Gold stellte sich am Freitag, 20. Mai 2022 OFM Julian Daichendt. Dies ist die höchste Prüfung im Feuerwehrwesen und wird landläufig auch als „Feuerwehr-Matura“ bezeichnet. Mehrere Monate lang hatten sich die Anwärter unter der Anleitung des Ausbilder-Teams des BFKDO Braunau gewissenhaft auf die siebenteilige, selektive Prüfung vorbereitet. 131 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Oberösterreich waren zum Bewerb in der Landes-Feuerwehrschule...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen

Feuerwehrfrühschoppen der FF Mauerkirchen
Frühschoppen der Feuerwehr Mauerkirchen

Wir laden euch herzlich zum traditionellen Frühschoppen der Feuerwehr Mauerkirchen ein. Das Fest findet am Schulhof der Neuen Mittelschule am 17. Juli ab 10.30 Uhr statt. Bei Schlechtwetter in der Sporthalle. Für das leibliche Wohl und für beste musikalische Unterhaltung ist gesorgt. Für die Kinder gibt es eine Hüpfburg und Kinderprogramm. Der Reinerlös wird zum Ankauf von Feuerwehrgeräten verwendet. Wir freuen uns auf euer Kommen.

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
8

FF Mauerkirchen - Brand in einer Druckerei
FF Mauerkirchen brachte Brand in Druckerei rasch unter Kontrolle

Zum Brand in einer Druckerei im dicht verbauten Gemeindegebiet, wurde die FF Mauerkirchen am Mittwoch, 11. Mai 2022 um 12:30 Uhr von der Landeswarnzentrale alarmiert. Unverzüglich rückten 23 Mitglieder mit vier Fahrzeugen zur Einsatzadresse aus. Bereits kurz vor Eintreffen wurde eine starke Rauchentwicklung festgestellt. Während der Anfahrt rüstete sich außerdem schon ein Atemschutztrupp aus, welcher unmittelbar zum Einsatz kam. Der Brandschutzbeauftrage sowie die Firmeninhaberin erwartete die...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
Beatrix Thunn-Hohensinn, Verena Feichtenschlager und August Wachter (stehend, von links) mit Jubilarin Beatrix Wachter (M.). | Foto: OÖVP Mauerkirchen
1

Geburtstagsjubiläum
Älteste Mauerkirchnerin feierte ihren 100er

Beatrix Wachter war weit über Mauerkirchen hinaus als hervorragende Spezialistin für Venenerkrankungen bekannt. Kürzlich feierte sie ihren 100. Geburtstag. MAUERKIRCHEN. Beatrix Wachter wurde am 22. April 1922 geboren. Ihre Eltern, Robert und Karoline Stiegler, waren beide als Zahnärzte in Mauerkirchen tätig. Die Jubilarin studierte ebenfalls Medizin. Nach Abschluss ihres Medizinstudiums heiratete sie den Arzt August Wachter und führte gemeinsam mit ihm ab 1953 eine Ordination in ihrer...

  • Braunau
  • Christina Gärtner
20

FF Mauerkirchen hält Florianifeier ab
FF Mauerkirchen: Florianifeier mit Ehrungen

Zur traditionellen Florianifeier trafen sich die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Mauerkirchen am Freitag, 6. Mai 2022 aufgrund des Schlechtwetters in der Pfarrkirche Mauerkirchen. Kommandant HBI Bernhard Buchecker konnte dazu auch Abschnitts-Feuerwehrkommandant BR Franz Baier, die Ehren-Kommandanten E-HBI Klaus Stranzinger, E-HBI Karl Daxecker, Vizebürgermeisterin Sabine Breckner und eine stattliche Anzahl von Mitfeiernden aus Biburg und Mauerkirchen begrüßen. Die von Feuerwehrkurat Mag....

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
5

FF Mauerkirchen beim FULA Bronze
4-fach Erfolg für Mauerkirchner beim Funk-Leistungsbewerb

Eine starke Leistung boten die Mitglieder der FF Mauerkirchen beim Funk-Leistungsbewerb in Bronze, der am Freitag, 6. Mai 2022 an der Landes-Feuerwehrschule in Linz ausgetragen wurde. Insgesamt stellten sich gleich vier Mitglieder unserer Feuerwehr dieser Prüfung. Das erfreuliche Ergebnis: Alle haben die Leistungsprüfung bestanden. Die Teilnehmer hatten sich über mehrere Monate unter der Anleitung des Ausbildern-Stabes des Bezirks-Feuerwehrkommandos, welchem auch OAW Stefan Reiter angehört, auf...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
Die fleißigen und umweltbewussten Teilnehmer der Flursäuberungsaktion.  | Foto: Gesunde Gemeinde Mauerkirchen, privat

"Hui statt Pfui"
Flurreinigungsaktion in Mauerkirchen

Am 9. April fand in Mauerkirchen die Flursäuberungsaktion statt.  MAUERKIRCHEN. Begleitet vom Aprilwetter fanden sich viele fleißige Helfer am Wilhelm-Mayer-Parkplatz zusammen, um gemeinsam im Ortszentrum sowie entlang verschiedener Routen den Müll aufzusammeln. Am Ende fanden sich alle im Bauhof ein und es wurde von der Gesunden Gemeinde als Dankeschön eine wärmende Jause bestehend aus Würstel und Tee angeboten. Die Müllsäcke wurden im Anschluss mit dem Auto eingesammelt und fachgerecht...

  • Braunau
  • Johannes Paul Andras
Verena Feichtenschlager (ÖVP) präsentiert sich als erste Kandidatin für das Bürgermeisteramt der Marktgemeinde. | Foto: OÖVP Braunau

Bürgermeisterwahl in Mauerkirchen
Verena Feichtenschlager kandidiert als Bürgermeisterin

Nach dem unerwarteten und viel zu frühen Tod von Bürgermeister Horst Gerner findet am 19. Juni in Mauerkirchen die notwendige Bürgermeisterwahl statt. Dabei hat sich Verena Feichtenschlager (ÖVP) als erste Kandidatin für das Bürgermeisteramt der Marktgemeinde präsentiert. MAUERKIRCHEN. Feichtenschlager ist Mutter von zwei Kindern, als selbstständige Unternehmerin tätig und seit 13 Jahren im Gemeinderat aktiv. „Seit 48 Jahren trage ich 'Mauerkirchen im Herzen'. Als Teamplayerin bin ich stets...

  • Braunau
  • Anja Kreilinger
In Mauerkirchen wird im Juni ein neuer Bürgermeister gewählt. | Foto: BRS
2

Nach Tod von Bürgermeister
Mauerkirchner wählen Nachfolger

Nach dem plötzlichen Tod des Bürgermeisters Horst Gerner Anfang März hat sich die Marktgemeinde immer noch nicht ganz erholt. Die Geschäfte müssen jedoch trotzdem weitergehen und die Nachfolge des Bürgermeisters geregelt werden. MAUERKIRCHEN. Vizebürgermeisterin Sabine Breckner kümmert sich derzeit um die Belange der Marktgemeinde. Allerdings ist dies nur eine Übergangslösung, bis ein neuer Bürgermeister gewählt wurde. „In den ersten vier Jahren nach einer Gemeinderatswahl wird der...

  • Braunau
  • Anja Kreilinger
Verleihung Circular Globe Label: (v.l.n.r.) Werner Paar (Geschäftsführer Quality Austria), Alexander Nolli (Director Quality & Operations Raimund Beck KG), Christian Eder (Quality Manager Raimund Beck KG), Christoph Mondl (Geschäftsführer Quality Austria) und Axel Dick (Branchenmanager Umwelt und Energie, CSR Quality Austria) | Foto: Anna Rauchenberger
4

Mauerkirchner Unternehmen ausgezeichnet
Raimund Beck KG erhält Circular Globe Label

Der Befestigungsspezialist Raimund Beck KG aus Mauerkirchen erhält als weltweit erstes Unternehmen das Circular Globe Label. Das Label wurde von der Quality Austria in Kooperation mit der Schweizer SQS entwickelt und bewertet das gesamte System eines Unternehmens auf ihre Kreislauffähigkeit. MAUERKIRCHEN. Die Raimund Beck KG ist ein führender Hersteller von Befestigungssystemen. Der Familienbetrieb in vierter Generation wurde 1904 gegründet, beschäftigt heute rund 450 Mitarbeitende und verkauft...

  • Braunau
  • Anja Kreilinger
3

FF Mauerkirchen: FULA in Silber
Feuerwehr Mauerkirchen funkt "Silber"

Eine mannschaftlich besonders starke Leistung boten Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Mauerkirchen, am Freitag, 8. April 2022 beim Funk-Leistungsbewerb an der Landes-Feuerwehrschule in Linz. Gleich sechs Mitglieder unserer Wehr, darunter auch der Kommandant HBI Bernhard Buchecker selbst, stellten sich dieser mehrteiligen und selektiven Prüfung. Das erfreuliche Ergebnis: Alle sechs konnten im Anschluss an die Leistungsprüfung das begehrte Funk-Leistungsabzeichen in der Stufe Silber...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
8

PKW kracht in Kirche
FF Mauerkirchen im Einsatz: PKW kracht gegen Kirche

Am Freitag, 8. April 2022, wurde die FF Mauerkirchen um 02:56 Uhr von der Landeswarnzentrale zu einem Verkehrsunfall in die Heiligengeistgasse alarmiert. Rüstlösch-, Kommando- und Rüstfahrzeug rückten nach kurzer Zeit zum Einsatzort aus. Vor Ort stellte der Einsatzleiter fest, dass ein PKW gegen den Kirchturm der Heiligengeistkirche gekracht war und nun völlig deformiert auf der Fahrbahn zum Stillstand kam. Zwei verletzte Personen wurden bereits durch den anwesenden First Responder versorgt....

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
Das Diakoniewerk hält einen Kurs für pflegende Angehörige ab. | Foto: Diakoniewerk

Diakoniewerk
Kursreihe für pflegende Angehörige

Das Diakoniewerk startet im Mai in Mauerkirchen eine eigene Kursreihe für Angehörige, die ihre Liebsten zuhause begleiten und pflegen. Sie findet bereits zum zweiten Mal statt. MAUERKIRCHEN. Mit der Kursreihe möchte die Diakonie betreuende und pflegende Angehörige mit Fertigkeiten ausstatten, die ihren Betreuungsalltag erleichtern. Pflege als SelbstverständlichkeitRund eine Millionen Menschen in Österreich pflegen zuhause ihre Angehörigen. 80 Prozent aller pflegebedürftigen Menschen werden...

  • Braunau
  • Johannes Paul Andras

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.