Mautpläne

Beiträge zum Thema Mautpläne

Foto: BB
2 1

EU-Parlamentartierin Claudia Schmidt zu Mautplänen: "Büchse der Pandora"

Viel Zeit zum Einleben in Straßburg und Brüssel blieb Salzburgs EU-Abgeordneter Claudia Schmidt nicht: Mit den vergangene Woche bekannt gewordenen Mautplänen des deutschen CSU-Verkehrsministers Alexander Dobrindt liegt ein Thema auf ihrem Tisch, das sie voll in Beschlag nimmt. "Ich bin mit den Kolleginnen und Kollegen aus den Niederlanden, Polen und Belgien in Kontakt, und innerhalb der Fraktionen gibt es hier durchaus Spannungen." Sie will jetzt innerhalb der Fraktion der Europäischen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker

LR Hans Mayr: "Flächendeckender Maut kann ich etwas abgewinnen, aber nicht der Ungleichbehandlung von EU-Bürgern"

Verkehrslandesrat Hans Mayr zu den deutschen Mautplänen Sie sind ja gegen die deutschen Mautpläne. Was stört Sie am meisten? HANS MAYR: Das ist die Ungleichbehandlung der EU-Bürger. Dass alle zahlen sollen, nur die Deutschen selber nicht, das verurteile ich auf das schärfste. Können Sie dem deutschen Mautmodell auch etwas Gutes abgewinnen? HANS MAYR: Der Ansatz, dass man auf allen Straßen eine Benützungsgebühr bezahlt, dem kann ich durchaus etwas abgewinnen. Es würde tatsächlich mehr der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
Foto: Foto: Neumayr
2 5

Abzock-Maut: Zittern im Pinzgau

PINZGAU. Fast überall in Österreich läuft man Sturm gegen die Mautpläne des deutschen Verkehrsministers Alexander Dobrindt (CSU), vor allem aber im Pinzgau ist der Widerstand besonders heftig. Tausende Pendler die über das kleine deutsche Eck fahren, müssten mit massiven Mehrkosten rechnen, um ihren Arbeitsplatz in Salzburg zu erreichen. Dobrindt will ab 2016 eine Infrastrukturabgabe für das gesamte Straßennetz kassieren, also nicht nur für Autobahnen, sondern auch für Bundes- bzw....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Josef Scheinast (Grüne) | Foto: Franz Neumayr
1 2

Salzburg: Das sagen Grüne, SPÖ und FPÖ zu deutschen Mautplänen

„Die von Deutschland geplante Pkw-Maut ist ungerecht, hetzt die Bürger und Bürgerinnen verschiedener Staaten gegeneinander auf und bringt uns umweltpolitisch keinen Millimeter weiter. Was immer sich Deutschland finanziell von dieser Maut erhofft, sie ist diesen Preis nicht wert.“ So kommentiert Josef Scheinast, der Wirtschaftssprecher der GRÜNEN im Salzburger Landtag, das Vorhaben des Nachbarlandes, eine Mautpflicht auf allen deutschen Straßen einzuheben. „Es spricht nichts dagegen, für die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.