Max Franz

Beiträge zum Thema Max Franz

Marko Pfeifer (l.) und Marco Schwarz bei der sommerlichen Besichtigung der Kitzbühler Streifabfahrt.  | Foto: Pfeifer/KK
3

Interview: ÖSV-Rennsportleiter Marko Pfeifer
Klimawandel fordert mehr Flexibilität

Marko Pfeifer startet in seine zweite Ski-Weltcupsaison als ÖSV-Herren-Rennsportleiter. Die WOCHE sprach mit ihm über Vorbereitung, Ziele, Klimawandel und Freizeit. BERG: Woche: Herr Pfeifer, es ist Sommer. Für Sie als ÖSV-Herren-Rennsportleiter eine ruhige Jahreszeit. Oder? Marko Pfeifer: Ganz so ist es nicht. Es ist zwar weniger am Schnee zu arbeiten. Aktuell wird der Fokus sehr intensiv auf das Konditionstraining gelegt. Ich bin mit den Rennläufern auch während der wärmeren Jahreszeit...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Tiefling
Max Franz kam im Rollstuhl, denkt aber nicht an ein Karriereende | Foto: GEPA pictures/ Christian Walgram

Kein Rücktritt
Max Franz im Rollstuhl - Weg zurück „hart, aber schaffbar“

Es ist das erste Mal, dass sich der Kärntner Ski-Star nach seiner schweren Verletzung offiziell an die Öffentlichkeit wandte. Trotz eines bevorstehenden monatelangen Kampfes möchte er um sein Comeback kämpfen. Morgen darf er das Krankenhaus nach drei Wochen verlassen. KÄRNTEN. Bei einer Pressekonferenz, zu der er im Rollstuhl kam, meldete sich Max Franz aus dem UKH Graz zu Wort. Seine Verletzung hört sich an wie eine Horrorgeschichte: Ein offener Bruch am linken Unterschenkel samt durchtrenntem...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Lukas Moser
Mit diesem Foto meldete sich Max Franz aus dem Krankenhaus  | Foto: Max Franz/Instagram
1 1

Nach Horror-Sturz in den USA
Max Franz meldet sich aus dem Krankenhaus

Es war der Schock-Moment der bisherigen Saison: Mit Max Franz stürzte beim Training in den USA nicht nur eine der ganz großen heimischen Speed-Hoffnungen, sondern auch ein Fan-Liebling. Nun meldete sich Franz aus dem Krankenhaus. KÄRNTEN. In knapp zwei Stunden starten Matthias Mayer, Oti Striedinger & Co. in die neue alpine Speed-Saison. Einer, der heute in Lake Louise natürlich gerne mit dabei gewesen wäre, ist der Weißbriacher Max Franz. Der schwere Sturz beim Abfahrtstraining in den USA...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Lukas Moser
Max Franz ist wieder zurück in Österreich (Archivfoto) | Foto: GEPA pictures/ Thomas Bachun
1 2

Update zum Ski-Ass
So steht es um den Gesundheitszustand von Max Franz

Es war die Schocknachricht der noch jungen Ski-Saison: Max Franz verletzt sich im Training in Übersee schwer an beiden Beinen, die Saison ist für ihn damit bereits beendet. Nun gibt es ein Update zu seinem Gesundheitszustand. USA/KÄRNTEN. Nach seinem Sturz am vergangenen Sonntag beim Abfahrtstraining in Copper Mountain (wir haben berichtet) konnte Max Franz am Freitag mit einem Air Ambulance Jet von Vail (USA) wieder zurück nach Österreich gebracht werden. „Froh, wieder in Österreich zu...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Lukas Moser
Max Franz | Foto: GEPA pictures/ Daniel Goetzhaber

Sofortiges Saisonende
Sturz in den USA - Drama um Kärntner Ski-Star

Das darf doch wohl nicht wahr sein: In der neuen Saison wollte unser Ski-Ass Max Franz wieder so richtig durchstarten, nun macht ihm ein schwerer Sturz einen Strich durch die Rechnung. Er verletzte sich schwer, die Saison ist für ihn damit beendet. USA/KÄRNTEN. Das Unglück geschah am gestrigen Sonntagvormittag beim Abfahrts-Training in Copper Mountain (USA).  Schwere VerletzungenDer sympathische Kärntner kam beim Training zu Sturz und verletzte sich dabei gleich an beiden Beinen schwer. Nach...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Lukas Moser
Otmar Striedinger muss morgen leider zuschauen | Foto: APA Picturedesk
2

Nach Trainings-Skandal
Max Franz fährt morgige Abfahrt, Striedinger out

Bereits im Vorfeld der Olympischen Spiele gab es die Befürchtung, dass die Speed-Bewerbe der Alpinen vom Winde verweht werden könnten. Die bisherigen Trainings waren tatsächlich vom Wind geprägt, das heutige Training wurde abgesagt - mit verheerenden Folgen für Oti Striedinger. PEKING/KÄRNTEN. Mit seinem zweiten Platz in der Abfahrt von Gröden vor rund sechs Wochen zeigte der Eisentrattener enorm auf. Zuletzt belegte er in den Abfahrten von Wengen und Kitzbühel immerhin den 9. bzw. 16. Platz....

  • Kärnten
  • Lukas Moser
Wann starten unsere Kärntner Hoffnungen? | Foto: stock.adobe.com/at/kovop58
1

Genauer Olympia-Fahrplan
Wann starten unsere Kärntner Hoffnungen?

Heute starten die Olympischen Spiele 2022 in Peking so richtig. Einige Kärntnerinnen und Kärntner sind mit dabei, teils sogar mit guten Medaillenchancen. Wir haben die gesamten Startzeiten gesammelt. PEKING/KÄRNTEN. Schon am heutigen Samstag geht´s los: Um 11.45 Uhr steht unsere nachnominierte Skispringerin Sophie Sorschag vom SV Villach beim Springen auf der Normalschanze am Start. Morgen um 4.00 Uhr gilt es für Matthias Mayer und Max Franz die Abfahrt zu bestreiten, bereits um 2.10 Uhr findet...

  • Kärnten
  • Lukas Moser
Bei den Alpinen hat Kärnten realistische Medaillenchancen | Foto: stock.adobe.com/at/kovop58

Olympia
Diese Kärntner könnten bei den Alpinen auf Medaillenjagd gehen

Von 4. bis 20. Februar finden in Peking die Olympischen Winterspiele statt. Es werden aufgrund der strengen Corona-Maßnahmen und allem, was mit diesen zusammenhängt, ganz "besondere" Spiele. Doch wer wird die Farben Kärntens in China vertreten? Heute haben wir uns die Situation bei den Alpinen genauer angesehen. KÄRNTEN. Höchstens insgesamt 22 Athletinnen und Athleten darf der ÖSV im Bereich der Alpinen mit nach China nehmen - je elf Frauen und elf Männer werden im Aufgebot stehen. Nachdem...

  • Kärnten
  • Lukas Moser
Doppel-Olympiasieger Matthias Mayer möchte auch heuer im Zielgelände von Kitzbühel jubeln dürfen, heuer leider ohne Fans. | Foto: ÖSV
2

Weltcup
Kärntner lassen es in Kitzbühel pfeifen

Der Herren-Weltcup gastiert gerade in Österreich. Nach der Station in Flachau folgen nun Kitzbühel (Wochenende) und Schladming (Dienstag darauf). Kärntner haben Chancen auf Siege.  KÄRNTEN. Der Weltcup-Zirkus tourt heuer coronabedingt ausschließlich durch Europa. Dabei fahren die Kärntner Rennläufer regelmäßig erfolgreich ins Rampenlicht. Von den bisher drei Saison-Siegen für Österreich gehen jeweils einer auf das Konto von Matthias Mayer (Abfahrt in Bormio) und Marco Schwarz (Slalom in...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Tiefling
Max Franz ist fit und startklar für die Weltcup-Saison 2021/22. | Foto: Facebook Max Franz
2

Ski-Weltcup
Max Franz geht fit in den „anderen“ Ski-Winter

Der Weißbriacher Max Franz bereitete sich intensiv auf die kommende Weltcup-Saison vor. Anderes Trainingsprogramm war förderlich. WEISSBRIACH. Für vorerst drei Wochen steht unser Land wegen des notwendig gewordenen harten Lockdowns seit Dienstag um null Uhr wirtschaftlich, gesellschaftlich und auch sportlich nahezu still. Das Betreten von Sportstätten zur körperlichen Betätigung ist Hobby-Sportlern untersagt, Individualsport im Freien aber weiterhin möglich. Für den Spitzensport (nationale und...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Peter Tiefling
Zwei Kärntner Sportler des Jahres. Stefan Sodat (1965) und Max Franz (2017).  | Foto: Foto Kuess
2

Max Franz im Interview
„Ich freue mich auf Kitzbühel“

WEISSBRIACH (Peter Tiefling). Max Franz ist wieder fit für den Weltcup. Die WOCHE Gailtal sprach mit ihm über Gesundheit, Weltcup, Ziele und Kitzbühel. WOCHE: Herr Max Franz, Sie sind wieder voll fit in den Rennvorbereitungen. Wie war Ihr Weg zurück? MAX FRANZ: Es hat nach meinem Fersenbeinbruch (Kitzbühel) sehr lange gedauert, bis ich wieder richtig ins Training einsteigen konnte. Die Reha hat einfach ihre Zeit gebraucht und wenig Trainingsmöglichkeiten zugelassen. So habe ich die Zeit Ende...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Peter Tiefling
Ein stolzer Sportler des Jahres: Wolfgang Dabernig | Foto: Radlwolf
1 2

Radlwolf in der Hall of Fame

Kärnten Sport Koordination und Sportpresseklub eröffneten "Hall of Fame" mit vielen Kärntner Sportgrößen. Wolfgang Dabernigs Portrait hängt an der "Wand des Ruhms" neben anderen ausgewählten Sportlern mit Behinderung. Portraitwand 130 Bilder von "Sportlern des Jahres", seit 1965, sind von nun an ständig im Entree des Sportparks Klagenfurt zu sehen. Zur feierlichen Einweihung trafen sich im Sportpark neben dem Gailtaler "Radlwolf" wahre Sportlegenden. Paralympic-Silbermedaillengewinner Wolfgang...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Conny Lexe
Fanclub: Werner Franz, Michi Meiswinkel, Manuel Santner, Thomas Franz, Koni Meiswinkel, Michi Hubmann, Alex Wastian (re.)
1 11

Gitschtaler fiebern für "ihren Max" in Sotschi

Viele verfolgen Olympia daheim, mit Freunden oder im Fanclub, so auch die Gitschtaler. WEISSBRIACH (nic). Der Max-Franz-Fanclub lässt ein "Keine Zeit" nicht gelten. Die Mitglieder fiebern kollektiv mit ihrem Nachbarn, der in zwei Disziplinen in Sotschi an den Start geht, mit. Aber die Hobby-Skifahrer sind bis 23. Februar generell leidenschaftliche Frauen und 'Herren der Ringe'. Manuel Santner verbringt derzeit zwei bis drei Stunden für Olympia vor dem Fernseher. "Neben den Skirennen...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte
Ein Blick in die Olympiazukunft. Kann Max Franz in Sotschi aufs Podium? | Foto: Hober
2

Die "Pistensau" im Anflug auf Sotschi

WEISSBRIACH. Kärnten stellt mit 16 Athleten das drittgrößte Kontingent an Sportlern aus Österreich für die olympischen Spiele in Sotschi. Der Weißbriacher Max Franz ist einer von ihnen. Der Spezialist in den Speed-Disziplinen arbeitet sich im Weltcup kontinuierlich nach vorne. "Die bisherige Saison war ganz gut, von den Ergebnissen her eigentlich ganz gut", fasst er zusammen. Einzig in Bormio mit Platz 25 habe er ein einziges Mal ausgelassen. Ansonsten bewegte sich Franz beinahe durchgehend in...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Erich Hober
Max Franz sprach am neuen Pyramidenkogel über sein Tun und die Zukunft | Foto: Hober

Der junge ÖSV Star geht seinen eigenen Weg

WEISSBRIACH. Max Franz ist ein gefragter Mann. Der ÖSV Sportler ließ kürzlich auf Einladung seines Kopfsponsors Raiffeisen am Pyramidenkogel Einblicke in sein aktuelles Tun zu. Der Name Franz ist im internationalen Schizirkus keine Unbekannte mehr. Bisher war es Werner Franz, der diesen Nachnamen hoch hielt. Spätestens seit der letzten Saison kennt man auch Max Franz überall. "Die Saison hat gut angefangen. Ich war bei den Rennen etwas angespannt - bis ich gemerkt habe, dass es nicht sein muss,...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Erich Hober
Max Franz meldete sich mit einem fünften Platz bei der Hahnenkamm-Abfahrt wieder zurück | Foto: KK/Franz

Gute Karten für die WM in Schladming

Mit einer fulminanten Fahrt bei der Hahnenkamm-Abfahrt auf der Streif, empfahl sich Max Franz für die WM in Schladming. Der ÖSV-Abfahrer Max Franz aus Weißbriach, sicherte sich mit einem ausgezeichneten 5. Platz bei der berüchtigten Streif-Abfahrt am Kitzbüheler Hahnenkamm voraussichtlich das Ticket für die am 5. Februar beginnende Ski-WM in Schladming. Zweitbestes Saisonergebnis Nach einer mehrwöchigen Verletzungspause meldete er sich in Wengen in den Skiweltcup wieder retour. Mit Platz 14...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Harald Weichboth
Max Franz will die Vorjahresergebnisse bestätigen und hat die WM-Teilnahme im Visier | Foto: KK/ÖSV

Die Dichte ist sehr groß

Max Franz ist im ÖSV-Skiteam zu einer fixen Größe geworden. Heuer peilt er einen Start bei der Heim-WM an. In der letzten Saison waren zwei fünfte Plätze im Super-G (Gröden, Kvitfjell) und der 13. Platz bei der Abfahrt auf der Kitzbüheler-Streif die besten Saisonplatzierungen. Nach der optimalen Vorbereitung in diesem Jahr peilt er weitere Spitzenplatzierungen im Weltcup an und hat die Teilnahme an der Heim-WM in Schladming im Visier. Heiß auf Saisonstart Beim Saisonauftakt in Sölden war der...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Harald Weichboth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.