Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Viele verfolgen Olympia daheim, mit Freunden oder im Fanclub, so auch die Gitschtaler.
WEISSBRIACH (nic). Der Max-Franz-Fanclub lässt ein "Keine Zeit" nicht gelten. Die Mitglieder fiebern kollektiv mit ihrem Nachbarn, der in zwei Disziplinen in Sotschi an den Start geht, mit. Aber die Hobby-Skifahrer sind bis 23. Februar generell leidenschaftliche Frauen und 'Herren der Ringe'.
Manuel Santner verbringt derzeit zwei bis drei Stunden für Olympia vor dem Fernseher. "Neben den Skirennen interessiert mich vor allem Eishockey", verrät der 23-Jährige. "Falls die Österreicher nicht weiterkommen, dann bitte die USA."
Für Thomas Franz, Ex-Weltcup-Fahrer und Cousin von Max, stehen die Ski-Disziplinen eindeutig im Fokus: "Ich bin täglich in Kontakt mit Max, wir schicken uns SMS und Bilder. Live vor dem TV 'leide' ich bis zur Zieleinfahrt mit."
"Bei der letzten Winterolympiade war alles anders. Da hat es mich weniger interessiert", erzählt Michaela Hubmann. "Wenn man den Max persönlich kennt, ist das ein anderes Gefühl."
Namensvetterin Michaela Meiswinkel ergänzt: "Hier in unserem Café bleibt wenig Zeit, um in Ruhe zu schauen. Für mich sind aber auch die Damen-Ergebnisse spannend. Der Anna Fenninger drücke ich immer fest die Daumen."
Medaille beim Super G?
Für Alexander Wastian, seit zwei Jahren Fanclub-Obmann, sind die Spiele in Russland ein Muss. "Wir organisieren zu den beiden Max-Rennen extra ein gemeinsames Frühstück", sagt der 31-Jährige.
Koni Meiswinkel, Vollblutfan und Wirt im Fanlokal "Comebäck" in Weißbriach, lässt sich nicht beirren. Er mag die Live-Berichterstattung und schaut wie Alex auch gern Biathlon.
Am ersten Olympia-Sonntag hat die Fanclub-Unterstützung für Platz 9 im Abfahrtsrennen gereicht. Am letzten Freitag und Sonntag saßen alle wieder gebannt vor dem Bildschirm. Leider kam der Skistar nicht aufs Treppchen. Im Slalom schied er aus, landete aber im Super-G auf Rang 6.
Du möchtest dich weiterbilden oder studieren, ohne deinen Job aufzugeben? Die FH Kärnten lädt dich zur Infosession ein. KÄRNTEN. Die Fachhochschule Kärnten informiert in einer Online-Veranstaltung am 22. Mai von 16:00 bis 19:00 Uhr über die Möglichkeiten eines berufsbegleitenden Studiums. Hier hast du die Möglichkeit, direkt mit den Studiengangsleitungen zu sprechen. Neben den inhaltlichen Themen des jeweiligen Studiengangs, werden auch folgende Fragen beantwortet: Wie ist das Studium zeitlich...
Die Kärntner Familienkarte ist im Sommer wieder in Kärnten unterwegs und bei jeder Station gibt es für Karteninhaber:innen besondere Vorteile. Insgesamt stehen heuer vier Veranstaltungen am Programm. KÄRNTEN. Den Start von „Family on Tour 2025“ macht das Burgfest Liebenfels am 25. Mai. Mit der Kärntner Familienkarte habt ihr von 9 bis 14 Uhr freien Eintritt in die Burgruine Liebenfels. Es erwartet euch Kinderunterhaltung mit Kasperltheater, Kinderschminken, Bogenschießen, ein Kletterturm und...
Am 19. Mai 2021 öffnete der JUMP DOME Klagenfurt trotz pandemiebedingter Herausforderungen seine Pforten und etablierte sich mit 5.000 m² als größter Trampolinpark Österreichs. KLAGENFURT. Anlässlich des 4. Geburtstags am 19. 05. 2025 lädt der Park von 19. bis 22. Mai 2025 alle Kärntnerinnen und Kärntner zu einer großen Geburtstagsfeier in Klagenfurt ein. Eine Erfolgsgeschichte aus KärntenDer Start war herausfordernd. Nach der Fertigstellung des Parks im Januar 2021 verzögerte der...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.