Max Hiegelsberger

Beiträge zum Thema Max Hiegelsberger

Oliver Steindl, Annemarie Kratky, Magdalena Miesenberger und Sven Schwerer. | Foto:  Land OÖ/Heinz Kraml
1

Leonding mit "Natur im Garten"-Plakette ausgezeichnet

Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger ehrte dzwölf Gemeinden. LEONDING (red). „Öffentliche Grünflächen leisten einen wesentlichen Beitrag zur Lebensqualität in unseren Gemeinden. Sportplätze, Friedhöfe, Parks, öffentliche Spielplätze – alle diese öffentlichen Grünflächen sind sozialer Treffpunkt bzw. Erholungsraum für die Gemeindebewohnerinnen und -bewohner. Naturnahe Gestaltung und ökologische Pflege fördern die Artenvielfalt und steigern die Lebensqualität“, so Landesrat und „Natur im Garten“...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Eröffnung der Spargelsaison in Leonding. 90 Prozent des Spargels werden in Österreich ab Hof verkauft. | Foto: Landwirtschaftskammer Oberösterreich
1

Spargelsaison gestartet
Heimischer Spargel wieder am Tisch

Mit früherem Erntebeginn will man ausländischer Ware Paroli bieten. LEONDING (red). "König" Spargel steht ab sofort wieder auf der Speisekarte. Vergangenen Montag wurde die acht- bis zehnwöchige heimische Spargelsaison am Bauernhof Stöttinger in Leonding eingeläutet und das früher als sonst. Zum einen ist dies der guten Witterung in den vergangenen Wochen geschuldet. Zum anderen kamen auf Teilen der Spargelanbaufläche – in OÖ sind das rund 123 Hektar – sogenannte "Mini-Tunnel" zum Einsatz....

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Agrarlandesrat Max Hiegelsberger macht sich vor Ort ein Bild von Folgenschäden der Borkenkäfer. | Foto: Land OÖ/Lisa Schaffner

Borkenkäfer setzt den Fichten zu

In Oberösterreich sind 2018 bereits 500.000 Festmeter Borkenkäferschadholz angefallen.  BEZIRK (wom). Dies entspricht der dreifachen Schadholzmenge des Vorjahres oder anders gesagt 1.500 Lkw-Holzzügen. „Die Hauptschadensgebiete sind der Zentralraum, das Mühlviertel und der Bezirk Eferding. Am stärksten betroffen ist die Fichte", betont Landesrat Max Hiegelsberger. Im Bezirk Linz-Land mussten 2018 bislang rund 8.000 Festmeter Schadholz aus den Wäldern entfernt werden. Vor allem die Gemeinden...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Landesrat Max Hiegelsberger inmitten der geballten Weiblichkeit. | Foto: privat
2

Bauerbund Leoding lud zum Hoffest

LEONDING (red). Ausgezeichnete Stimmung herrschte beim Hoffest des Bauernbundes Leonding bei der Familie Bäck am Holzbergerhof. Hausherr Vizebürgermeister und Bauernbundobmann Franz Bäck konnte zahlreiche Bauernfamilien begrüßen. Zahlreiche Gäste Unter den Gästen waren Landesrat Max Hiegelsberger, Bauernbunddirektorin Maria Sauer, Ortsbauernobmann Karl Ferdinand Velechovsky, Ortsbäuerin Brigitte Luger, ÖVP Parteiobmann Thomas Neidl, Landtagsabgeordneter Wolfgang Stanek, Konditormeister Leo...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Fischbesatz in die Traun. Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger (knieend 2. v.l.) beim Fischbesatz an der Traun mit Revierobmann Gerhard Sandmayr, Fischereirevier Traun-Linz (links im Bild) und Landesfischermeister Siegfried Pilgerstorfer (knieend 1.v.l. links) sowie LAbg. Wolfgang Stanek (knieend 2. v.r.) und Vertretern aus dem Bezirk Linz-Land. | Foto: Land OÖ/Kraml

"Fischen ist ein ideales Freizeitvergnügen"

TRAUN (red). „Unser klares Ziel ist die Stärkung der produzierenden Betriebe, zur Absicherung der heimischen, regionalen Produktion. Gerade Fisch liegt – als hochwertiges Lebensmittel – voll im Trend. Dies zeigen uns alle Daten und Fakten: Zwischen 7 und 8 kg betrug der Verbrauch von Fisch und Fischprodukten pro Kopf und Jahr in den vergangenen Jahren – dies bedeutet ein durchschnittliches Plus von 40 Prozent. Auch beim Fisch sollte daher auf die heimische Herkunft geachtet werden“, betont...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.