Max Unterrainer

Beiträge zum Thema Max Unterrainer

92.000 Quadratmeter Grundankauf: Absams Bürgermeister bei der Vertragsunterzeichnung mit den zwei Vizebürgermeistern Max Unterrainer und Arno Pauli | Foto: Gemeinde Absam
4

92.000 m²
Grundstücksdeal in Absam stellt Rekord auf

Die Gemeinde Absam investiert 9,2 Millionen Euro in 92.000 Quadratmeter Grund – ein strategischer Schritt für leistbaren Wohnraum und die zukünftige Entwicklung der Gemeinde. ABSAM. Mit dem Erwerb von rund 92.000 Quadratmetern Grund hat die Gemeinde Absam einen wichtigen Schritt in Richtung langfristiger Flächensicherung gemacht. Für 9,2 Millionen Euro erwarb sie die gesamte Verlassenschaft rund um den alten Stindl-Hof der Familie Spöttl in der Karl Zanger-Straße, unterhalb der Tischlerei...

Der Gemeinderat hat die von Bürgermeister Manfred Schafferer vorgelegte Jahresrechnung einstimmig beschlossen sowie auch die Entlastung des Bürgermeisters. | Foto: TVB Hall Wattens
3

Rechnungsabschluss
Budgetpolitik schafft Raum für Großprojekte in Absam

Der Gemeinderat hat die von Bürgermeister Manfred Schafferer vorgelegte Jahresrechnung vor kurzem einstimmig beschlossen sowie auch die Entlastung des Bürgermeisters. ABSAM. Bürgermeister Manfred Schafferer verwies bei der kürzlich präsentierten Jahresrechnung 2024 auf die weiterhin stabile Finanzlage der Gemeinde Absam. „Auch 2024 waren die Rahmenbedingungen alles andere als erfreulich und so sind wir mehr als zufrieden, ein Nettoergebnis vor Zuweisung an Haushaltsrücklagen in der Höhe von...

Nach der Entlastung: Vizebgm. Max Unterrainer gratuliert Bgm. Manfred Schafferer  | Foto: Gmeinde Absam
2

Rechnungsabschluss
Bgm. Manfred Schafferer einstimmig für 2023 entlastet

Der Absamer Bgm. Manfred Schafferer wurde in der jüngsten Gemeinderatssitzung einstimmig für 2023 entlastet und blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück. ABSAM. Bei der jüngsten Gemeinderatssitzung präsentierte Bgm. Manfred Schafferer den Rechnungsabschluss für das Jahr 2023 und konnte eine einwandfreie Bilanz vorlegen. „Die Rahmenbedingungen waren alles andere als erfreulich und so sind wir mehr als zufrieden, ein leicht positives Nettoergebnis präsentieren zu können. Die Rücklagen konnten auf...

Vizebgm. Arno Pauli (Wir Absamer) freut sich über die Umsetzung des Antrags, sollte dieser einer weiteren Prüfung durch den Umweltausschuss bestehen. | Foto: © Victoria Hörtnagl
2

Einstimmiger Beschluss mit „gewissem Zusatz"
Fraktion „Wir Absamer" wollen Preis für klimafreundliches Bauen

Wer in Zukunft klimafreundlich in der Gemeinde Absam bauen will, soll künftig auch belohnt werden. Der Absamer Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig dem Antrag der Fraktion "Wir Absamer" zugestimmt, mit dem Zusatz, dass dieser zuvor durch den Umweltausschuss geprüft wird.  Erst dann soll der Antrag gelten. ABSAM. Klimafreundlich Bauen wird in der Gemeinde Absam möglicherweise bald mit einem Preis belohnt werden. Über einen Antrag der Fraktion "Wir Absamer", wurde abgestimmt, der...

An der Fassade wird in den nächsten Tagen eine Photovoltaikanlage montiert. | Foto: Gemeinde Absam
3

Neue Photovoltaikanlage geplant
Absam geht die nächsten Schritte in Richtung klimafitte Gemeinde

In der Gemeinde Absam bereitet man die nächsten Schritte zu einer klimafitten und umweltfreundlichen Gemeinde vor. ABSAM. Gemeinden haben in den Bereichen Klimaschutz und Klimawandelanpassung vielfältige Handlungsmöglichkeiten. Der Absamer Bgm. Manfred Schafferer zeigt sich über die jüngsten Ergebnisse der Untersuchungen hinsichtlich der Möglichkeiten erneuerbarer Energiegewinnung als auch die Schaffung von Blumenwiesen äußerst zufrieden. Im Frühjahr 2021 gab Bgm. Schafferer die Studie zur...

Vizebürgermeister Arno Pauli (Wir Absamer) verteilte 2020 noch die Müllsäcke selbst und würde den Service auch heuer wieder anbieten. | Foto: Arno Pauli

Dem Vize stinkt die Müllgebühr
Müllgebührenordnung sorgt in Absam für Debatten

Die Abfallgebührenordnung und Müllsäcke sorgten jüngst für heftige Wortgefechte im Absamer Gemeinderat. ABSAM. In der jüngsten Gemeinderatssitzung ging es heiß her. Besonders der Punkt Müllgebührenordnung sorgte dabei für hitzige Diskussionen. Die Fraktion Wir Absamer hatte bereits im Mai – noch bevor das Land Tirol die Gemeinden dazu aufforderte – einen Gebührenstopp bis Ende 2023 beantragt. Konkret sollte auf die Erhöhung aller Gebühren verzichtet werden, die die Gemeinde selbst gestalten...

Zum Wohle: LR Johannes Tratter, Olympiamedaillen-Gewinner Lukas Greiderer, Vizebgm. Arno Pauli., Bgm. Manfred Schafferer und Vizebgm. Max Unterrainer sind in Feierlaune.
8

Grandiose Stimmung an Tag 1.
Absamer Dorffest übertraf alle Erwartungen!

Endlich war es so weit: Nach vier Jahren Pause wurde am vergangenen Freitag zum Absamer Dorffest geladen, welches sich trotz strömenden Regen über zahlreiche Gäste freuen konnte. ABSAM. Mit Regenschirmen und guter Laune ausgerüstet, stürmten am vergangenen Freitag viele Menschen das Absamer Dorffest. Livemusik, Sportstationen und kühle Getränke sorgten bei jedermann für heitere Stimmung. Die insgesamt 18 Vereine verwöhnten die zahlreichen Festbesucher mit kulinarischen Schmankerln und auch für...

3:10

Firstfeier
Jede Schraube sitzt – neuer Jugendtreff Absam feierlich eingeweiht

Schüler der Tiroler Fachberufsschule für Holztechnik in Absam haben für die Gemeinde Absam und der mobilen Jugendarbeit JAM eine hölzerne Jugendanlaufstelle gebaut. Letzten Dienstag wurde das Projekt feierlich eröffnet. ABSAM. Große Freude herrschte vergangenen Dienstag bei der Firstfeier des neuen Jugendtreffs am Absamer Sportplatz. Nach wochenlanger Arbeit konnten die Berufsschüler das fertige Projekt „Jugendanlaufstelle" seiner Bestimmung übergeben. „Ich möchte mich herzlich bedanken und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.