Maximilian Koller

Beiträge zum Thema Maximilian Koller

Lokalmatador Markus Bischof nutzte den Heimvorteil und eroberte Bronze beim Europacup in Wolfau. | Foto: BÖE/GEPA Pictures
8

Stocksport Europacup
Markus Bischof in Wolfau mit Silber und Bronze

Stocksportlerin Lisa-Marie Stampfl holte sich in Wolfau den Europacup-Hattrick. Für den Bezirk Oberwart gab es gleich drei Medaillen. WOLFAU. Bei schwierigen Bedingungen schaffte die Steirerin Lisa-Marie Stampfl mit 114,48m den Hattrick beim Europacup im Weitenwettbewerb in Wolfau. Bei den Herren überraschte der junge Deutsche Lukas Michl mit einem Gewaltschuss im dritten Durchgang auf 122,56m die Konkurrenz. Der Wolfauer Markus Bischof nutzte den Heimvorteil und holte sich Bronze. Erstmals gab...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Elias Brodtrager, Johannes Berger, Maximilian Moser, Maximilian Koller holten U16-Goldmedaille für Österreich. | Foto: Franz Taucher
3

Eisstocksport
Maximilian Koller (ESV Kemeten) U16-Team-Europameister

Die Eisstock Europameisterschaft Weitenwettbewerb fand vom 24. bis 26. Feber 2023 in Unterneukirchen (Deutschland) statt. Für Österreich gab es zahlreiche Medaillen - auch für den Bezirk Oberwart glänzte eine in Gold. KEMETEN. Bei der Eisstock-Europameisterschaft in Deutschland durfte Österreich bei den Erwachsenen über eine Goldmedaille und drei Silbermedaillen jubeln. Evelyn Perhab verteidigte ihren Titel bei den Damen. Platz 4 ging an Lisa-Marie Stampfl, die Bronze nur um 49cm verpasste....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Platz 1 beim Mannschaftsspiel: Carina Genser, Melissa Mühl und Maximilian Koller | Foto: Christian Resch
2

Stocksport
Burgenland und Oberösterreich siegen bei ASVÖ Bundesturnier

Einen tollen Erfolg gab es beim ASVÖ Bundescup im Eisstocksport Mannschaftsspiel fürs Burgenland. BEZIRK. Beim ASVÖ Winter-Bundescup Jugend U23 am 6. Jänner in Klagenfurt eroberte die Auswahl Burgenland/Oberösterreich sensationell den 1. Platz mit 18:2 Punkten vom ESV Graz (14:6 Punkte) und EV Rottendorf Seiwald (12:8 Punkten) aus Kärnten. Im Auswahlteam standen die beiden Südburgenländerinnen Melissa Mühl (ESV Markt Allhau) und Carina Genser (ESV Markt Allhau) sowie Maximilian Koller (ESV...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Maximilian Koller (2.v.l.) holte den Gesamtsieg in der Klasse U16. | Foto: FBF
2

Stocksport
Maximilian Koller (ESV Kemeten) holt Jugend U16-Cuptitel

Maximilian Koller schaffte den Sieg beim Österreich Cup im Weitenbewerb. KEMETEN/WOLFAU. Am 29. und 30. Oktober fanden der 3. und 4. Bewerb im Weitenbewerb Österreich Cup in Wolfau statt. Dabei gelangen dem Lokalmatador Markus Bischof aus Wolfau (EV Leoben) mit 108,58m und 132,52m ein zweiter Platz und ein Sieg bei den Herren. Maximilian Koller schaffte mit 107,84 bzw. 109,72m jeweils den 2. Platz in der Jugendklasse U16. In der Klasse U19 gab es für den Sportler vom ESV Kemeten einen 4. Platz....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Maximilian Koller vom ESV Kemeten holte Bronze bei der U16-Europameisterschaft im Einzel. | Foto: Franz Taucher/BÖE
1 3

Eisstocksport
Zwei Bronzemedaillen für Maximilian Koller bei U16-EM

Österreichs Eisstocksport-Nachwuchs räumte bei der Jugend-EM und Junioren-WM in Italien 20 Medaillen ab, davon acht in Gold. KEMETEN. Von 15. Februar bis 19. Februar 2022 fanden in Ritten die 57. Jugend-Europameisterschaft und 7. Junioren-Weltmeisterschaft statt. Achtmal Gold, fünfmal Silber und siebenmal Bronze – so die eindrucksvolle Bilanz des österreichischen Eisstock-Nachwuchs mit 20 Medaillen. Die Titel machten sich einmal mehr Deutschland und Österreich unter sich aus. Für die besten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Maximilian Koller holte Silber bei der U16-ÖM im Weitenbewerb. | Foto: Hans Oberländer

Eisstocksport
Silber für Maximilian Koller, Bronze für Markus Bischof

Zwei Medaillen gab es bei den Staats- und Österreichischen Meisterschaften im Eisstocksport-Weitenbewerb. BEZIRK OBERWART. Die Steirerin Lisa-Marie Stampfl und der Niederösterreicher Markus Weichinger kürten sich in Winklarn zu den österreichischen Staatsmeistern im Weitenwettbewerb. Weichinger gewinnt mit 119,57 Metern seinen dritten Staatsmeistertitel, Lisa-Marie Stampfl holt sich mit 121,35 Metern ihren ersten Staatsmeistertitel. Hinter Staatsmeister Weichinger und Manuel Wildhölzel...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.