maxlhaid

Beiträge zum Thema maxlhaid

Investition beschlossen: (v.l.:) eww-Vorstand Florian Niedersüß, Bürgermeister Andreas Rabl und eww Vorstand Wolfgang Nöstlinger präsenteren Pläne für die neue Firmenzentrale in Wels. | Foto: eventfoto/Andreas Maringer
3

50 Millionen-Großinvestition
eww baut Standort Wels massiv aus

Noch nie hat die eww so viel an Investitionen getätigt. Enthalten ist eine neue Firmenzentrale in der Welser Maxlhaid. Das Großprojekt soll zur Versorgungssicherheit beitragen und das Unternehmen fit für die Zukunft sowie die Energiewende machen. WELS. "Bei dem Bau der neuen Zentrale handelt es sich um die größte Investition in der Geschichte der eww-Gruppe", zeigt der Welser Bürgermeister, Andreas Rabl (FPÖ) auf: "Damit sichern wir nicht nur den Standort ab, sondern gewährleisten auch...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Nach eineinhalb Jahren Restaurantumbau ist das „Hannibal“ nun fertig. | Foto: Gasthof Maxlhaid

„Hannibal“
Restaurantumbau im Gasthof Maxlhaid abgeschlossen

Die Eröffnungsfeier des „Restaurant Hannibal“ soll im Mai 2022 stattfinden. WELS. Im Gasthof Maxlhaid wurde nach eineinhalb Jahren Bauzeit nun der Restaurantumbau abgeschlossen. Unter anderem gibt es nun eine Großküche mit Menüsystem und Induktionsherd. Außerdem beinhaltet das Restaurant nun Sitzplätze für 150 Gäste – aufgeteilt auf vier Räume. Die Eröffnungsfeier des „Restaurant Hannibal“ soll im Mai 2022 stattfinden. Der Name Hannibal stammt von einem Personenwagon, welcher auf der...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Peter Jungreithmair (Geschäftsführer Wels Marketing & Touristik GmbH), Mario Sipura und Familie (Geschäftsführer Staplerprofi), Bürgermeister Dr.  Andreas Rabl, Stadtrat Peter Lehner, Landtagsabgeordneter Gemeinderat Dr. Peter Csar | Foto: Wels Marketing & Touristik GmbH
2

Referenzprojekt
WBA-Betriebsgebiet „Maxlhaid“ mit Eröffnung der Firma Staplerprofi abgeschlossen

WELS. Im Jahr 2013 hat die Wels Betriebsansiedelungs-GmbH (WBA) das rund 1,9 Hektar (ha) große Areal in der Franz-Zola-Straße nördlich der Bundesstraße 1 erworben und als Betriebsgebiet entwickelt. Nach erfolgreicher Ansiedelung der Unternehmen Kiwest Estrich + Handels-GmbH, Sperer Acoustics GmbH und der ETV Baugesellschaft GmbH bildete nun die Neueröffnung des Standortes der Firma Staplerprofi GmbH den Abschluss dieses erfolgreichen Referenzprojektes der WBA. Nach Übersiedelung beschäftigt der...

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger
Foto: Herzog
4

3-Gänge-Menü für den Heiligen Abend

Tipps für kulinarische Genüsse am Heiligen Abend kommen von Paul Schludermann und Steffen Kotter. WELS. Die Palette an möglichen Gerichten für den Heiligen Abend reicht von klassischen Bratwürsteln mit Sauerkraut über den traditionellen Weihnachtskarpfen bis hin zu Fondue oder Raclette. Alle Jahre wieder steht man also vor der Qual der Wahl, welches Festessen den Weihnachtsabend abrunden soll. Die Anforderungen sind vielfältig. Festlich soll es sein, leicht vorzubereiten und schmecken muss es...

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog
Die Luxusversion für zwei Personen (inkl. Beef Tartare, Räucherlachs und Champagner etc.) ist um 99 Euro erhältlich. | Foto: privat

Raus aus dem Gastgarten und rauf auf die Wiese

Wenn die Temperaturen draußen steigen, sind Gastgärten ein beliebtes Ausflugsziel. Schnell kann es hier aber auch sehr voll werden. Wer es ein bisschen ruhiger mag, dabei aber auf die Mahlzeit unter freiem Himmel nicht verzichten möchte, sollte ein Picknick in Betracht ziehen. Die Sportanlage Maxlbeach liegt nicht weit vom Stadtrand entfernt und bietet sich für einen Fahrradausflug mit der ganzen Familie an. Die Anlage bietet auch einen Picknickkorbverleih. Je nach Inhalt variieren die Preise...

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog
Als Vorspeise gibt es Kohlrabi-Lachs-Tartar mit geröstetem Schwarzbrot.
4

Frühling auch am Teller

Die kalten Monate standen im Zeichen deftiger Winterkost. Der Frühling bringt Abwechslung für den Gaumen. Wenn die Temperaturen steigen, startet auch das Welser Traditionsgasthaus Maxlhaid in den Frühling. Im Jahr 1796 gegründet, führt Gastwirt Paul Schludermann den Betrieb bereits in vierter Generation. Sofern das Wetter mitspielt, soll am 1. Mai die Gastgartensaison eröffnet werden. Dann dürfen auch die passenden Frühlingsgerichte auf der Karte nicht fehlen. Der Herr des Hauses empfiehlt...

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog
Paul Schludermann - hier mit den Jugendlichen Julian Haderer und Daniel Varga (r.) - sucht ab August weitere Lehrlinge.

Job mit viel Abwechslung

In der Gastronomie gibt es zu wenig Lehrlinge. Der Ruf der Branche ist schlechter, als er sein sollte. WELS. Arbeiten in der Gastronomie wird zum einem mit schlechten Arbeitszeiten, verbunden. Arbeiten an Wochenenden und Spätdienste sind bei Jugendlichen nicht sehr beliebt. Zum anderen schreckt der Stressfaktor viele ab, speziell zur Mittags- und Abendzeit müssen ein Gastronomiefachmänner und -frauen mit Stress umgehen können. Dann hat dieser Beruf durchaus seine Reize. Das weiß auch Paul...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.