Mechatronik

Beiträge zum Thema Mechatronik

Sprecher des Regionalforums Klaus Raunegger setzt sich für die Schüler ein | Foto: KK
1 2

Lösung für Mechatronik-Schüler in Sicht

Förderverein aus Wirtschaft und Gemeinden soll Fahrtkosten für Schüler übernehmen. SPITTAL (ven). Nachdem die Schüler der Hak-HTL-Kooperation in Spittal und Klagenfurt um die ordentliche Schülerfreifahrt umfallen (wir berichteten), meldet sich nun Klaus Raunegger (Regionalforum) zu Wort. Ein Förderverein soll die Kosten übernehmen. 35.000 Euro im Jahr "Es war immer geplant, dass ein Förderverein aus Wirtschaft und Gemeinden die Fahrtkosten für die Schüler übernimmt, solange es keine andere...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Schüler, die weniger als vier Tage pro Woche zu einer Schule pendeln, haben keinen Anspruch auf eine Schülerfreifahrt
2

Keine Schülerfreifahrten für Mechatronik-Schüler

Erwin Angerer setzt sich für Schülerfreifahrt für Schüler der Kooperation Hak-HTL im Bezirk ein. SPITTAL (ven). Die Hak Spittal und die HTL 1 für Mechatronik in Klagenfurt kooperieren in Sachen Ausbildung (wir berichteten). Oberkärntner Schüler haben die Möglichkeit, die allgemeinbildenden Fächer an der Hak Spittal und die Fachausbildung an der HTL in Klagenfurt zu absolvieren. Ein Problem stellt nun allerdings die Schülerfreifahrt dar: Diese gilt erst ab Fahrten von mindestens vier Tagen pro...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
4

Hak und HTL gehen Kooperation ein

Schüler müssen weniger oft pendeln und haben Chance auf Mechatronik-Ausbildung im Bezirk. SPITTAL (ven). Nach jahrelangem Tauziehen und Wunsch seitens der Wirtschaft ist es nun soweit: Die Hak Spittal kooperiert mit der HTL für Mechatronik in Klagenfurt. Oberkärntner Schüler haben die Möglichkeit, die allgemeinbildenden Fächer an der Hak Spittal und die Fachausbildung an der HTL in Klagenfurt zu absolvieren. Technikausbildung im Bezirk "Ausgangspunkt war der Gedanke, dass Oberkärnten ein...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Von der HLW Spittal: Adi Lackner, Roland Jakub Ponikiewska, Nicole Burgstaller und Oswald Marolt | Foto: KK
2

Neue Chance für Praktikanten

Spittaler und Wolfsberger Praktikanten sollen neue Maschine für Trocknersysteme entwickeln und vermarkten. OBERVELLACH, SPITTAL, WOLFSBERG (ven). Oswald Marolt, Mastermind von Osma Trocknersystemen, vertieft die Zusammenarbeit mit jungen Kräften. Deshalb nimmt er vier Praktikanten von HLW Spittal und HTL Wolfsberg auf, die bei der Produktentwicklung helfen. Praktikanten im Einsatz "Wir entwickeln einen vollautomatischen Biegeautomaten", beginnt Marolt. Bisher ließ er die Komponenten außer Haus...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.