Lehrling-Sein ist cool. Spannend. Als Lehrling bist du gefragt. Und hast eine Zukunft vor dir, in der du alles sein kannst, was du willst. YouTuber. Feuerwehrfrau. Klimaretter. Fußballgöttin. Zugführer. Oder was immer du dir erträumst.

In unserem Sonderthema Lehre mit Zukunft erwarten euch spannende Erfolgsgeschichten, interessante Einblicke in die Betriebe und viele weitere Berichte.

Hier findest du alle Beiträge aus deiner Region:

Braunau Enns Freistadt Grieskirchen/Eferding Kirchdorf Linz Linz-Land Perg Ried Rohrbach Salzkammergut Schärding Steyr & Steyr-Land Urfahr-Umgebung Vöcklabruck Wels & Wels-Land Österreich

Lehre mit Zukunft

Beiträge zum Thema Lehre mit Zukunft

12

PTS Spittal
Lehrlingsmesse 2025

Kärntner Lehrlingsmesse 2025  Zum 7. Mal fand heuer die Lehrlingsmesse in Klagenfurt statt und natürlich waren auch die SchülerInnen der PTS Spittal mit dabei. Neben einem eigenen Stand der Polytechnischen Schulen Kärntens, konnten die Jugendlichen in die Welt der unterschiedlichen Lehrberufe hineinschnuppern.  Deine Zukunft beginnt hier!Die jungen Fachkräfte sind die Motoren der Wirtschaft und sind gefragter denn je! Über 100 Aussteller präsentierten die verschiedensten Lehrberufe und...

18

PTS Spittal
"My style, my future"

Berufe Highway an der PTS Am Donnerstag, 21.11.2024, bekamen die SchülerInnen der Polytechnischen Schule Spittal die Möglichkeit, angesehene lokale Betriebe persönlich kennenzulernen und sich zu vernetzen.  Speed-Dating mal andersUnter dem Motto "My style, my future" wurden auch heuer wieder bekannte Firmen aus der Region an die PTS Spittal eingeladen und ihnen die Gelegenheit geboten, sich vorzustellen und die angebotenen Lehrmöglichkeiten genauer zu erklären. Die Idee hinter dieser...

14

PTS Spittal
Berufe-Highway an der PTS Spittal

Mit Speed-Dating zur Lehrstelle  Am Donnerstag, 23.11.2023, lud die Polytechnische Schule Spittal unter dem Motto "My style, my future" bekannte regionale Firmen ein, um sich mit zukünftigen Lehrlingen auszutauschen und zu vernetzen.  Vernetzung mit lokalen Betrieben Nach dem großen Erfolg im vorigen Schuljahr war es nun endlich wieder so weit: Betriebe aus der Umgebung lernten in einer Art Speed-Dating die zukünftigen Lehrlingen aus der PTS Spittal kennen und konnten sich in Gesprächen...

Carolin Camaur bildet aktuell zwei Lehrlinge aus.  | Foto: Manuela Wilpernig

Camaur
Als Lehrling ist auch Eigeninitiative gefragt

Der Friseurberuf erfreut sich noch immer großer Beliebtheit, auch wenn sich vieles in den letzten Jahren geändert hat. SPITTAL. Carolin Camaur führt seit Jänner 2023 den Familienbetrieb Camaur – der Friseur, ist außerdem seit Mai 2023 die Spittaler Bezirksinnungsmeisterin der Friseure und weiß genau, wie die Lehrlingssituation im Bezirk Spittal aussieht. Anders, aber nicht schlechter"Keine Frage – so wie in den 90er-Jahren, wo wir im Betrieb schon mal sechs bis acht Lehrlinge ausgebildet haben,...

Anzeige
Irena Hofer liebt an ihrem Beruf die Kreativität und Vielseitigkeit.  | Foto: FiW/Anita Arneitz
1 4

Kampagne „G‘lernt is g‘lernt“
Frauenpower im Bezirk Spittal an der Drau

"Frau in der Wirtschaft Kärnten" stellt im Rahmen der Kampagne „G‘lernt is g‘lernt“ mit verschiedenen multimedialen Formaten weibliche Vorbilder, Lehrbetriebe und Lehrberufe aus allen Kärntner Bezirken vor. Diesmal liegt der Fokus auf dem Bezirk Spittal an der Drau. SPITTAL/DRAU. Unabhängig und selbstständig sein. Jeden Tag die eigene Kreativität ausleben. Eine Tätigkeit ausüben, die Spaß und Sinn macht. Im Team wachsen und die Weichen für eine internationale Karriere stellen. Das und noch viel...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Anzeige
Foto: Fotos: privat
2

Radenthein - Johanna Schmölzer gewinnt Gold
Lehre nach Matura

Als Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte (PKA) in der Paracelsus Apotheke in Radenthein hat Johanna Schmölzer ihren Traumberuf gefunden. Nach der Matura am BORG in Spittal begann Johanna Schmölzer eine verkürzte Lehre als PKA (zwei Jahre) in der Radentheiner Paracelsus Apotheke. Der krönende Abschluss ihrer Lehre war der Sieg beim Bundeslehrlingswettbewerb der PKA in Innsbruck im November 2022. Insgesamt 12 Teilnehmer*innen aus den Bundesländern, die zuvor bei den Landeswettbewerben...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Regionalverband Nockregion
Absolventen des MBA Automotive Mangement | Foto: FH Kufstein Tirol

Vielfältige Weiterbildung in der Kfz-Branche
Ein Leben lang nicht „ausg‘lernt“

„Die Lehre ist die beste Unternehmerschule“ gilt als Binsenweisheit in der Kfz-Branche. Doch auch für jene, die sich nicht selbstständig machen, ist nach Gesellen- oder Meisterprüfung nicht Schluss mit Lernen. Moderne Technik erfordert vielfältige Weiterbildung, die u. a. von österreichischen Bildungsinstituten angeboten wird. Manche Fachhochschule wie die FH Kufstein Tirol bietet sogar ein ganzes Fortbildungsprogramm für die Kfz-Branche, das bis zum MBA-Titel reicht.

Schneller Wandel: Kfz-Techniker hantieren heute ganz selbstverständlich auch mit digitalen elektronischen Werkzeugen. | Foto: Bosch

Top-Choices: Die Lehre zum Kfz-Techniker
Nach wie vor ein Traumberuf

Die facettenreiche Lehre zum Kfz-Techniker eröffnet viele Chancen. Für über 100.000 Jugendliche in Österreich ist die Lehre der Einstieg in die Arbeitswelt. Mit mehr als 7.500 Lehrlingen war der Lehrberuf des Kfz-Technikers auch 2020 eine der absoluten Top-Choices. Dabei unterliegen die Berufsanforderungen einem raschen Wandel: Digitalisierung und Elektronik sind in der Kfz-Werkstatt längst angekommen. Hantierte ein Mechaniker früher hauptsächlich mit Schraubenschlüssel und manuellen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.