Mechatroniker

Beiträge zum Thema Mechatroniker

Peter Reiter stammt aus der Gemeinde Lembach. | Foto: Kneidinger Photography

Wechsel an der Spitze
Peter Reiter aus Lembach ist Landesinnungsmeister der Mechatroniker

Wechsel an der Spitze der oö. Mechatroniker: Peter Reiter aus Lembach ist neuer Landesinnungsmeister. LEMBACH. Mit 1. Mai übernahm Peter Reiter die Funktion des Landesinnungsmeisters der oö. Mechatroniker sowie die oö. Vertretung im Bundesinnungsausschuss der Mechatroniker. Der bisherige Innungsmeister August Stockinger, der seine Funktion zurückgelegt hat, bleibt weiterhin Mitglied des Landesinnungsausschusses. Schritt in die Selbstständigkeit gewagtPeter Reiter ist seit 2009 Unternehmer und...

Alexander Bauer, Elias Itzinger, Daniel Fürlinger, Tim Pernsteiner, Julian Jacobsen, Martin Hofer, Celine Glöckner, Daniel Windsteiger, Fabian Saxenhofer, Moritz Kumpfmüller, Alexander Dober, Raphael Peherstorfer. | Foto:  TFS Haslach

Berufsreifeprüfung aus Fachbereich Elektrotechnik absolviert

Zwölf SchülerInnen der Technischen Fachschule Hasalch legten kürzlich die Fachbereichsprüfung aus dem Fach Elektrotechnik ab. HASLACH, LINZ. Kürzlich legten die Mechatroniker der Technischen Fachschule Haslach die Fachbereichsprüfung aus dem Fach Elektrotechnik am Wifi in Linz ab. Von zwölf KandidatenInnen haben acht ein "Sehr gut" erhalten. Vier AbsolventenInnen haben mit einem Gut abgeschnitten. Somit haben alle angetretenen Personen mit ihren Projektpräsentationen überzeugt. Auch der...

2

Erfolgreiche Mechatronik-Schüler

HASLACH. Acht Schüler der dritten Klasse der Technischen Fachschule Haslach, Fachrichtung Mechatronik, nahmen am Mechatronik-Wettbewerb des Wifi Linz teil. Mathias Wallner aus Neusitft erreichte 98 Prozent der Maximalpunkte und belegte damit den dritten Platz. Die Konkurrenz kam von der privaten CAP-Stiftung für hochbegabte Schüler und war bereits im 4. Ausbildungsjahr. Die Aufgabenstellung bestand in der Umsetzung von Elektro- und Pneumatik-Schaltplänen in funktionsfähige Mechatronikanlagen...

Foto: Foto: privat

23 neue Mechatronik-Absolventen

HASLACH. Eine Kandidatin und 22 Kandidaten stellten sich der Abschlussprüfung an der Technischen Fachschule Haslach in der Fachrichtung Mechatronik. Den Prüfungsvorsitz hatte Franz Hinterreiter von der HTL Steyr. Alle Prüflinge bestanden: Vier von ihnen mit ausgezeichnetem Erfolg, fünf mit gutem Erfolg. 1. Reihe: Ambros Spernbauer, Hötzeneder Valentin (Auszeichnung), Leitner Philipp 2. Reihe: Wurm Andreas (Guter Erfolg), Danreiter Maimilian, Preuer Gerhard, Höglinger Johannes, Engel Elias,...

Foto: Clusterland OÖ GmbH

Auszeichnung für junge Mechatroniker

Zum siebten Mal wurde Ende November der internationale Mechatronik-Preis (MEC) in Linz verliehen. Dabei zeigte sich, dass Technik keine reine Männerdomäne mehr ist, denn erstmals wurden zwei Forscherinnen mit dem begehrten Preis ausgezeichnet. Bis Ende August konnten die Bewerber ihre mit „Sehr gut“ beurteilten Diplomarbeiten beziehungsweise Dissertationen einreichen. Aus rund 50 Arbeiten wählte eine internationale Fachjury die besten Arbeiten aus. Im Bild (von links): Olivia Schimek-Hickisch...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Die ersten Mechatroniker aus der Technischen Fachschule Haslach

HASLACH. Nur in Haslach gibt es den Fachschultyp Mechatronik. 2008 wurde damit gestartet. Heuer haben die ersten Absolventen die Ausbildung zum Mechatroniker abgeschlossen. Unter dem Vorsitz von Bertram Geigl von der HTL Wels haben 14 Burschen ihr Können unter Beweis gestellt und sehr gute Prüfungsergebnisse erzielt. "Sechs Auszeichnungen und fünf gute Erfolge sind die Bestätigung für vier Jahre intensiver Arbeit und hohem Engagement von Schülern und Lehrkräften", freut sich Direktor Erich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.