Medien

Beiträge zum Thema Medien

Foto: Wikipedia/Gryffindor
2

1.250 Meter Stromkabel und 550 Meter Datenleitungen: Rathaus als Medienzentrum

Insgesamt 1.000 Politiker, Journalisten und Techniker im Einsatz: 20 internationale Medien berichten über die Wien-Wahl. Jetzt geht's ans Eingemachte: Im Festsaal des Rathauses wurde das Medienzentrum zur Wahl eingerichtet, das sich langsam füllt. Insgesamt sind dort rund 1.000 Politiker, Journalisten und Techniker im Einsatz. Auch 20 internationale Medien, etwa aus Deutschland, Spanien, Frankreich oder Russland, sind mit dabei. 1.250 Meter Stromkabel und 550 Meter Datenleitungen sollen...

53

20. Österreichischen Medientage

Am 24.9 fanden zum 20igsten mal die Österreichischen Medientage in der Wiener Stadthalle statt. Zahlreiche Medienunternehmen aus dem In und Ausland waren vetreten, wie etwa diverse Zeitungen (Kurier, Krone, od. die Polnische Zeitung Polonika etc.) um sich zum Smaltak zu treffen. Auch Werbestände von TV-Proveidern wie etwa das neue simpli TV waren vorhanden, um auf sich aufmerksam zu machen. Sehr interessant, waren die diversen Vorträge, wie etwa Wer liefert was? Welchen Beitrag leisten die...

Afrika! Plädoyer für eine differenzierte Berichterstattung

Buchpräsentation und Podiumsdiskussion mit dem Autor Martin Sturmer Die Afrika-Berichterstattung in den österreichischen Medien ist sehr einseitig: Boulevardmedien und Nachrichten stärken zumeist Vorurteile durch die Darstellungen von Bürgerkriegen, Hungerkatastrophen und Krankheiten. Eine differenzierte Präsentation von Hintergrundinformationen zu den Ursachen der Konflikte und Katastrophen fehlt oft. Afrika heute - das ist auch der Kontinent enormen Wirtschaftswachstums, beispielloser...

  • Wien
  • Alsergrund
  • C3-Bibliothek für Entwicklungspolitik

Über Afrika berichten

Podiumsdiskussion über eine differenzierte Afrikaberichterstattung in den Medien Martin Sturmer stellt sein neues Buch zu Journalismus über Afrika vor. Im anschließenden Fachgespräch mit ExpertInnen wird der Zusammenhang zwischen der aktuellen Rezeption afrikanischer Gesellschaften und dem Mainstream-Journalismus sowie die Rolle von Medien-Initiativen zu einer kritischen Afrikaberichterstattung in Österreich diskutiert. Veranstaltungsankündigung Afrika in den Medien Wann: 02.05.2013 18:00:00...

Fotografie: Das Eigentor des „Genossen Innungsmeister“

Der „rote“ Innungsmeister-Stellvertreter der Wiener Fotografeninnung kämpft zwar wacker gegen die Freigabe des Gewerbes, kauft jedoch selbst für seine eigene Werbung für seine Dumpingangebote Fotos von Amateuren ein. Mehr unter: http://gesudere.at/blog/?p=4567

Fotografengewerbe: Wirtschaftskammer ignoriert eigene Mitglieder

Spott, Hohn und Zorn hat das Wirtschaftsförderungsinstitut der Wirtschaftskammer auf sich gezogen. Denn während die Mehrzahl der Voll- und Meisterfotografen gegen die Freigabe des Gewerbes kämpft, kauft das WIFI Bilder bei ausländischen Billigstagenturen ein. Für eine Broschüre über die Ausbildung zum Meisterfotografen. Mehr unter: http://gesudere.at/blog/?p=4505

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.