Medienkompetenz

Beiträge zum Thema Medienkompetenz

Auf junge Menschen wirken soziale Medien immer öfter wie eine Droge. | Foto: ColiN00B/Pixabay.com

Gesundheit im Netz bewahren
Gefangen in den Weiten der sozialen Medien

Das Handy und die damit verbundenen Apps sind heutzutage kaum noch aus dem Alltag wegzudenken. Der eigene Konsum kann aber durchaus psychische Leiden und Abhängigkeit verursachen. ÖSTERREICH. Knapp die Hälfte der österreichischen Bevölkerung ist regelmäßig in sozialen Medien wie Facebook, TikTok oder Instagram unterwegs. Die Gruppe der intensivsten Nutzer bilden Heranwachsende. Jugendliche Mädchen verbringen im Schnitt bis zu drei Stunden täglich mit einschlägigen Apps. Die "Droge" InternetIn...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marcel Toifl
Kindern Medienkompetenz vermitteln, Vortrag im Gemeindesaal Oberschlierbach. | Foto: Privat

Kindern Medienkompetenz vermitteln

Zum Thema "Unsere Kinder und die neuen Medien" referieren Agnes Brandl und Stefan Schöttl am Donnerstag, 22. März 2018, von 19:30-21:00 Uhr, im Gemeindesaal Oberschlierbach. Dem Einfluss der Medienweilt in ihrer Vielfalt kann sich heute niemand mehr entziehen. Eltern sollten wissen wie sie ihre Kinder mit Medien fördern und wie wir sie vor negativen Entwicklungen schützen können. Wie können wir unseren Kindern Medienkompetenz vermitteln und eine gute Balance zwischen analoger und digitaler...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.