Medienkompetenz

Beiträge zum Thema Medienkompetenz

Auf junge Menschen wirken soziale Medien immer öfter wie eine Droge. | Foto: ColiN00B/Pixabay.com

Gesundheit im Netz bewahren
Gefangen in den Weiten der sozialen Medien

Das Handy und die damit verbundenen Apps sind heutzutage kaum noch aus dem Alltag wegzudenken. Der eigene Konsum kann aber durchaus psychische Leiden und Abhängigkeit verursachen. ÖSTERREICH. Knapp die Hälfte der österreichischen Bevölkerung ist regelmäßig in sozialen Medien wie Facebook, TikTok oder Instagram unterwegs. Die Gruppe der intensivsten Nutzer bilden Heranwachsende. Jugendliche Mädchen verbringen im Schnitt bis zu drei Stunden täglich mit einschlägigen Apps. Die "Droge" InternetIn...

Zoom the Future! © BMUKK/KKA_Stefan Bohun
6

Nahe an der Realität – Jugendliche produzieren Kurzfilme

Ein Projekt der Schulinitiative Interkulturalität und Mehrsprachigkeit – Eine Chance! | Junge Filmemacherinnen und Filmemacher aus drei Wiener Schulen beteiligten sich mit ihren eigenständig produzierten Kurzfilmen an der Initiative und gaben Einblicke in ihren Alltag und in ihre Lebenswelten. Vielfältiges Medium Film Wie können wir unsere Meinung kundtun, zeigen, was in uns steckt und uns wichtig ist? Wie können wir die Vorstellungen und Ansichten anderer respektieren und verstehen lernen,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.