Medizin

Beiträge zum Thema Medizin

SPÖ-Bezirksvorsitzender Andreas Danner und GVV-Vorsitzender Andreas Fallmann sorgen sich um die medizinische Versorgung im Bezirk. | Foto: Johann Schiefer
Aktion 6

Gesundheitssystem
Zu wenig Ärzte mit Kassenvertrag in Scheibbs

Es leben rund 42.000 Menschen im Bezirk Scheibbs. Folglich steht für 1.733 Bürgerinnen und Bürgern nur ein Kassenarzt zur Verfügung. BEZIRK. "Es ist schon Fünf nach Zwölf. In Gresten wird seit fünf Jahren nach einem Kassenarzt gesucht, in Wieselburg seit drei Jahren. Die Ärzte würden gerne neue Patienten aufnehmen, sind aber an ihrem Limit", informiert Andreas Fallmann, Vorsitzender vom Gemeindevertretungsverband.  Zeit zu Handeln Scheibbs ist ein alternder Bezirk. 6.499 Einwohner sind unter 15...

  • Scheibbs
  • Johann Schiefer
Die Scheibbser Primarärzte freuen sich über das ausgezeichnete Ergebnis. | Foto: Isabella Karner

Karriere im Bezirk Scheibbs
Perfekte Ausbildung im Landesklinikum Scheibbs

Das Landesklinikum Scheibbs geht in der Ausbildungsevaluierung der österreichischen Ärztekammer mit der Note 1,4 hervor und liegt landesweit am zweiten Platz. SCHEIBBS. Der österreichischen Ärztekammer ist es ein wichtiges Anliegen, die höchsten Ausbildungsstandards für die zukünftigen Ärztinnen und Ärzte sicherzustellen. Nach der jeweiligen Ausbildung – Basisausbildung, Allgemeinmedizinische Ausbildung oder Fachärztliche Ausbildung – werden die Jungärzte aufgefordert, ihre...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Kammerrat Franz Schuhleitner ist es bewusst, auch auf Kritik zu stoßen. | Foto: NÖAAB

Soziales im Bezirk
Der Kampf gegen "Zwei-Klassen-Medizin"

BEZIRK MELK. Durch die Zusammenlegung der Sozialversicherungsträger von 21 auf fünf wird die Struktur verschlankt. Dabei stehen die Bedürfnisse der Patienten sowie die Effizienz der Verwaltung im Mittelpunkt. Das Gesundheitssystem soll dadurch gesichert und weiter ausgebaut werden. Das Ziel dieser Reform ist es, gleiche Leistungen bei gleichen Beiträgen anbieten zu können. Für die Mitarbeiter in den Sozialversicherungen soll es eine Job-Garantie geben und das System der Selbstverwaltung soll...

  • Scheibbs
  • Sebastian Puchinger
Prim. Dr. Christian Korbel | Foto: LKHNÖ

Treffpunkt Gesundheit Scheibbs: Alkohol- und Drogenabhängigkeit

Der Großteil der ÖsterreicherInnen konsumiert Alkohol, ohne jemals ein krankheitswertiges Problem durch den Alkohol zu bekommen. Bei anderen Menschen führt der übermäßige Alkoholkonsum zu körperlichen, psychischen und sozialen Problemen. Aber wie erkenne ich eine Suchterkrankung und wer ist davon betroffen? In diesem Vortrag werden die Abhängigkeitserkrankungen aus suchtmedizinischer Sicht behandelt. Es wird ein Überblick über die heute verbreiteten Suchtmittel gegeben, der Unterschied zwischen...

  • Scheibbs
  • Treffpunkt Gesundheit

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.