Medizinstudium

Beiträge zum Thema Medizinstudium

Wer 2025 Medizin studieren möchte, hat bald die Chance, den ersten Schritt im Aufnahmeverfahren zu durchlaufen. (Archiv) | Foto: Medizinische Universität Wien/APA-Fotoservice/Rudolph
4

772 Plätze an MedUni Wien
Anmeldephase für berüchtigten MedAT startet

Wer Medizin studieren möchte, muss sich einem der schwersten Aufnahmetests Österreichs stellen – dem MedAT. Der Start für die Anmeldung dazu ist bereits nächste Woche. WIEN. Es sind fünf Buchstaben, die angehenden Medizinerinnen und Medizinern einen Schauer über den Rücken laufen lassen: MedAT. Dieses Kürzel steht für den Medizinischen Aufnahme-Test, die schwierige Hürde zum Studium, etwa an der MedUni Wien. Auch heuer können alle Interessierten ihre Eignung für ein Medizinstudium unter Beweis...

  • Wien
  • Vanessa Zrzavy
Auch 2024 gingen die Anmeldezahlen für den MedAT weiter zurück. Sie bleiben jedoch trotzdem deutlich höher als die verfügbaren Plätze.  | Foto: Hörmandinger
2

MedUni Wien
Bewerbungszahlen gingen in den letzten Jahren zurück

Bereits letztes Jahr gingen die Bewerbungszahlen für den MedAT leicht zurück. Dieser Trend wurde auch dieses Jahr bestätigt. Alles in allem übersteigen die Bewerbungen die verfügbaren Plätze aber weiterhin um ein Vielfaches. WIEN/ALSERGRUND. Ende März endete die Anmeldefrist für eine Teilnahme an den gemeinsamen Aufnahmeverfahren der Medizinischen Universitäten in Wien, Innsbruck und Graz sowie an der Medizinischen Fakultät der Johannes Kepler Universität Linz. Insgesamt haben sich dabei 15.158...

Um die Ausbildung von Ärztinnen und Ärzten in Wien zu verbessern, soll die Ausbildung adaptiert werden. Dabei setzt man auf Praxis- und Patientennähe. (Symbolbild) | Foto: RDNE Stock project/Pexels
1 4

WIGEV und SFU
Ausbildung von Ärzten soll in Wien verbessert werden

In Wien sollen angehenden Ärztinnen und Ärzte besser für ihre künftigen Tätigkeiten ausgebildet werden. Dafür wollen Wiener Gesundheitsverbund (WIGEV) und Sigmund Freud Privatuniversität (SFU) mit einer neuen Kooperation sorgen. WIEN/LEOPOLDSTADT. Um das öffentliche Gesundheitssystem der Stadt Wien langfristig zu stärken, sollen die Lehr- und Forschungsaktivitäten fächerübergreifende koordiniert werden. Dies will man mit einer Kooperation zwischen dem Wiener Gesundheitsverbund (WIGEV) und der...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Rund 15.400 Personen haben sich für die MedAT 2023 angemeldet – rund die Hälfte in Wien. | Foto: Hörmandinger
2

Medizin-Aufnahmetest
Frist zu Ende - 7.500 MedAT-Anmeldungen in Wien

Wer Medizin studieren möchte, den erwartet eine der härtesten Hochschul-Aufnahmeverfahren des Landes. Auch bekannt als "MedAT". Die Anmeldefrist dazu endete am 31. März. Insgesamt haben sich laut der MedUni Wien heuer 15.400 Personen für den Aufnahmetest angemeldet, knapp die Hälfte davon in Wien. WIEN. Das ab 2013 in "MedAT" umbenannte Aufnahmeverfahren zum österreichischen Medizinstudium (früher: Eignungstest für medizinische Studiengänge "EMS") geht heuer zum elften Mal über die Bühne. Bis...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.