Medizintechnik

Beiträge zum Thema Medizintechnik

Johannes Schwaighofer, Dr. Ulrich Hausmann, Dr. Marcus Hofer, Prof. Dr. Sandra Ückert und Univ. Prof. Dr. -Ing Daniel Baumann berichten über die BMT 2022 in Innsbruck.  | Foto: Kendlbacher

Medizintechnik
Über 800 Teilnehmer bei der BMT 2022 in Innsbruck erwartet

Das UMIT-Institut für Elektrotechnik und Biomedizinische Technik richtet die Drei-Länder-Tagung der Fachgesellschaften für Biomedizinische Technik aus. Erwartet werden in Innsbruck etwa 800 TeilnehmerInnen. INNSBRUCK. Die wichtigste wissenschaftliche Fachtagung für Medizintechnik im deutschsprachigen Raum findet dieses Jahr vom 28. bis 30. September in Innsbruck statt. Die BMT 2022 wird als gemeinsame Jahrestagung der Deutschen (DGBMT), Österreichischen (ÖGBMT) und Schweizer (SSBE)...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Johannes Hilbe, Dozent am UMIT-Institut für Pflegewissenschaft | Foto: UMIT
2

Das Bett soll zur Schaltzentrale werden

UMIT-Wissenschaftler starten Crowdfunding-Kampagne für ihr Unternehmen "Cubile" Vor kurzem haben Johannes Hilbe, Dozent am UMIT-Institut für Pflegewissenschaft und Ass.-Prof. Karl Fritscher vom UMIT-Institut für Biomedizinische Informatik das Unternehmen „Cubile“ aus der Taufe gehoben. Dieses junge Tiroler Unternehmen hat ein Monitoring System entwickelt, das jedes Bett zur medizinischen Schaltzentrale für die eigene Gesundheit umwandelt. Mit diesem Projekt, sind die beiden Jungunternehmer nun...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
15

Medizintechnik für Jung und Alt

Hall (mr). Vergangenen Donnerstag stand Hall einmal mehr im Zeichen von Medizin und Technik: Die Standortagentur Tirol und die Haller Universität UMIT luden nämlich zur öffentlich zugänglichen Medizintechnik-Ausstellung und zu den MedTech 4 Kids-Workshops. Beides fand in den historischen Gemäuern der Burg Hasegg in statt. Die Medizintechnik-Ausstellung bot interessante Stationen für Jung und Alt. So wurde zum Beispiel demonstriert, wie man mit LEGO eine Prothesenhand baut, die durch eigene...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter
Auf Einladung von Sistro-Geschäftsführer Günter Höfert (l.) konnten UMIT-Institutsleiter Christian Baumgartner und Rudolf Stark von der Technischen Fakultät der Universität Innsbruck und Mechatronik-Studierende wertvolle Kontakte für eine weitere Zusammenarbeit knüpfen. | Foto: UMIT

UMIT zu Besuch bei Haller High-Tech Unternehmen Sistro

UMIT-Studierenden und Wissenschaftler besuchen Haller High-Tech-Unternehmen Sistro Erstmalig in Österreich wurde mit dem Start des Mechatronik-Studiums eine Kooperation von einer staatlichen Universität – der Universität Innsbruck mit einer Privatuniversität – der UMIT besiegelt. Diese Kooperation hat sich in den vergangenen fünf Jahren zu einer Erfolgsgeschichte entwickelt. Von Seiten der Maturanten gibt es reges Interesse an diesem Studium, aber auch die Wirtschaft wird zunehmend aufmerksam...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.