Mehmet Arslan

Beiträge zum Thema Mehmet Arslan

Anzeige

Neues von der Imamschule/Kulturzentrum.. - Florian Hedorfer Strasse

Auch eine Art Neujahrsempfang - zum Kennenlernen Es gab nun endlich ein Treffen zwischen dem Bezirksvorsteher, den Simmeringer Klubobleuten und Vertretern der islamischen Föderation. Es war, gänzlich unerwartet, nicht wirklich informativ. Ex-SPÖ-Bezirksrat Mehmet Arslan, Vorsitzender der Islamischen Föderation, der Pressesprecher, Herr Bülbül und der Integrationsbeauftragte! Herr Erciyas, stellten definitv fest, dass sie nicht wissen, was mit dem Gebäude nun wirklich geschehen soll! Eine...

Anzeige

Das sogenannte Kulturzentrum in der Florian Hedorferstrasse 21

Weder die Aufruhr in der Bevölkerung, noch die offenen Briefe haben die für die Errichtung des sogenannten Kulturzentrums Verantwortlichen irgendwie interessiert. Der Rohbau ist bereits fertiggestellt, doch ruht die Arbeit derzeit. Angeblich um einen konkreten Zweck für das Gebäude zu finden! Oder doch um neue Wege für alte Ziele zu finden? Genauso schlummert die angekündigte Bürgerinformation! Anscheinend wird dieser konfliktträchtige Bau absichtlich so weit als möglich aus dem Wahlkampf...

Anzeige

Imamschule/Kulturzentrum/Kindergarten/... Florian Hedorferstrasse 21

OFFENER BRIEF an Mehmet ARSLAN: Dienstag, 14. Juli 2015 14:36 Mail an den SPÖ-Bezirksrat Mehmet ARSLAN, Vorsitzender der Islamischen Föderation Wien. Sehr geehrter Herr Mehmet Arslan, wie man den Medien entnehmen kann, zeichnen Sie seit kurzem für die Errichtung des Gebäudes in der Florian Hedorfer Strasse 21 verantwortlich. Ein Gebäude, das 2013 als Bildungszentrum mit fünf Kindergartengruppen, Seminarräumen und Räumen für Erwachsenenbildung bzw. Kulturarbeit vorgestellt und genehmigt wurde....

Baustopp gibt es aufgrunde bestehender Verträge mit Baufirmen derzeit nicht in der Florian-Hedorfer-Straße.
6

Simmering: Aus für türkisches Gymnasium

Die Geheimniskrämerei um das geplante Kulturzentrum in Simmering soll bald ein Ende haben. Was genau in der Florian-Hedorfer-Straße entstehen soll, ist aber noch unsicher. Der Unmut im Bezirk stieg, je höher das Gebäude wuchs, denn immer wieder wurde das Vorhaben geändert: Zuerst sollte ein Kulturzentrum mit Kindergarten entstehen, dann ein Gymnasium mit den Unterrichtssprachen Deutsch und Türkisch. Die bz berichtete. Nun ist alles wieder anders: Es soll auch kein Gymnasium kommen. Info soll...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.