Mehr Geld

Beiträge zum Thema Mehr Geld

Fotos vom heutigen Streik der „Lieferando-Rider“. | Foto: ÖGB
4

Fahrradboten fordern mehr Geld
Warnstreiks der Salzburger Fahrradboten

Nach Warnstreiks in Wien, Graz, Klagenfurt und Innsbruck protestierten Fahrradbotinnen und Fahrradboten am gestrigen Dienstag, den 12. März, auch in Salzburg. Sie fordern mehr Wertschätzung für ihre Arbeit, die sich auch im angemessenen Gehalt widerspiegeln soll.  SALZBURG. Wer kennt es nicht: Es ist ein regnerischer Tag, man hat keine Lust etwas selbst zu kochen und die Fahrt zum nächsten Restaurant scheint unendlich weit. Also wird Essen mit wenigen Klicks einfach nach Hause bestellt. Um all...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz
Durch die Aufstockung stehen wieder Fördermittel zur Verfügung. | Foto: pixabay
2

Teilschritt zur Klimaneutralität
Mehr Geld für Photovoltaik vom Bund

Photovoltaikausbau für Kleinkraftwerke kann verstärkt weitergehen. HALLEIN/WIEN. Während das Förderbudget beim Land Salzburg für betriebliche Photovoltaikanlagen bereits seit April 2021 ausgeschöpft ist, erhöht das Klimaschutzministerium den Fördertopf für Photovoltaik-Kleinanlagen. Damit stehen ab sofort bei der Förderstelle, dem Klima- und Energiefonds, wieder 20 Millionen Euro zur Förderung von Photovoltaikanlagen bis 50 Kilowatt zur Verfügung. Maßnahme wird begrüßt„Die diesjährigen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer

Wohnbau in Salzburg.
Wohnbau muss sich lohnen – für Alle.

Das Land Salzburg investiert in den Wohnbau zusätzliches Geld. Die Erhöhung der Fördersätze ist zu begrüßen. Damit reagiert die Salzburger Landespolitik auf Entwicklungen des Marktes, die längst überfällig sind. Steigende Wohnbaukosten gingen sehr oft zu Lasten der gemeinnützigen Wohnbaugenossenschaften, die mit privaten Bauträgern nicht mithalten konnten. In diesem Punkt sind sich Wohnbauexperten, die Landesregierung und die Opposition einig. Mit der Reduzierung von 900 auf 700 zu errichtende...

  • Salzburg
  • Martin Schöndorfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.