Mehrkampf

Beiträge zum Thema Mehrkampf

Die erfolgreichen AthletInnen des BG/BRG Reutte vertreten den Bezirk bei der Bundesmeisterschaft in Linz. | Foto: BG/BRG Reutte
2

Mehrkampf der Leichtathleten
SchülerInnen vom BG/BRG Reutte sind Landesmeister

Am 20. Mai 2022 sicherten sich LeichtathletInnen der Oberstufe Gold bei der Mehrkampf Landesmeisterschaft in Schwaz. REUTTE/SCHWAZ. Bereits zum zweiten Mal in Folge dürfen die sportlichen Schülerinnen und Schüler des Reuttener Gymnasiums das Bundesland Tirol bei den Österreichischen Mehrkampf Meisterschaften der Schulen vertreten – und das sowohl bei den Burschen, als auch bei den Mädchen. Beide Mannschaften konnten bei sehr heißen Temperaturen ihr Können unter Beweis stellen. Mit einigen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Kevin Polzinger, Jonas Mesi und Linus Mühllböck holten sich den Landesmeistertitel im U14-Mehrkampf. | Foto: Igla
2

OÖ Meisterschaften
Mehrkampf-Trio holt sich Landesmeistertitel

Jonas Mesi, Kevin Polzinger und Linus Mühlböck – Mehrkämpfer der Igla long life – waren bei den oberösterreichischen Meisterschaften in Andorf nicht zu schlagen und sicherten sich die Goldmedaille. ANDORF. Anfang Mai fanden im Leichtathletikzentrum Andorf die oberösterreichischen Meisterschaften der U14 Klasse im Mehrkampf statt. Im 60-Meter-Hürdenlauf, Hochsprung, Vortexwurf, 60 Meter und im 1200 Meter Laufen maßen sich dabei die besten Nachwuchsathleten Oberösterreichs. Starke Leistungen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Tobias Rutschetschin ist Mehrkampf-Landesmeister. | Foto: Alois Huemer
2

Tobias Rutschetschin aus Schörfling
Landesmeister mit österreichischem 800-m-Hallenrekord

Vielversprechendes Schörfllnger Leichtathletik-Talent präsentierte sich gleich zu Jahresbeginn in Topform. SCHÖRFLING. Tobias Rutschetschin (TGW Zehnkampf-Union) holte sich am Samstag bei den OÖ. Leichtathletik-Mehrkampf-Meisterschaften in Linz den Sieg in der Klasse U-14. Dabei stellte der 12-jährige in allen fünf Disziplinen (Hürdenlauf, Weitsprung, Hochsprung, Kugelstoß und 800-Meter-Lauf) persönliche Bestzeiten auf. Über die 800 Meter lief der Schörflinger sogar zu einem neuen...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
 Viona Knoll, Maja Krannawetter und Sara Bogic mit Trainer Peter Schwarz (v. l.).
   | Foto: LAc

LAC Amateure Steyr
Toller Start in die Hallensaison für den Nachwuchs

Vom 17. bis 19. Jänner fanden fanden in Linz in der Tips Arena die OÖ Landesmeisterschaften U14, U16 und U18 im Mehrkampf statt. STEYR. Die Ergebnisse für die Steyrer LAC-Sportler konnten sich sehen lassen. In allen Altersklassen wurden Medaillen nach Steyr geholt. 60 m Hürden, Hoch- und Weitsprung, Kugelstoßen und 800 m standen am Programm. Ergebnisse im Detail: U14 Klasse weiblich 2. Rang für das Team Ariane Rohn, Isabel und Sophie Ladein U16 Klasse weiblich 1. Rang für das Team Viona Knoll,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Romana Zeitlhofer | Foto: privat

Riederin ist Landesmeisterin

14-jährige Romana Zeitlhofer sicherte sich den Sieg im Mehrkampf. RIED (eg). Sie ist jung, ehrgeizig und ein außergewöhnlich sportliches Talent. Romana Zeitlhofer aus Ried hat kürzlich mit 2.926 Punkten den Landesmeistertitel in der Klasse WU16 im Mehrkampf gewonnen. „Ich freue mich riesig über den Landesmeistertitel. Das intensive Trainingslager während der Weihnachtsferien auf Teneriffa hat sich gelohnt“, sagt die vierzehnjährige Riederin, die sich nicht nur im Sport, sondern auch in der...

  • Perg
  • Elisabeth Glück

4 Medaillen bei NÖM Mehrkampf in der Südstadt

Leonie Springer sichert sich am Ende der Saison noch einen Landesmeistertitel. U18-Mädchen holen nach starker Laufleistung Gold in der Mannschaftswertung. Bei den vorletzten Landesmeisterschaften im Stadion in der Saison 2015 konnte die Athletinnen und Athleten des ULC Riverside Mödling (Facebook-Seite) noch einmal aufzeigen. In der Wertung U16-weiblich kam mit Leonie Springer die Favoritin aus den eigenen Reihen. Bei windigen Bedingungen konnte Springer mit soliden Leistungen im Speerwurf...

  • Mödling
  • Raphael Asamer
In zwei Wochen will Lukas Reiter in Lustenau nochmal versuchen, das Limit für die EM zu knacken. | Foto: LAG Ried

Auf der Jagd nach dem EM-Limit

BEZIRK. Am Wochenende startete Lukas Reiter (LAG Genböck Haus Ried) mit Platz 3 bei den international besetzten tschechischen U20-Mehrkampfmeisterschaften in die kühle Freiluftsaison. Unmittelbar nach dem harten Aufbautraining konnte Reiter einen soliden 10-Kampf hinlegen. Mit zwei neuen persönlichen Bestleistungen (Speer und 400 Meter) war sogar der selbstkritische Athlet zufrieden. "Ich habe noch etliche kleine Patzer drinnen gehabt, ohne die es womöglich mit der Erfüllung des EM-Limits auf...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.