Mehrsprachigkeit

Beiträge zum Thema Mehrsprachigkeit

Die neue Private Volksschule Grinzing ist in der Himmelstraße 11 untergebracht. Anmeldungen sind bereits möglich. | Foto: Konstantin Dshajani

Grinzing
Neue mehrsprachige Volksschule eröffnet im September

Im 19. Bezirk kommt eine neue mehrsprachige Schule, die im September mit dem Unterricht beginnen wird. DÖBLING. Untergebracht ist die Meridian Bilingual Primary School in der Himmelstraße 11 in Grinzing. Das Schulkonzept ist ganz auf Mehrsprachigkeit ausgelegt und wird auf Deutsch und Englisch gehalten. Pro Klasse gibt es eine deutschsprachige Klassenlehrerin und eine englischsprachige Pädagogin. Der Unterricht in der Ganztagsschule ist von 08.30 bis 15.35. Der Schulalltag ist durch ein...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik
Gelebte Vielfalt: Die Integrationswoche zeigt auch heuer wieder, dass Vielfalt und Wien unzertrennlich sind. | Foto: Foto: Heeresgeschichtliches Museum

Die Wiener Vielfalt erleben

Im Rahmen der 4. Wiener Integrationswoche finden vom 6. bis zum 18. Mai über 300 Veranstaltungen im Zeichen der Wiener Vielfalt statt. Das Programm umfasst ein rekordverdächtiges Angebot an Veranstaltungen zu den Themen Mehrsprachigkeit, Zusammenleben und Partizipation: Besucher erwarten ein kostenloser Tagalog-Sprachkurs, eine Gay Balkan Disko, ein internationales Buffet, ein ungarischer Tanzabend, ein Kabarettabend kontra Rassismus, Business-Workshops, Figurentheater für Kinder, Lesungen...

  • Wien
  • Wieden
  • Viki Heidr.
Märchen gibt es in jeder Kultur: Schülerinnen und Schüler der Volksschule Laab in Braunau tauchten mithilfe des Improtheaters in verschiedene Märchenwelten ein. © BMUKK/KKA_Sabrina Rödl-Waldbauer
18

Sprachen & Kulturen: Kreative Schulprojekte

Spannende Ausdrucksformen für sprachliche Identität fanden mehr als 4.340 Kinder und Jugendliche aus ganz Österreich, die in diesem Jahr an der Schulinitiative Interkulturalität und Mehrsprachigkeit – eine Chance! teilnahmen. Mit ihren kreativen Projekten machen sie Lust, kulturelle Vielfalt zu erleben. Zum siebenten Mal fand die vom Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur initiierte und von KulturKontakt Austria koordinierte Initiative statt. Aus 115 Konzepteinreichungen wählte eine...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • KulturKontakt Austria

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.