Mein Bezirk Leben Wohnen

Beiträge zum Thema Mein Bezirk Leben Wohnen

Landwirtschaftlich genutzte Flächen, die an die Ruhezonen der zugezogenen Städter reichen, führen immer öfter zu Konflikten. | Foto: Doppelmair
1

Mein Bezirk 2020: Freizeitoasen statt Dorfleben

Wo Stadtmenschen Ruhe und Erholung suchen wird der ländliche Lebensrhythmus oft zum Problem. Auf der einen Seite sind alle Gemeinden natürlich daran interessiert Neubürger anzuwerben beziehungsweise die Bevölkerungszahlen zu erhöhen. "Das bringt ja schließlich Geld in die Gemeindekassen", ist landauf landab zu hören. Die "Verstädterung" vieler betroffener Orte und Dörfer ist allerdings auch nicht mehr von der Hand zu weisen. Das geht sogar so weit, dass in einer Gemeinde von den "Siedlern" in...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Verschlafene Nester: Oft kommen Großstädter nur am Wochenende, um Land- und Gartenluft zu schnuppern. | Foto: Archiv

2020: Wo liegt die Zukunft?

Vom Mit- zum Nebeneinander – wie aus einst lebendigen Orten verschlafene Nester ohne Zukunft werden. Immer mehr Menschen aus Wien drängen hinaus auf´s "Land". Sie wollen Natur und Ruhe vor der eigenen Haustüre haben. Gearbeitet wird in Wien oder außerhalb des Bezirks. Ihren Ort verlassen sie schon in der Früh, kehren erst am Abend, nach der Arbeit, zurück. "Im Jahr 2014 pendelten 78 Prozent der Menschen des Bezirks nach Wien", bestätigt AKNÖ-Wirtschaftsexperte Jürgen Figerl. Gemeinschaft im...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
3

Mein Bezirk 2020: Zukunft des Wohnens

Regionale Leitplanung: Gemeinden entlang A22, S1 und A5 wollen Entwicklung der Region gemeinsam vorantreiben. Der Bezirk Korneuburg, vor allem das Wiener Umland, wächst unaufhörlich. Laut Prognosen der Statistik Austria bis zum Jahr 2050 um knapp 40 Prozent. Um dieser Entwicklung gewachsen zu sein, beziehungsweise diese in geordnete Bahnen zu lenken, schlossen sich die Gemeinden entlang der Verkehrswege A22, S1 und A5 zusammen, um gemeinsam mit Hilfe der Regionalen Leitplanung die Zukunft der...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.