Mein Verein auf MeinBezirk

Beiträge zum Thema Mein Verein auf MeinBezirk

Insgesamt zählen 18 Männer und Frauen zum Gemischten Chor Rosegg. | Foto: Gemischter Chor Rosegg
3

Gemischter Chor Rosegg
Seit 73 Jahren stehen Musik und Gemeinschaft im Fokus

Im Jahr 1950 gründete sich der Gemischte Chor Rosegg. Die Anfänge des Vereins gehen aber noch viel weiter zurück, nämlich in das Jahr 1921. ROSEGG. Vor rund 102 Jahren gründete sich ein Männergesangsverein. Während der Kriegszeit wurde dieser von einem Frauenquintett abgelöst. Aus dem heraus entstand dann im Jahr 1950 der Gemischte Chor Rosegg mit dem ersten Chorleiter Hans Kraschl, der den Verein 15 Jahre lang führte. FixpunkteDer Chor in Rosegg setzt immer wieder gewisse musikalische Akzente,...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Der Vorstand der Trachtengruppe Feld am See mit Obfrau Sabine Unterscheider (mitte).  | Foto: Privat
3

Trachtengruppe Feld am See
"Mitgestaltung des Ortes ist einer unserer Schwerpunkte"

Die Trachtengruppe Feld am See wurde im Jahr 1982 von der bald 102-jährigen Gerlinde Unterherzog gegründet und zwanzig Jahre lang geführt. Danach übernahm Angelika Unterscheider weitere zwanzig Jahre die Führung des Vereins und übergab die Aufgabe als Obfrau heuer an Sabine Unterscheider.  FELD AM SEE. Ganz nach dem Motto „Alleine vermögen wir wenig, gemeinsam viel“ lebt die Trachtengruppe seit 41 Jahren und gestaltet die Gemeinde aktiv mit. "Wir sind gut mit allen Vereinen im Ort vernetzt -...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Im Jahr der Volkskultur stellen MeinBezirk.at und die Woche Kärnten jede Woche einen volkskulturellen Verein aus der Region vor.  | Foto: stock.adobe.com/ZIHE

Im Jahr der Volkskultur
Wir holen die Vereine vor den Vorhang

Die Woche Kärnten und MeinBezirk.at widmen sich im "Jahr der Volkskultur" verstärkt den  volkskulturellen Vereinen in den Regionen.  KÄRNTEN. Das heurige Jahr wurde vom Land Kärnten offiziell unter den Deckmantel der Volkskultur gestellt. "Die Vielfalt der Volkskultur und der besonders damit verbundenen lebendigen Brauchkultur spiegelt sich insbesondere in der aktiven Vereinsszene wider", verweist Landeshauptmann Peter Kaiser auf die Tausenden ehrenamtlich engagierten Kärntner. Wer sind die...

  • Kärnten
  • Mirela Nowak-Karijasevic
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.